Getreidemühle - Erfahrungen?
Re: Getreidemühle - Erfahrungen?
Ich habe mir nachdem meine gute Messerschmitt kaputt war,
eine Jupiter mit Steinmahlwerk zugelegt.
Sie ist zwar nicht so schnell,
aber ich mahle auch immer mein Getreide fürs Brot,
schrote mein Getreide fürs Müsli.
Mir ist es auch sehr wichtig das ich immer frisches Mehl habe
und nicht welches das schon abgestanden ist.
Bin ansonsten zufrieden mit der Jupiter,
aber das es doll staubt beim mahlen,
das habe ich noch nicht gehabt,
es bleibt eigentlich im Rahmen.
eine Jupiter mit Steinmahlwerk zugelegt.
Sie ist zwar nicht so schnell,
aber ich mahle auch immer mein Getreide fürs Brot,
schrote mein Getreide fürs Müsli.
Mir ist es auch sehr wichtig das ich immer frisches Mehl habe
und nicht welches das schon abgestanden ist.
Bin ansonsten zufrieden mit der Jupiter,
aber das es doll staubt beim mahlen,
das habe ich noch nicht gehabt,
es bleibt eigentlich im Rahmen.
Re: Getreidemühle - Erfahrungen?
Gibt es irgendwo was zum Nachlesen über die Vitamine und Mineralien im frisch gemahlenen Getreide?
Ich würde auch gerne Mohn mahlen wollen.
Ich würde auch gerne Mohn mahlen wollen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2164
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Getreidemühle - Erfahrungen?
Hallo Stoeri,
Mohn kann man ganz wunderbar in einer Kaffemühle mahlen, das klappt hervorragend.
Mohn kann man ganz wunderbar in einer Kaffemühle mahlen, das klappt hervorragend.
Liebe Grüße
Minze
Minze
Re: Getreidemühle - Erfahrungen?
Hallo Minze
aber nicht in meiner ich habe so eine uralte Omakaffemühle ohne Elektromännchen drin.
vorallem keine 250 gr.
aber nicht in meiner ich habe so eine uralte Omakaffemühle ohne Elektromännchen drin.

herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Getreidemühle - Erfahrungen?
Hi,
also ich habe eine Hawo´s Novum und bin damit sehr zufrieden. Sie mahlt schön feines Mehl, ist (für mich) schnell genug. Wieviel sie in der Minute mahlt kann ich jetzt gar nicht sagen, aber ich würde sagen für 1 kg Getreide braucht sie für feines Mehl so 5 Min. schätzungsweise. Hat ein Steinmahlwerk.
Stauben? Nö, tut es eigentlich gar nicht, oder ich merke es nicht...
Mohn mahle ich allerdings nur in der handbetriebenen Mohnmühle, er würde mir die Getreidemühle wohl verkleben. Fettsaaten, oder? Die gehn nicht
Stoeri, ganz viel über Getreide und auch Vollwerternährung kannst Du bei Bruker lesen. Ich finde manches von dem was er schreibt wirklich gut, lebe allerdings nicht danach. Allerdings hat die Umstellung auf seine Ernährung meine Mutter vor langer Zeit mal vor einer OP bewahrt. War schon gut.
Schöne Grüße
Perereca
also ich habe eine Hawo´s Novum und bin damit sehr zufrieden. Sie mahlt schön feines Mehl, ist (für mich) schnell genug. Wieviel sie in der Minute mahlt kann ich jetzt gar nicht sagen, aber ich würde sagen für 1 kg Getreide braucht sie für feines Mehl so 5 Min. schätzungsweise. Hat ein Steinmahlwerk.
Stauben? Nö, tut es eigentlich gar nicht, oder ich merke es nicht...
Mohn mahle ich allerdings nur in der handbetriebenen Mohnmühle, er würde mir die Getreidemühle wohl verkleben. Fettsaaten, oder? Die gehn nicht
Stoeri, ganz viel über Getreide und auch Vollwerternährung kannst Du bei Bruker lesen. Ich finde manches von dem was er schreibt wirklich gut, lebe allerdings nicht danach. Allerdings hat die Umstellung auf seine Ernährung meine Mutter vor langer Zeit mal vor einer OP bewahrt. War schon gut.

Schöne Grüße
Perereca
Re: Getreidemühle - Erfahrungen?
Ich habe eine Hawo. Weiß nicht mehr, wie das Modell heißt. Seit über 15 Jahren. Kein Grund, irgendetwas zu beanstanden. Ölsaaten, z.B. einige Löffel Leinsamen, mische ich mit Getreide, dann macht sie das auch.
Wer Angst vor dem Staub hat, kauft sich einfach eine mit Mehlschublade, das würde ich jetzt auch machen,
nachdem mein Zwerg mir so gerne die Schüssel verschiebt, weil er das Mehl gleichmäßig verteilen will und dabei schon mehrfach versehentlich weggezogen hat.
Wer Angst vor dem Staub hat, kauft sich einfach eine mit Mehlschublade, das würde ich jetzt auch machen,
nachdem mein Zwerg mir so gerne die Schüssel verschiebt, weil er das Mehl gleichmäßig verteilen will und dabei schon mehrfach versehentlich weggezogen hat.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Getreidemühle - Erfahrungen?
Ja, so eine kleine habe ich auch. Ist ortsfest bei den Gewürzen montiert und mahlt jetzt Pfeffer!stoeri hat geschrieben:Hallo Minze
aber nicht in meiner ich habe so eine uralte Omakaffemühle ohne Elektromännchen drin.
- Dateianhänge
-
- 26022012070.JPG (40.48 KiB) 3718 mal betrachtet
Re: Getreidemühle - Erfahrungen?
Hallo,
wie auf Seite 6 beschrieben besitze ich eine Schnitzer Fe und bin immer noch sehr zufrieden damit. Ich hatte vorher eine Kaffeemühle als stromlosen Notersatz ausprobiert und verworfen und deswegen oft über einen Umbau nachgedacht. Zwei Kaffeemühlen (el.und mech.) für Kaffee und Saaten besitze ich aber trotzdem.
Jetzt habe ich zwei weitere mechanische Kaffeemühlen geerbt und habe sie ausprobiert. Die eine davon mahlt wunderbar feines Mehl. Ich kann es glatt für Kuchen verwenden so fein ist es, allerdings dauert es natürlich ewig. Sie sieht aus wie alle anderen und ist nicht besser einstellbar(Schraubengewinde). Der einzige erkennbare unterschied ist, daß das Stahlmahlwerk gut angerostet ist und sie eine Beschriftung:" Garantiert geschmiedetes Mahlwerk Mocca" trägt. Unterhalb gestempelt mit:"Garantiert geschmiedetes und gefrästes Mahlwerk".
Hat da jemand Ahnung von oder eine Idee? Ich dachte immer eine Kaffemühle wäre ungeeignet.
wie auf Seite 6 beschrieben besitze ich eine Schnitzer Fe und bin immer noch sehr zufrieden damit. Ich hatte vorher eine Kaffeemühle als stromlosen Notersatz ausprobiert und verworfen und deswegen oft über einen Umbau nachgedacht. Zwei Kaffeemühlen (el.und mech.) für Kaffee und Saaten besitze ich aber trotzdem.
Jetzt habe ich zwei weitere mechanische Kaffeemühlen geerbt und habe sie ausprobiert. Die eine davon mahlt wunderbar feines Mehl. Ich kann es glatt für Kuchen verwenden so fein ist es, allerdings dauert es natürlich ewig. Sie sieht aus wie alle anderen und ist nicht besser einstellbar(Schraubengewinde). Der einzige erkennbare unterschied ist, daß das Stahlmahlwerk gut angerostet ist und sie eine Beschriftung:" Garantiert geschmiedetes Mahlwerk Mocca" trägt. Unterhalb gestempelt mit:"Garantiert geschmiedetes und gefrästes Mahlwerk".
Hat da jemand Ahnung von oder eine Idee? Ich dachte immer eine Kaffemühle wäre ungeeignet.
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: Getreidemühle - Erfahrungen?
Hallo Frau Hollerbusch,
wollte mal nachfragen ob die Küchenmaschine gut funktioniert? Vielleicht kaufe ich mir dieses Jahr eine...
lg Andrea
wollte mal nachfragen ob die Küchenmaschine gut funktioniert? Vielleicht kaufe ich mir dieses Jahr eine...
lg Andrea
lg Andrea
- si001
- Beiträge: 4151
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Getreidemühle - Erfahrungen?
Kennt sich jemand genauer aus?
Ich hab ne Kenwood-Major Küchenmaschine und will mir einen Getreidemühle dazu kaufen. (Meine Bosch machts nicht mehr)
Nun ist die Frage Stein- oder Stahlmahlwerk???
Ich will Reis, Buchweizen, Hirse, Leinsamen usw. mahlen.
("Gewöhnliches" Getreide kommt mir nicht in die Mühle.
)
Ich hab ne Kenwood-Major Küchenmaschine und will mir einen Getreidemühle dazu kaufen. (Meine Bosch machts nicht mehr)
Nun ist die Frage Stein- oder Stahlmahlwerk???
Ich will Reis, Buchweizen, Hirse, Leinsamen usw. mahlen.
("Gewöhnliches" Getreide kommt mir nicht in die Mühle.
