Guter Wasserkocher
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19
Re: Guter Wasserkocher
Ich reinige meine Kannen täglich, dh. ich spül sie mit Spülmittel und heißem Wasser aus und schüttel kräftig.
Und etwa 1 mal/Woche manchmal auch mehr- bei Belag weich ich sie mit Backpulver oder Dentaltabletten ein.
Die Probleme hab ich auch nur, wenn der Tee von Früh bis Nachmittag getrunken werden soll. Wenn er bis Mittag leer ist, wird auch nix sauer.
Und etwa 1 mal/Woche manchmal auch mehr- bei Belag weich ich sie mit Backpulver oder Dentaltabletten ein.
Die Probleme hab ich auch nur, wenn der Tee von Früh bis Nachmittag getrunken werden soll. Wenn er bis Mittag leer ist, wird auch nix sauer.
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Guter Wasserkocher
@ ina maka
Das Ein- und Ausschalten schadet dem Wasserkocher nicht, habe seit Jahren den billigsten Wasserkocher von Walmart mit Heizschlange (Tauchsieder), das geht am allerschnellsten.
Ich trinke auch staendig Tee und bruehe den immer frisch auf. Eine Zeitlang hatte ich eine grosse Thermoskanne, der Tee schmeckte irgendwie aufgewaermt. Wer es geschmacksneutral haben moechte, verwendet am besten eine Glaskanne.
LG Citty
Das Ein- und Ausschalten schadet dem Wasserkocher nicht, habe seit Jahren den billigsten Wasserkocher von Walmart mit Heizschlange (Tauchsieder), das geht am allerschnellsten.
Ich trinke auch staendig Tee und bruehe den immer frisch auf. Eine Zeitlang hatte ich eine grosse Thermoskanne, der Tee schmeckte irgendwie aufgewaermt. Wer es geschmacksneutral haben moechte, verwendet am besten eine Glaskanne.
LG Citty

Dr. Roger Liebi fan 

Re: Guter Wasserkocher
neee, neee , neee was muss ich da auf meine alten tage noch lesen. Tee ( nicht dieses Kräuterzeugs ) schmeckt doch besser je länger die Kanne nicht mehr saubergemacht wurde. 

Re: Guter Wasserkocher
Genau. Da war doch was. Erinnert mich gerade an ein Buch eines SAS-Soldaten über seine Irak-Erfahrungen. Der hatte auch peinlich darauf geachtet, dass die eigens mitgeführte Teetasse blos nicht mit irgendwelchem Spülwasser in Berührung kommt, weil das den echten Teegenuss zunichte machen würde.ihno hat geschrieben:neee, neee , neee was muss ich da auf meine alten tage noch lesen. Tee ( nicht dieses Kräuterzeugs ) schmeckt doch besser je länger die Kanne nicht mehr saubergemacht wurde.

- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Guter Wasserkocher
jep. eine kanne für schwarztee sollte seine patina nicht verlieren.
aber ihno, im gegensatz zu den kulturbanausen trinken wir den ja auch mit klöntje und milch.

aber ihno, im gegensatz zu den kulturbanausen trinken wir den ja auch mit klöntje und milch.


da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Guter Wasserkocher
Ein Durchlauferhitzer ist eine spannende Idee, ostet jedoch eine Menge. Ich denke die einfachse Lösung ist ein Wasserkocher der einfach wesentlich schneller ist als meiner. Ich möchte keine gefühlte halbe Stunde auf heißes Wasser warten.
Re: Guter Wasserkocher
Am schnellsten kochte mein alter Wasserkocher, mit einer wie oben schon geschrieben tauchsiederartigen Heizspirale.
Wenn man jeweils nur die Menge Wasser einfüllt die man tatsächlich braucht, also z.B. ein-zwei Tassen, dann kocht da das Wasser schneller als man Teebeutel schreiben kann.
Da dieses alte Teil aber nach Jahren komische schwarze Krümelchen absonderte und ich bei dem Plastik eh nicht so'n dolles Gefühl hatte, hab ich jetzt einen Glaswasserkocher mit Edelstahlplatte, unter der sich das Heizelement befindet. Und bei dem Teil dauert selbst die kleinste Menge eine halbe Ewigkeit ....
Bei Geräten die das Wasser warm (nicht heiß) halten sollte man nicht nur den Stromverbrauch überdenken, sondern eventuell auch die mögliche Belastung durch Keime, die in warmem Wasser gerne mal rauschende Ballnächte feiern ....
Wenn man jeweils nur die Menge Wasser einfüllt die man tatsächlich braucht, also z.B. ein-zwei Tassen, dann kocht da das Wasser schneller als man Teebeutel schreiben kann.

Da dieses alte Teil aber nach Jahren komische schwarze Krümelchen absonderte und ich bei dem Plastik eh nicht so'n dolles Gefühl hatte, hab ich jetzt einen Glaswasserkocher mit Edelstahlplatte, unter der sich das Heizelement befindet. Und bei dem Teil dauert selbst die kleinste Menge eine halbe Ewigkeit ....

Bei Geräten die das Wasser warm (nicht heiß) halten sollte man nicht nur den Stromverbrauch überdenken, sondern eventuell auch die mögliche Belastung durch Keime, die in warmem Wasser gerne mal rauschende Ballnächte feiern ....
Re: Guter Wasserkocher
Bei mir macht das der Kaffee-Vollautomat sozusagen im Nebenberuf.
Re: Guter Wasserkocher
Nach etwas Recherche habe ich dieses Modell bestellt. Der soll wohl schnell sein und kann notfalls für 30 min. das Wasser warmhalten.
Ansonsten fällt mir noch ein, dass man ein klassiches Teelicht nehmen kann. Meine Mutter hat dafür noch entsprechende Untersetzer. Die funktionieren auch ganz gut. Allerdings habe ich aufgrund der Bakterien auch Bedenken.
EDIT Tanja Werbelink gelöscht
Ansonsten fällt mir noch ein, dass man ein klassiches Teelicht nehmen kann. Meine Mutter hat dafür noch entsprechende Untersetzer. Die funktionieren auch ganz gut. Allerdings habe ich aufgrund der Bakterien auch Bedenken.
EDIT Tanja Werbelink gelöscht
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10818
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Guter Wasserkocher
kauf dir lieber im echten leben nen holzherd, dann hast du immer warmes wasser. und sattle auf SV um, dann braucht du nicht wertvolle lebenszeit mit dem sicher unterbezahlten setzen von werbelinks verplemern.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.