Frage: Stachelbeer"torte"

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Frage: Stachelbeer"torte"

#1

Beitrag von Olaf » Do 11. Jul 2013, 15:10

Moin,
nun erwäg ich ja doch noch, zum SV-Treffen was kuchenartiges zu kreieren. Ich hab Stachelbeeren. Und ich hab in meinem Leben erst 2 Kuchen gebacken. Ich würd das denk ich können, aber ich hab einfach keinen Spass da dran.
Während ich Tortenböden gern belege, glaub der Muster wegen, aber die kauf ich dann, die Böden.
Nun scheint Stachelbeere da nicht der Knaller zu sein oder es ist zu primitiv, die Rezepturen im Inet sind eher dürftig.
Eigentlich ist die Frage: Die meisten verwenden welche aus dem Glas.
Wenn ich sie frisch verarbeiten will:
Manche zuckern die ein, stell ich mir komisch vor, außerdem sind sie schon recht süß, andere kochen die kurz auf, so dass sie noch nciht platzen.
Wozu ratet ihr mir?
Außerdem hab ich noch eine kleine Restmenge Johannisbeeren zu ernten, weiß nicht, wie viel das noch wird und ggf. mitverwenden. Die würd ich aber einzuckern, oder?
Vielleicht kauf ich auch noch Mandarinen in der Dose, das ist zwar reichlich un-svlich, aber von dieser Kombi hab ich mehrfach gelesen.
Dann würd ich das morgen an Rati und seiner Familie testen und bei Erfolg einen zweiten machen.... :pfeif:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Frage: Stachelbeer"torte"

#2

Beitrag von ahora » Do 11. Jul 2013, 15:40

Hallo Olaf,

bekommst du das hier hin? http://www.chefkoch.de/rezepte/17494812 ... Torte.html. Du kannst aber auch einfach nur einen Boden machen darauf dann die Stachelbeeren und darauf das Baiser, oder das Baiser ganz weg lassen und Sahne dazu servieren - fertig.

Johannisbeeren dazu ist - imo - okay, was ich garnicht abkann sind Mandarinen aus der Dose, die haben diesen sehr unangenehmen Blechgeschmack - imo.

Viel Spaß

Ahora

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Frage: Stachelbeer"torte"

#3

Beitrag von Olaf » Do 11. Jul 2013, 15:59

sind Mandarinen aus der Dose
*lach*
OT
imo:
Ich bin Ossi.
Als ich Student war gabs in Rostock auf dem Weihnachtsmarkt Ananas in Dosen.
Die Dose 8 Mark. Hätt ich schon gern gekauft. 8 Mark zehn hat die Fahrt nach Hause gekostet. Ich bin lieber nach Hause gefahren.
Ich leg sowas immer noch gern drauf.
:duckundweg:
Aber ich überlegs mir noch mal, danke für die Warnung, sind ja nicht alle so geprägt...
:aeh:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Manfred

Re: Frage: Stachelbeer"torte"

#4

Beitrag von Manfred » Do 11. Jul 2013, 16:18

Meine Mutter streicht Rührkuchenteig dick auf ein Blech, streut flächig die geputzten Stachelbeeren drauf und ab in den Ofen.
Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, wird er sofort mit Zucker bestreut, der auf den heißen Beeren schmilzt und nach dem Abkühlen beim Essen einen schönen Kontrast zur Säure bildet.
Einfach, schnell, lecker.

Für einen schnellen Johannisbeerkuchen kommt in den Teig Kakaopulver (Warum weiß ich nicht. Machen wir schon immer so. Schmecken tut es allemal.). Sonst das gleiche Verfahren.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Frage: Stachelbeer"torte"

#5

Beitrag von Olaf » Do 11. Jul 2013, 17:39

Manfred!
:daumen:
Ich geh erst mal zum Gegenübernachbarn Eier holen, die Wachteleier sind mir zu schade, außerdem kann ich gleich noch ein bisschen über die Gänse schwafeln.
Und dann versucht Olaf den dritten Kuchen seines Lebens zu backen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Frage: Stachelbeer"torte"

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 11. Jul 2013, 18:05

Bei mir kriegen Stachelbeeren ein Baiser-Häubchen - auf dem Teig Puddingcreme, darauf die Stachelbeeren, und obenauf Baiser.
Balaciert schön die Säure aus.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Frage: Stachelbeer"torte"

#7

Beitrag von Little Joe » Do 11. Jul 2013, 18:18

Sabi(e)ne hat geschrieben:auf dem Teig Puddingcreme, darauf die Stachelbeeren, und obenauf Baiser.
... an Stelle von Baiser nehm ich Marzipanrohmasse, ausrollen und als Deckel oben drauf :kaffee:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Frage: Stachelbeer"torte"

#8

Beitrag von Olaf » Do 11. Jul 2013, 19:14

Der Drops ist gelutscht, die Messe gesungen, und der Kuchen a la Manfred im Ofen.
Meine Frau fragte, ob es sehr anstrengend sei, die Stachelbeeren da raufzulegen, ich würde so schnaufen.
"Nein, aber es erfordert hohe Konzentration!"
Der späte Vogel fängt übrigens auch noch nen Wurm, nur nicht der letzte. :pft:
Bei der Nachbarin war ich ja, sie konnte mir grad noch 5 Eier verkaufen.
Beim Gelaber waren wir von den Gänsen bereits bei dem Satansbraten von kleinen Kater angekommen, den wir von denen haben, da guckte der Nachbar übern Zaun, ob sie noch Eier hätten.
"Ne, die Restbestände hab ich schon aufgekauft!" konnte ich da antworten.
Ich hab dann noch 4 Wachteleier dazugetan und das Rezept mal 1,5 genommen, mal gucken, was es wird...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Frage: Stachelbeer"torte"

#9

Beitrag von sybille » Do 11. Jul 2013, 20:31

Ich mache ein knappes halbes Rezept Rührkuchen, streiche den Teig in eine Springform, streue die Stachelbeeren darauf, dann richtig dick Baiser und ab damit in den Ofen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Manfred

Re: Frage: Stachelbeer"torte"

#10

Beitrag von Manfred » Do 11. Jul 2013, 20:40

Hoffen wir mal, dass du ihn nicht bis jetzt im Ofen gelassen hast? :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“