Also mir ist immer noch nicht ganz klar, was Mäusezähnchen mit Mücken gemeint hat???
Ich versuche mich mal an der Übersetzung:
Muckn sind im Altbayrischen -soweit ich weiß- Fliegen, also Stubenfliegen, Schmeißfliegen etc.
Im Nordbayerischen sind Muggn auch Fliegen.
Stechmücken sind hier in Nordbayern Schnaken. Schnaken sind im Norden Deutschlands aber die langbeinigen großen Mücken, also diese hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnaken
Stechfliegen, also Bremsen, werden hier als Bremer bezeichnet.
Fruchtfliegen ... ähm, keine Ahnung, welche Dialektwörter es dafür gibt? Hier in Nordbayern Müggla. Das gilt aber auch für kleine Trauerfliegen.
Und Gelsen??? Hab ich noch nie gehört und könnte auch nach kraut_ruebes Erklärung nicht sagen, was das sein soll?
Scheint eine deutsch-österreichische Sprachverwirrung zu sein???
Ich hätte von Zähnchens Eingangspost her eher auf Stubenfliegen als auf Fruchtfliegen getippt?