Ich denke, man sollte in diesen Fachforen stöbern und Ideen klauen, dann nach eigenen Vorlieben und Bedürftnissen planen.
Spüle hoch ist schon was - wenn der Platz da ist. Wenn schon gleich zwei Spülmaschinen, dann muss der Wenig-Personen - Haushalt nicht mehr so oft Spülmaschinen ausräumen
Die Tatsache, dass man auf Arbeitsplatten nicht schneiden soll, relativiert sich im pubertätskinderreichen Haushalt durch Phänomene wie die, dass man das schmutzige Geschirr in eine noch fast volle, nicht ausgeräumte Spülmaschine mit sauberem Geschirr stapeln kann "hab ich nicht gesehen". Muss man toll finden, immerhin war es ein Versuch, seinen Kram wegzuräumen, und als solcher lobenswert.
Was für uns nicht hilfreich war, sind Ausstellungen zum Thema. Da werden bloss Einrichtungen gezeigt, die offenbar für Leute sind, die ihrer Lebensweise nach eigentlich gar keine Küche brauchen.
Was auch zum Thema Küche gehört: Wenn möglich sollte über einen gedeckten Vorplatz, wo es auch einen Waschtrog hat, direkt der Gemüsegarten erreichbar sein.
Für so grobe Aktionen wie
Da laufen ein paar hundert Kilo Früchte durch und das muss gewaschen sortiert, geputzt und geschnibbelt werden und dann kommt erst noch das einkochen
würde ich mir eine Waschküche entsprechend einrichten, dort wenn Platz ist gerne mit Gastro-Edelstahltischen. Die machen sich auch für Wäsche und anderes nützlich.
Die Küche ist immerhin der meist genutzte Aufenthaltsraum, die soll auch wohnlich sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das sein kann in einem Raum wo man effizient 50 Kilo-Portionen einkocht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.