Rosenblüten

Antworten
malia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 58
Registriert: Di 6. Sep 2016, 19:36
Familienstand: verheiratet

Rosenblüten

#1

Beitrag von malia » So 19. Feb 2017, 12:40

Hallo an Alle!
Ich bin gerade dabei meinen Garten zu planen und habe doch glatt noch ein bißchen Platz für ein paar Rosen (Sträucher, Büsche, Kletterer) :)
Ich möchte gern die Rosenblüten bzw. auch Hagebutten verwerten :grinblum:
Welche Rosensorten sind Eurer Erfahrung nach gut geeignet?
Ich freue mich auch sehr für weitere Empfehlungen für Blumensorten/Kräuter die gut zur Verarbeitung geeignet sind.
Vielen Dank für Eure Mühe
Malia

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten

#2

Beitrag von si001 » So 19. Feb 2017, 20:33

Für die Hagebuttenernte habe ich im letzten Jahr eine Ertragssorte gepflanzt, die in der DDR dafür gezüchtet wurde. Geerntet habe ich im Herbst dann schon einige große Früchte. Den Namen kann ich dir im Moment nicht nennen. Such mal im Internet danach, so viele Sorgen gibts da nicht.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Baumfrau

Re: Rosenblüten

#3

Beitrag von Baumfrau » So 19. Feb 2017, 21:24

Blätter von roten Rosen die duften kommen z.B. von einer meiner halbwilden Lieblingsrosen, der Parkrose "Rosa Rugosa Hansa". Die Blätter nehme ich getrocknet u.a. als Beimischung im Tee.

Regina

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Rosenblüten

#4

Beitrag von kraut_ruebe » So 19. Feb 2017, 22:57

hagebutten in ordentlicher grösse und blüten mit wunderbarem duft + reichlich inhaltsstoffen liefert die apothekerrose (=Rosa gallica officinalis), auch die wildform (=essigrose, Rosa gallica) hat riesige hagebutten und wertvolle inhaltsstoffe in den blüten, sie ist nur ungefüllt (was die bienen freut) :

http://www.apotheker.or.at/internet/oea ... enDocument
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten

#5

Beitrag von fuxi » Mo 20. Feb 2017, 15:58

@kraut_ruebe
Das auf dem ersten Bild (der Hintergrund, nicht die reingebastelte Blüten-Nahaufnahme) auf der verlinkten Seite ist meiner Meinung nach keine R. gallica sondern eine R. rugosa.
Das ist nämlich die Rosenart mit den ganz dicken Hagebutten.
>>Beispielbilder der R. gallica<< (Früchte unten auf der Seite)
>>Beispielbilder der R. rugosa<< (Früchte unten auf der Seite)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

malia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 58
Registriert: Di 6. Sep 2016, 19:36
Familienstand: verheiratet

Re: Rosenblüten

#6

Beitrag von malia » Di 21. Feb 2017, 17:28

Vielen lieben Dank für Eure Zuschriften :) :daumen:
Hat noch jemand eine Idee für eine Kletterrose ?
Malia

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“