Seite 2 von 4

Re: Wie Tiergestank aus Zimmer entfernen?

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 23:55
von Narrenkoenig
Das nicht, aber Flüßigkeit zieht fein in jede Fuge, und hat sich die mal festgesetzt in Bereichen mit wenig Luftaustausch, also in Fugen und Rissen und was sich noch alles findet, geht die fröhliche Ammoniakproduktion los. Nicht genug daß das die schönsten Salpeterausblühungen für Jahrzehnte gibt, das Zeug verätzt dir auch noch die Schleimhäute.
Als Arbeitsplatz wäre wohl Atemschutz angesagt oder mindestens technische Belüftung.

Re: Wie Tiergestank aus Zimmer entfernen?

Verfasst: So 21. Jul 2013, 00:02
von sybille
Ja, vielleicht sollte ich noch dazuschreiben, das ich einen Holzstall habe und den Boden mit Rasenkantensteinen (Fugen) ausgelegt habe. Kotbrett ist auch ein Holzbrett. Das habe ich zwar mit Folie belegt, aber an der Wand klebt der Kot dann manchmal doch.

Re: Wie Tiergestank aus Zimmer entfernen?

Verfasst: So 21. Jul 2013, 06:36
von ahora
Hallo Autark-heizen,

das Kaffeepulver kann man auch verteilen und nach einer Weile wieder absaugen. Man kann es aber auch in Schälchen aufstellen und immer mal rumrühren.

Wenn ich allerdings die Kommentare der anderen lese, dann kommen mir auch Bedenken, ob das ausreicht. Wenn der Siff wirklich in den Fugen und in den Wänden drin ist, wird es problematisch d.h. arbeitsaufwändiger.

Ich hatte ein Haus übernommen von einem extrem starken Zigarren- bzw. Pfeifenraucher, aus den Wänden und dem Boden verflüchtigte sich der Geruch nach einer Weile, aus einem hölzernen Wandschrank jedoch nicht. Erst nachdem wir den beseitigt hatten, wurde die Luft gut.

Falls du Hoffnung hast, dass der Gestank sich legt, hilft das Streichen der Wände - mit einer guten deckenden Wandfarbe - da gibt es gewaltige Unterschiede - die mir zuvor so nicht bewußt waren - auch immens.

lg Ahora

Re: Wie Tiergestank aus Zimmer entfernen?

Verfasst: So 21. Jul 2013, 12:27
von Benutzer 146 gelöscht
Bei Katzenurin in saugfähigen Böden (Estrich, Fliesenfugen, Holz) hillft nur rausreißen oder versiegeln. Ich habe auch so ein Haus gekauft (war wohl nur deshalb bezahlbar) und ALLES durchprobiert. :ohoh:
Zum Versiegeln eignet sich z.B. diese Bitumen-Sperrfarbe für Fundamente... :aeh:
Bis ich den Gestank raus hatte, musste ich `ne Menge ätherisches Zitronenöl verbrauchen, um dort (über)leben zu können. :platt:
Bei FRISCHEM Katzenurin auf Beton oder Fugen hilft übrigens sofortiges Verdampfen per Lötlampe!

Re: Wie Tiergestank aus Zimmer entfernen?

Verfasst: So 21. Jul 2013, 12:38
von Spottdrossel
Ich überlege jetzt mal in technischer Richtung - der Hinweis mit den Ausblühungen im Beton war korrekt, deshalb frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, einen Minibohrkern des Bodens an ein Chemielabor zu geben? Dann hätte man einigermaßen "amtlich", wie hoch die Belastung ist und ob und wieviel man rausrupfen muß.
(Ich habe hier eine geerbte Couch, die nach Jahren noch nach Zigarettenqualm stinkt - Eau de Katzenklo auf Dauer möchte ich mir gar nicht vorstellen :ohoh: ).

Re: Wie Tiergestank aus Zimmer entfernen?

Verfasst: So 21. Jul 2013, 22:23
von kleinesLicht
Aus den Fugen bekommst du den Gestank am besten mit verduennter Salzsaeure raus, die gibt es fuer kleines Geld z.B. bei McGeiz. DanKlorix geht auch ganz gut. Grosszuegig verteilen, einbuersten und einwirken lassen, mit viiiel Wasser spuelen. Bei beiden Mitteln solltest du Atemschutz tragen.

Re: Wie Tiergestank aus Zimmer entfernen?

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 15:29
von ebau
Ich würde Kaffee sagen. Das sollte helfen. Essig ist auch eine Option
Und ordentlich das Haus putzen würde ich sagen :)

Re: Wie Tiergestank aus Zimmer entfernen?

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 22:08
von citty
Hi,

wir loesen Geruchsprobleme meist mit Natron (baking soda). Es ist absolut unbedenklich ich mische das auch ins Katzenstreu. Einfach ausstreuen, mindestens einen Tag einwirken lassen, und absaugen. Nach Bedarf wiederholen.

Viel Erfolg, Citty

Re: Wie Tiergestank aus Zimmer entfernen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 01:07
von unkrautaufesserin
Mal von Ebaus Schwachsinn abgesehen:

Kaffee hilft super gegen alles, was verbrannt riecht: Zigarren, verschmorter Teppich, in der Mikrowelle verkoktes Brot... alles ausprobiert!

Gegen Ammoniak hilft Bleichmittel (Klorix u. Ä.), aber porentief.
Wenn es im Wandputz ist, hilft nur abhacken und neu putzen.

Wir haben ein Haus gekauft, in dem seit 40 Jahren keine Kühe mehr leben (Stallung im Wohnhaus). Trotzdem kann man sie an 3 Stellen noch schwach riechen, vor allem, wenn das Wetter umschlägt... :pfeif:

Liebe Grüße, M.

Re: Wie Tiergestank aus Zimmer entfernen?

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 00:38
von stoeri
Hallo Freunde,

es gibt Firmen die Ställe die zu Wohnungen umgebaut werden entstinken bzw die Wände durchlüften, da riecht man nichts mehr auch nicht wenn das Wetter umschlägt oder es länger naß und kalt ist.
Eine ehemalige Arbeitskollegin hat damals den Kuhstall in einen Wohnanbau umgestalltet.
Das würde ich auf jeden Fall investieren