Seite 2 von 2

Re: Stromausfall

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 12:55
von Little Joe
frodo hat geschrieben:Wenn nein, dann hat es doch mit dem Sturm zu tun, - oder bekommst Du Strom über ein Erdkabel?
Nein, Strom kommt nur für mich allein über Holzmasten.

Re: Stromausfall

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 15:55
von daemo
ich würd auch erstmal auf feuchtigkeit tippen. als meine eltern ihr haus gebaut haben, hat die restfeuchte im frischen putz dafür gesorgt das über wochen der FI immer wieder rausgeflogen ist.
schlagregen o.ä. könnte da für die nötige feuchtigkeit sorgen. könnte auch sein das die steckdosen im bad zu nah an der dusche sind (gibts eigentlich ne Norm die das verbietet, aber man weiss ja nie) oder zu hohe luftfeuchtigkeit die zu tief in rissige fugen eingetreten ist und an die kabel ranreicht. hat wer gestern abend geduscht und n paar stunden später war der strom weg?

ansonsten sind mehrfachsteckdosen beliebte kandidaten oder auch die raumbeleuchtung. wie bereits erwähnt mal kontrollieren ob alle lichtschalter aus sind.

wenn das nix hilft bleibt nurnoch die Möglichkeit den elektriker mal durchmessen zu lassen oder alle leuchtmittel von den leitungen zu trennen (lüsterklemmen aufmachen oder birnen rausschrauben)

Re: Stromausfall

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 00:25
von gmc
Wie alt ist die Installation? Es kann sein, dass irgendwo ein Masseschluß ist. Grund: Kabelisolation verschlissen oder andere Fehler.

Wenn Du alle Verbraucher aus den Steckdosen gezogen hast kannst Du den Fehler weiter eingrenzen, in dem Du alle Steckdosen und Schalter abklemmst - Unbedingt Stromlos machen! Also Sicherung(en) raus. Ist dann die Leitung stabil, hält die Sicherung und der Fi, sind die Leitungen O.K. Nach und nach die Schalter und Steckdosen wieder anschließen und immer wieder testen.

Also eine Art: Try and Error. Viel Erfolg.
Zum Testen eine funktionierende Lampe benutzen. Besser ist ein Meßgerät.
Mit dem könntest Du auch die Phasen einzeln prüfen. (Wie von Frodo empfohlen.)

Re: Stromausfall

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 08:46
von Benutzer 146 gelöscht
Moin Joe!
Nach all den Spekulationen wäre es natürlich interessant zu erfahren, was nun tatsächlich die Ursache war. Was sagt denn der Elektriker Deines Vertrauens? :)

Gruß

frodo

Re: Stromausfall

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 08:54
von ahora
Ja, hätte mich auch interessiert. Strom ist so ein Mysterium :lol: , da wird man immer wieder eines neuen belehrt - lach -

Ich hatte auch so eine Steckerleiste und hatte vergessen beim elektrischen Wasserkocher den Deckel zu schließen, das ganze stand jedoch ein Stück voneinander entfernt, aber der austretende heftige Wasserdampf reichte um die Leiste außer Betrieb zu setzen. Aber da muß man erstmal draufkommen. Haben auch sämtliche Verbraucher vom Netz genommen und nach und nach wieder zugeschaltet.

Re: Stromausfall

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 13:18
von Little Joe
Elektriker ist grad weg. Der Übeltäter war eine Verteilerdose (von da geht der Strom ins Hühnerhaus) im Wasserkeller, in die Feuchtigkeit eigedrungen war, er hat sie erst mal sauber gemacht und neu zusammengesteckt, Ende November kommt er noch mal um die Dose höher zusetzen und dass Kabel mit irgendeinem Kautschugzeugs gegen Feuchtigkeit zu sichern. Natürlich hat er noch diverse kleine Strombaustellen gefunden aber das wird ein größeres Projekt (mal wieder eines) welches aber erst im neuen Jahr in Angriff genommen wird.

Re: Stromausfall

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 13:42
von Lehrling
Ursache gefunden :daumen: die Raterei hört also auf, das ist doch schon viel wert!

liebe Grüße
Lehrling

Re: Stromausfall

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 14:23
von Benutzer 146 gelöscht
Schön, dass der Fehler schnell gefunden wurde! :)
Zu dem Azubi sag ich jetzt mal lieber nichts... :ohm: