Container für Entrümmpelung ??

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Container für Entrümmpelung ??

#11

Beitrag von Waldläuferin » Fr 16. Aug 2013, 11:38

In den Sortieranlagen stehen Billigarbeitskräfte am Band und sortieren aus, was Magnet etc. nicht automatisch aussortieren. Sicher ein Arbeitsplatz der Sorte "unbeliebt".
Ansonsten würde ich mal fragen, was ein Container überhaupt kostet, da gibt es Unterschiede. Ich habe einen Container für Holz bestellt, um Gartenhütte zu entsorgen. Ein Container für gemischten Müll wäre sehr viel teurer gewesen.
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Picassa

Re: Container für Entrümmpelung ??

#12

Beitrag von Picassa » Fr 16. Aug 2013, 11:52

Wir bezahlen pro Leerung (kleine Tonne (120l), Leerung alle zwei Wochen möglich) über 5 Euro. Plus Bereitstellungskosten der Tonne, plus Gebühr pro Person.
Da wir auch viel, viel Zeugs mitgekauft haben (teilweise im Garten abgelagert, bissi Erde drauf, beim Brennnessel-Entfernen kams zum Vorschein), ist das ein teures und langwieriges Verfahren. Heute ging zum ersten Mal Sperrmüll raus, wir dürfen zweimal pro Jahr kostenlos Sperrmüll entsorgen, aber nur bis max. 2x1x1m, das ist nicht wirklich viel.
Wir denken auch an einen Container, auch wenn es einen Haufen Geld kostet.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Container für Entrümmpelung ??

#13

Beitrag von Olaf » Fr 16. Aug 2013, 11:54

Und die Containerfritzen haben auch noch mal sehr unterschiedliche Preise, also mehrere anfragen.
Ich hab das leider etwas spät mitbekommen :bang:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Griseldis

Re: Container für Entrümmpelung ??

#14

Beitrag von Griseldis » Fr 16. Aug 2013, 12:42

Und: Der Container kostet und der Inhalt nochmal extra! :grr:

Böses Erwachen bei mir, weil ich nur rumtelefoniert hatte und mich nach Bauschutt-Containerpreisen erkundigt hatte, als die Rechnung kam, war die dann 3x so hoch wie telefonisch abgesprochen. Auf Rückfrage wurde mir erklärt: Der Preis, der mir genannt wurde, war nur der Preis für die Container-Miete!
Ja ... *zenziert* ... ich will mir doch einen Schuttcontainer nicht 2 Wochen zur Dekoration in den Garten stellen und den dann leer wieder zurück geben!

Also: genau nachfragen, was der qm Abfall kostet! Da gehen manche Firmen skrupellos auf Dummenfang und solche gutgläubigen Deppen wie ich, gehen denen auf den Leim. :sauenr_1:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Container für Entrümmpelung ??

#15

Beitrag von Spottdrossel » Fr 16. Aug 2013, 13:24

Picassa hat geschrieben: Heute ging zum ersten Mal Sperrmüll raus, wir dürfen zweimal pro Jahr kostenlos Sperrmüll entsorgen, aber nur bis max. 2x1x1m, das ist nicht wirklich viel.
Wir denken auch an einen Container, auch wenn es einen Haufen Geld kostet.
Jesses, das nennen die "Sperr"müll?
Wir dürfen wenigstens bis 4 Kubik pro Abfahrt, das räumt dann schon ordentlich.
Container für "gemischte Siedlungsabfälle" ist am teuersten, da haben sie auf der Baustelle immer geflucht, wenn die Herren zu blöd zum Mülltrennen waren.

Was Bauschutt angeht: bei Steinbrüchen fragen. Oder Abbruchunternehmen mit Recyclingbetrieb. Die nehmen deutlich billiger an als der offizielle Abfallentsorger.
Da muß ich unser "kundenorientiertes Serviceunternehmen" ausnahmsweise loben, die Dame hat mir das bei Preisanfrage unaufgefordert gesagt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Container für Entrümmpelung ??

#16

Beitrag von marion » Fr 16. Aug 2013, 14:23

Ich muss gesteh...ich bin faul.
Bei solchen Aktionen hab ich immer einen 7,5 m³ Mischmüllcontainer bestellt, da geht die Entsorgung ratzfatz. Alles rein und gut ist`s.
Ich weiß bloß nicht mehr, was ich so dafür bezahlt hab. Vermute mal so zwischen 300-400 Euro.
Billig ist warscheinlich anders, aber so konnte ich dann räumen und musste nicht zig Mal durchsortieren und auch nicht durch die Gegend fahren.
Würde ich jederzeit wieder so machen.
Wichtig war mir, dass ich wirklich alles reinschmeißen konnte. Außer Giftmüll versteht sich, aber den hab ich dann in einem Spezialbehälter daneben gestellt und das haben sie dann auch mitgenommen.
Sehr, sehr praktisch !

Lieben Gruß,
Marion

p.s.: Angebote vergleichen spart auch und gerade bei Müllcontainern viel Geld.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

freiheit

Re: Container für Entrümmpelung ??

#17

Beitrag von freiheit » Fr 16. Aug 2013, 14:37

danke schonmal für die vielen antworten. ich bin schon am container suchen. gibts da nen speziellen suchbegriff, irgendwie find ich nur so große container-such-maschinen und die haben keine in meinem bezirk.

wie ist das mit den mulden? kommt bei dem preis noch was dazu? mir sagte jemand dass die preise nur die miete sind und bei entsorgung nochmal pro kg was dazukommt????

ich tendier inzwischen auch das mit einem wisch zu machen, dann ist das haus in 2 tagen sauber und wir können loslegen ohne ständig das gerümpel von A nach B zu räumen oder selbst im kleinst-pkw zu entsorgen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Container für Entrümmpelung ??

#18

Beitrag von Spottdrossel » Fr 16. Aug 2013, 15:39

Bei "Abfall Kassel" spuckt Tante Google das hier aus: http://www.abfall-kreis-kassel.de/Start ... ervice.php
Und für Bauschutt den hier: http://www.fischer-kassel.de/15-abfallsorten
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Container für Entrümmpelung ??

#19

Beitrag von marion » Fr 16. Aug 2013, 17:03

http://www.erkeling.de/html/container_preisliste.htm

Da hatte ich meine Container immer her, ich weiß aber nicht ob die bis nach kassel fahren. Musst du ggf. mal nachfragen.


LG
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Container für Entrümmpelung ??

#20

Beitrag von Kerstines » Fr 16. Aug 2013, 17:48

Waldläuferin hat geschrieben:In den Sortieranlagen stehen Billigarbeitskräfte am Band und sortieren aus, was Magnet etc. nicht automatisch aussortieren. Sicher ein Arbeitsplatz der Sorte "unbeliebt".
Hallo Waldläuferin, solche Sortierung meinte ich nicht, die gibts hier im Umkreis auch.

Die gezeigte Anlage hat da über Schwerkraft, Magneten, diverse mechanische Sortierbänder etc. gearbeitet. Mit dem Müll kam niemand mehr groß in Kontakt.
Die Reportage ist schon etliche Jahre her, wegen dem "besonderen" Landkreisnamen habe ich mir das gemerkt :lol:

:) Kerstines

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“