Mückenalarm

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Mückenalarm

#11

Beitrag von zaches » Mo 4. Okt 2010, 13:08

Die spinnerin spinnt sich ein paar Spinnen?

Du, wir haben Spinnen ohne Ende - die Mitarbeiterin meines Mannes zickte eben auch schon herum, sie würde gefressen! Sie käme erst wieder, wenn ich Insekten"Spray" gesprüht hätte. Oh Mann, Mücken fressen also Frauen. Hm.... :dreh:

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Mückenalarm

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 4. Okt 2010, 16:48

Staubsauger. :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 472
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Mückenalarm

#13

Beitrag von Amigo » Di 5. Okt 2010, 00:44

Auf gelbe Energiesparlampen umrüsten . Für den nächsten Sommer halt.

lg

Amigo
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzer 72 gelöscht

Re: Mückenalarm

#14

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 5. Okt 2010, 08:15

hallo!

Wieso gelbe Lampen? mögen Mücken kein gelbes Licht??

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Mückenalarm

#15

Beitrag von Saurier61 » Di 5. Okt 2010, 08:21

Hallo,

sobald ich feststelle, dass ich von Mücken gestochen wurde, wasch ich mich nur noch mit Speickseife.
Dann lassen die Mücken mich in Ruhe.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Mückenalarm

#16

Beitrag von Leipziger » Di 5. Okt 2010, 18:59

wie sabine schon schrieb, der staubsauger. :pft:

effektiv, kein blut und schnell. :lol: das malern entfällt also.

hilft auch bei wespen sehr gut.

wünsche gutes saugen mit dem schlauch :)

grüße leipziger :kaffee:
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 472
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Mückenalarm

#17

Beitrag von Amigo » Di 5. Okt 2010, 18:59

ina maka hat geschrieben:
Wieso gelbe Lampen? mögen Mücken kein gelbes Licht??

Sie nehmen es nicht wahr. Werden demzufolge auch nicht vom LICHT angezogen.

lg
Amigo
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
permakulturblog
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 12:09
Kontaktdaten:

Re: Mückenalarm

#18

Beitrag von permakulturblog » Di 5. Okt 2010, 22:44

Spinnennetze nie wegputzen.
Vorhandene mit Staubsauger einsaugen (wenn es wirklich so viele sind, hab ich mal bei einer Fliegenplage im Kompostklo erfolgreich gemacht)
Mückennetze repariern, kontrollieren, für die Türen auch besorgen etc.
abschreckende Pflanzen auf die Fensterbänke stellen (Tomatenpflanzen haben bei mir z.B. sehr gut geholfen)

Quelle der Mücken finden (Wasserfaß?) und beseitigen (je nach Quelle)
Permakultur im Garten und auf dem Balkon
http://permakultur-blog.de/

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Mückenalarm

#19

Beitrag von zaches » Mi 6. Okt 2010, 08:02

Also noch vor nicht allzulanger Zeit war hier wo ich wohne alles Sumpf - dann kam das sogenannte 1000jährige Reich und der Sumpf wurde trockengelegt. Nun gibt es jede Menge Gräben und Tümpel, die bei jedem Regen der letzten Zeit überlaufen und sich auf die Felder und Wiesen ergießen. Mücken gibbet hier jedes Jahr wie doof - allerdings nur im September bis Ende Oktober. Hier hat jeder Müclenetze vor dem Fenster. Nur wir dieses Jahr nicht, da einige den Schnee vom Winter nicht überlebt haben und ich n icht dazu gekommen bin, sie zu reparieren.......auch sowas gibt es als Selbstversorger - der Tag ist einfach zu kurz oder die Kraft ist zu Ende.

ICh habe nun zwei Tricks entdeckt, die Mücken wieder loszuwerden.

1. In der zeit der Dämmerung, wenn die Fenster von Innen hell erscheinen, der Raum aber noch/schon dunkel ist.....FEnster auf! Die Mücken sausen nach draußen....
2. Den Raum mit Rainfarn räuchern.........dann Fenster auf.........die Mücken ergreifen die Flucht!

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Mückenalarm

#20

Beitrag von BernhardHeuvel » Mi 6. Okt 2010, 09:47

Hallo liebe Nachbarin vom Niederrhein.

Wenn Du auch so einen typisch niederrheinischen Hof hast, dann wirst Du doch bestimmt so einen niedrigen dunklen Gewölbekeller drin haben, oder?

Wenn ich zurzeit bei uns in den Keller gehe, sind da MILLIONEN von Mücken durch das offene Kellerfenster hinein gekommen. Ich vermute, daß könnte ein Weg sein, wie die Mücken auch bei Dir ins Haus gelangten. :bieni:

Neben Mücken fliegen auch Hornissen jetzt bei uns - wie in jedem Herbst - zu uns ins Haus. Erst heute morgen habe ich eine gefangen und wieder vor die Tür gesetzt.

Viele Grüße
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“