Seite 17 von 20

Re: Kartoffelknödel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 12:08
von Olaf
Ich dachte, da drückt einer in Südafrika oder der Türkei Zitronen aus. :)
Ne, ganz so einfältig bin ich denn doch nicht. Aber vielleicht hab ich mich auch dämlich ausgedrückt:
Mit "nicht künstlich" meinte ich nicht die synthetische Herstellung, sondern dass es eine normale, in der Natur vorkommende Substanz ist, die schon von je her in der Küche benutzt wird. Was man ja nun wahrlich nicht von allem behaupten kann, was sich so manchem Essen findet.
In Europa, dieses Weisheit hab ich mir aber eben erst angelesen, ist die Herstellung mit genmanipulierten MOs verboten.
Für mich ists aber ne überschaubare chemische Verbindung, bin da nicht so, ob die nun von ner Zitrone produziert wird oder von paar Pilzen.
Die Herstellung von Backhefe z.B. ist viel ekliger ;)
Aber Du hast natürlich recht, muss man nicht ranmachen, schmecken tuts auch so.
LG
Olaf

Re: Kartoffelknödel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 12:25
von Sabi(e)ne
:lol: Die linke Reibe war bei meiner Omma für ROHE Kartoffeln für Reibeplätzchen.
Da war dann öfters mal die Fingerkuppe beschädigt....

Re: Kartoffelknödel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 13:00
von Minze
Olaf hat geschrieben: In Europa, dieses Weisheit hab ich mir aber eben erst angelesen, ist die Herstellung mit genmanipulierten MOs verboten.
Lies mal da: http://www.transgen.de/lebensmittel/ein ... .doku.html

Sabi(e)ne, ich kann mir garnicht vorstellen, wie Deine Oma mit dem Ding rohe Kartoffeln gerieben hat. Es sind ja nur Drähte.

Re: Kartoffelknödel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 13:06
von Sabi(e)ne
Doooch, das geht, und die Reibekuchen kriegen damit ne schöne Textur. Ich mußte so ab 8 Jahren mitreiben, weil's so anstrengend war.
(wobei ich nicht ausschließen kann, daß keiner der Omma gesagt hat, daß die Reibe für gekochte Kartoffeln war.... :lol: ).

Re: Kartoffelknödel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 19:04
von Olaf
Was denkst Du, was Zitronensäure ist? Daß sie was mit Zitronen zu tun hat? Leider nicht, es ist ein rein chemisches Produkt, das mit Hilfe von gentechnisch veränderten Microorganismen hergestellt wird.
Kurz noch mal, wie wärs damit, meine Frau war grad einkaufen:
k-Unbenannt.jpg
k-Unbenannt.jpg (53.95 KiB) 2558 mal betrachtet
LG
Olaf

Re: Kartoffelknödel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 19:52
von Minze
Olaf, was willst Du mir jetzt sagen? Ja, schön, Zitronenersatz mit 99,88 % Zitronensaftkonzentrat, Ascorbinsäure und Kaliummetabisulfit, mmmh, lecker. Ich würde frische (Bio)Zitronen kaufen, da hast Du 100% Zitronensaft und keine Zusatzstoffe, aber ist ja auch nur ganz wenig davon drin, nur 0,12%, fällt nicht ins Gewicht :lol:

Außerdem, wir sprachen über Zitronensäure, das ist was anderes.

Ist auch müßig, darüber zu diskutieren, ich nehme solche Sachen nicht, Dich stören sie nicht im Essen, ist doch alles in Ordnung. Jeder so, wie er mag.

Re: Kartoffelknödel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 20:27
von Olaf
Ach Minze, ich will doch nicht zanken.
Ich würde frische (Bio)Zitronen kaufen, da hast Du 100% Zitronensaft und keine Zusatzstoffe, aber ist ja auch nur ganz wenig davon drin,
Wir haben, wenns drauf ankommt, geriebene Schale z.B., eigene. So 10 erntbare zur Zeit, schätze ich. Die nehmen wir natürlich auch bevorzugt, aber geizig. Der Anteil an Zitronensäure liegt aber in der Tat nur so um 5%.
Aber ich hätte kein Schamgefühl, das Zeug aus dem Fläschen da reinzukippen.
Da hat eben jeder seine Schmerzgrenze.
Haken wir das Thema ab?
Peace! V
Olaf

Re: Kartoffelknödel

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 10:17
von Minze
Olaf, nein zanken will ich mich auch nicht ich bin ganz und gar kein zänkisches Weib.

Es fing ja mit den Knödeln an und meine Intention war, darauf hinzuweisen, daß es für einen guten, selbstgeriebenenen und liebevoll händisch abgedrehten Knödelteig keinerlei Zusatzstoffe bedarf. Es hätte ja sein können, daß Du das nicht weißt und vielleicht sogar dankbar für den Hinweis bist (ich war es zu der Zeit, als ich das noch nicht wußte und die Kartoffeln geschwefelt habe, weil ich es eben so gelernt hatte).

Liebe und Frieden.

Re: Kartoffelknödel

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 10:35
von Griseldis
Minze hat geschrieben: meine Intention war, darauf hinzuweisen, daß es für einen guten, selbstgeriebenenen und liebevoll händisch abgedrehten Knödelteig keinerlei Zusatzstoffe bedarf. Es hätte ja sein können, daß Du das nicht weißt und vielleicht sogar dankbar für den Hinweis bist
:daumen:

Re: Kartoffelknödel

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 11:09
von centauri
Ja minze da muss ich dir auch recht geben.
Dazu eine kurze geschichte.
Wenn meine ehemalige ehefrau klösse gemacht hat waren diese immer graugrün.
Was dem geschmack aber keinen abruch tut.
Als ich dann das erste mal welche gemacht habe waren diese schön gelb.
Lag einfach daran das ich einfach viel schneller reiben und auspressen konnte.
Schwefel usw. habe ich auch noch nie benutzt.