neue Toilette

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: neue Toilette

#11

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 20. Aug 2010, 22:03

@caro: Urinstein entsteht nur, wenn das Wasser sehr hart ist, und ungenügend gespült wird.
Bei nagelneuen Toiletten brauchst du gar nix machen, außer täglich die Klobürste zu benutzen, ohne jede Chemie.
Bis sich da irgendwas an Kalk/Urinstein zeigt, muß man schon etliche Wochen nach dem Pinkeln nicht spülen und auch keine Klobürste besitzen.
Rein vorbeugend irgendwelche Säuren/Laugen anzuwenden, ist unnötig, und ziemlich umweltschädlich.
Also mach dir keinen Kopf... ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: neue Toilette

#12

Beitrag von kleine hexe » Sa 21. Aug 2010, 08:08

hallo Sabine das hört sich ja gut an ,
allerdings ist das Wasser hier in München sehr hart .Nun gut ich werde es beobachten und falls sie da was bildet nehme ich wie von little Joe empfohlen Zitronensäure und Kaffeesatz das ist jedenfalls eine Kombination die mir gefallt :)
vielen Dank

caro

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: neue Toilette

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 21. Aug 2010, 08:36

Hallo, caro,
das Problem in der Toilette selbst ist ja nur ein optisches, das echte fängt da an, wo du nicht mehr hingucken kannst, nämlich in den Rohren.
Meine Omma hat ihr ganzes Leben ab Heirat in demselben Haus verbracht, Bj. 1923, und da hättest du 1985 mal die Abflußrohre an den Küchenabwassersträngen sehen sollen - da paßte nicht mal mehr ein kleiner Finger durch...
Die von den Badezimmern hab ich nicht gesehen, sollen aber ähnlich "zu" gewesen sein. Das dauert also ziemlich lange, bis Kalkstein ein echtes Problem wird, zumal im Gegensatz zur Schüssel in den Rohren das Wasser ja nicht ständig steht.
Wenn man sich überlegt, was die Industrie mit ihrer Werbung für einen Wahnsinn ausgelöst hat, von wegen "keimfreie Toilette", dann fragt man sich doch, wie unsere Vorfahren mit Plumpsklo überhaupt überleben konnten. :pfeif:
Von daher ist der ganze Krams für mich völlig unnötig.
Das einzige, was ich ein paar Mal im Jahr benutze, ist Natronlauge für den Abfluß der Dusche, weil sich da trotz Extrasieb immer wieder unten drin Haare verfangen.
Für alles andere reicht Bürste, Putzseife und Muskelkraft.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Knurrhuhn

Re: neue Toilette

#14

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 21. Aug 2010, 08:53

Theo hat geschrieben:
kleine hexe hat geschrieben:das kannst du laut sagen Essig Essenz aus der petrochemie man lernt doch nie aus oh man :ohoh:
Petrochemie? Essigessenz ist eine 25%ige Essigsäurelösung in Wasser...
kleine hexe hat geschrieben:...Ich hab leider nur eine Mietwohnung aber wenn es sich einrichten lässt ,nutze ich mein Abwaschspülwasser zum Toilette spülen (denn ich habe jetzt einen Abwaschtisch :michel: )aber mehr kann ich leider nicht tun .Die Problematik ist mir durchaus bewusst ,
Nicht verrückt machen lassen ;) 100%-Lösungen sind meist nicht machbar und auch nicht nötig :holy:
Hier z.B. steht's ....:

"...Für die Herstellung hochprozentiger Essige muss daher die synthetische Herstellung gewählt werden. Diese ist keineswegs so sanft wie die Arbeit im Gärballon, sondern hier werden hochreaktive Stoffe umgesetzt. Der Ausgangsstoff ist das aggressive Gas Acetylen, das aus der Erdölchemie stammt..."

Quelle: http://www.regiola.de/regionalprodukte/ ... ellung.htm

Ob das tatsächlich so ist, keine Ahnung, bin kein Chemielaborant.
Bei der üblichen Essig-Essenz die man kauft dürfte es sich aber kaum um biologisch gewonnene Essigsäure handeln, sondern um ein industrielles Verfahren. Und wenn die Herstellung so aufwändig ist ... was ist da noch groß biologisch?

Aber wie gesagt, es ist verdammt schwer, sich 100% "korrekt" zu verhalten finde ich :watt:

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: neue Toilette

#15

Beitrag von kleine hexe » Sa 21. Aug 2010, 08:55

hallo Sabine
das frag ich mich auch, denn diese giftigen Mittel gibt es doch noch gar nicht so lang .Wie also hat Oma das gelöst denn schließlich ist das Haus in dem ich wohne Baujahr ca.1907 genau müsst ich nachschauen Zahlen kann ich mir immer schwer merken :rot: und damals hat es sicher noch kein Domestos oder so was gegeben .Für die Abflüsse(Waschbecken etc.)ich hab da so eine Handpumpe sie schafft wenn man oben alles abdichtet kleinere Verstopfungen immer ,da hab ich schon lange keine Chemischen Mittel benutzt allerdings ist das abdichten in der Badewanne nur zu zweit möglich, da die Löcher auf großer Fläche sind kann ich nicht mit einer Hand halten und pumpen im Waschbecken dagegen stopfe ich einen Putzschwamm in das Überlauf Loch und dann funktioniert es .Bei meiner Toilette war sicher das größte Problem der von dir angesprochene Urinstein im Rohr der war sicher schon antik :haha: .
caro :gieß:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: neue Toilette

#16

Beitrag von Spottdrossel » Sa 21. Aug 2010, 13:14

In alten Häusern sind meistens noch Gußrohre verbaut, die setzen sich gerne mal zu. Das ist dann der Punkt, wo ein Spülkasten mit Wasserspartaste u. U. fatale Folgen haben kann.
Ein moderneres Haus mit PVC-Rohren ist da weniger pannenanfällig, da "flutscht" es leichter.
Mich nervt auch diese "wir werden alle sterben"-Werbung, alles, was in den 80er Jahren erfolgreich abgeschafft wurde, wird der nächsten Generation wieder als zwingend notwendig eingeredet :motz:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: neue Toilette

#17

Beitrag von si001 » Sa 21. Aug 2010, 21:49

1-2 mal die Woche über Nacht zwei Tabletten Gebissreiniger in die Schüssel. :nick: Über die Urlaubszeit auch.
Gebissreiniger ist nicht nur für :opa: ein tolles Zeug.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: neue Toilette

#18

Beitrag von kleine hexe » Sa 21. Aug 2010, 22:08

Hallo si001,
-2 mal die Woche über Nacht zwei Tabletten Gebissreiniger in die Schüssel. :nick: Über die Urlaubszeit auch.
Gebissreiniger ist nicht nur für :opa: ein tolles Zeug.
das ist doch mal ein lustiger Tipp :trommel:

caro

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: neue Toilette

#19

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 21. Aug 2010, 23:09

:mrgreen: Das mach ich mit meiner Teekanne & Becher auf der Arbeit am WE immer - funzt auch supergut bei Thermoskannen.

LG, Sabine
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: neue Toilette

#20

Beitrag von kleine hexe » Sa 21. Aug 2010, 23:16

hallo du Nacht Schwärmer :nick: auch noch hier unterwegs ist schon lustig was es nicht alles gibt da wäre ich nie drauf gekommen :lol:

caro

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“