Tscharlie hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2024, 08:38Ich denke der Handel wird sich in den nächsten Jahren sehr stark verändern.
inwiefern meinst du das genau?
Ich vermute, dass sich das "Ladengeschäft" und der Handel in den nächsten Jahren weiter digitalisieren und stärker auf innovative Technologien setzen wird. Dinge wie Augmented Reality für virtuelle Anproben, personalisierte Produktempfehlungen durch künstliche Intelligenz oder auch der Einsatz von Drohnen für die Lieferung werden populärer.
Auch die Verlagerung hin zu Online-Marktplätzen und flexiblen Bezahlmethoden könnte die Art, wie wir einkaufen, grundlegend verändern.
Die kommenden Jahre werden auf jeden Fall spannend für den Handel!
Online einkaufen
Re: Online einkaufen
Re: Online einkaufen
Da ich ab 2025 damit nichts mehr zu tun habe, bin ich ganz gelassen, ich schaue mir das an wie das wird.
[/quote]
Hey @Tscharlie
Arbeitest du wohl dieses Jahr noch in einem Baumarkt oder was meinst du, dass du ab 2025 nichts mehr damit zu tun hast?
[/quote]
Hey @Tscharlie
Arbeitest du wohl dieses Jahr noch in einem Baumarkt oder was meinst du, dass du ab 2025 nichts mehr damit zu tun hast?
Re: Online einkaufen
Wir werden Gebietsrepräsentanten genannt, sind aber doch nur Vertreter einer Firma, die unter anderem auch Baumärkte besuchen.
Zum 31.12.2024 endet mein Arbeitsleben nach 50 Jahren. Ich bin jetzt 67, da habe ich auch die Mehrleistung als Rentner schon erbracht.
Und nein, nicht wie Herr Seehofer baue ich jetzt eine Modelleisenbahn, sondern ein 550 m² Gründstück wird renaturiert, das Haus Bj. 1958 wird baubiologisch saniert.
Zum 31.12.2024 endet mein Arbeitsleben nach 50 Jahren. Ich bin jetzt 67, da habe ich auch die Mehrleistung als Rentner schon erbracht.
Und nein, nicht wie Herr Seehofer baue ich jetzt eine Modelleisenbahn, sondern ein 550 m² Gründstück wird renaturiert, das Haus Bj. 1958 wird baubiologisch saniert.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi