Ketchup, was mag da wohl drin sein...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Ketchup, was mag da wohl drin sein...

#1

Beitrag von Olaf » Di 24. Aug 2010, 10:15

Moin,
meine Frau hat gestern Ketchup gemacht, sehr lecker ist noch untertrieben, aber aus 2 kg Tomaten hat sie 400 ml erhalten, und nicht wirklich dickflüssiger als das, was man gemeinhin zu kaufen kriegt.
Dann haben wir uns mal die grad vorhandenen Industrieprodukte angeguckt:
Heinz (ja, Frau Clinton soll auch leben..) 100 gr enthalten ca. 130 g Tomaten, bischen Essig, Salz, Gewürze.
hä ? Dann hätt ja meine Frau 1500 g erzeugen müssen, da fehlt doch was!
Aldi Nord 100 gr einthalten ca. 130 Tomaten, Essig, Salz, Gewürze, Guarkernmehl (was iss´n dis?), Glutamat
Nachgesurft ,na immerhin Guarkernmehl ist ein Verdickungsmittel, daher kommen die mit so wenig Tomaten aus.
Hier im Büro steht noch
Werder Gewürzketchup Tomatenmark 58% , na, das klingt doch schon besser, Wasser, Zucker, modifizierte Stärke, Essig Salz Gewürze. Glutenfrei, Laktosefrei.
Klingt zumindst ehrlich, und wenn ich mir Tomatenmark vorstelle, denke ich mal, das bei diesem Produkt der Tomatenanteil am höchsten ist.
Jedenfalls haben wir beschlossen, trotzdem keinen Ketchup mehr zu machen, es ist schade um die eigenen Tomaten, lieber Unmengen an Tomatensuppe, die für den Winter immer ein Highlight darstellt.
Und das man vielleicht doch mal auf die Verpackungen gucken sollte...
Leider kann ich ohne Brille oft nur noch den Preis erkennen, ich sollte die zum Einkauf mitnehmen.
Macht Ihr Ketchup selbst?
lG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

derk-jan

Re: Ketchup, was mag da wohl drin sein...

#2

Beitrag von derk-jan » Di 24. Aug 2010, 13:48

Bin gestern mit der 2. Charge fertig geworden. Die erste war ein bisschen lasch von den Gewürzen, in der letzten ist ein wenig zu viel Pfeffer geraten.

Mit 4kg Tomaten und den Zutaten komme ich aber auf etwa 3kg Fertigprodukt und viel wässriger als gekauftes ist es auch nicht. Wie lang laßt ihr die Suppe einkochen? Ich laß sie um ein Drittel reduzieren, sonst klappt das nie mehr mit dem Abschmecken...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Ketchup, was mag da wohl drin sein...

#3

Beitrag von si001 » Di 24. Aug 2010, 14:00

Wir haben früher zu Hause selbst Tomantenketchup gemacht, weil es bei uns keinen zu kaufen gab ("Bückware"). Nur wenn ich mal in Berlin gearbeitet habe, habe ich gläserweise im Rucksack welchen mit nach Hause gescheppt.
Naja, jedenfalls lohnt es sich auf jeden Fall vom Geschmack und wegen der Inhaltsstoffe. Wenn man aber beachtet, wie viele Tomaten man aber dafür bruacht, lohnt es sich eigehtlich nicht. Wie Olaf schon schreibt, es würde Unmengen Tomatensuppe/-saft ergeben.
Und das man vielleicht doch mal auf die Verpackungen gucken sollte...
Dem kann ich nur zustimmen: Kauf nicht jeden Mist, der im Regal steht!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ketchup, was mag da wohl drin sein...

#4

Beitrag von Olaf » Di 24. Aug 2010, 14:08

aber irgendwelche Stärke oder sowas nimmst Du auch nicht?
Ich war nicht dabei aber meine Frau hat wohl Stunden reduziert, vielleicht doch übertrieben. Und das Zeug war ja noch heiß, wo ichs begutachtet hab, vielleicht ist´s ja inzwischen fest.
:haha:
:nudel:
Meine Mutter macht das auch nicht so lange und nennt ihr Endprodukt sogar Tomatenmark. Was nach meinem Verständnis arg reduziert werden müßte.
Immerhin, 4kg->3kg entspricht ja 130g ->100g, also ist der "Tomateneinsatz" der Industrie vielleicht sogar korrekt...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Ketchup, was mag da wohl drin sein...

#5

Beitrag von si001 » Di 24. Aug 2010, 14:34

Wir habens immer nur reduziert - keinen Stärke o.ä. Das dauert wirklich Stunden, wie bei Pflaumenmus.
Wenn ich es aber jetzt mit jahrelangem Abstand bedenke: für die Energie, die man da reinsteckt- vielleicht wäre etwas Stärke ein Kompromiss.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Ketchup, was mag da wohl drin sein...

#6

Beitrag von si001 » Di 24. Aug 2010, 21:13

Durch Zufall habe ich gerade diese Sendung gesehen: Servicezeit Essen+Trinken "Ketchup und Mayonnaise im Test". Da gibt´s auch ein Rezept.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: Ketchup, was mag da wohl drin sein...

#7

Beitrag von raga » Mi 25. Aug 2010, 07:11

wir haben voriges Jahr welches gemacht
Tomaten
VIEL ZUCKER (leider)
Essig
Gewürze
etwas Stärke

.. schmeckt aber wirklich sehr, sehr gut - wenn ich heuer wieder an so viele überreife Tomaten kommen ..mach ichs wieder

lg raga

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 191
Registriert: Do 5. Aug 2010, 20:18
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Altmersleben
Kontaktdaten:

Re: Ketchup, was mag da wohl drin sein...

#8

Beitrag von Stefan » Mi 25. Aug 2010, 08:16

Was habt ihr denn für Tomatensorten genommen? Vieleicht liegt da der Unterschied?

LG Stefan

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Ketchup, was mag da wohl drin sein...

#9

Beitrag von si001 » Mi 25. Aug 2010, 09:11

Was habt ihr denn für Tomatensorten genommen? Vieleicht liegt da der Unterschied?
LG Stefan
Früher die traditionellen Harzfeuer. Heute würde ich vielleicht eher Fleischtomaten nehmen. Die haben nicht so viel Saft und haben oft nicht so viel Säure.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
krümel
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Mär 2013, 18:03

Re: Ketchup, was mag da wohl drin sein...

#10

Beitrag von krümel » So 27. Okt 2013, 12:35

Hallo Ihr Lieben

ich hatte letztes von meinen gelben und orangen Tomaten ein Ketschup zubereitet, das Rezept findet Ihr da

http://www.chefkoch.de/blogs/8,3362/Tom ... range.html

Von 2,5 kg Tomaten bleibt am Ende als Ketschup wirklich nicht so viel übrig, aber auch mit nicht so viel Zucker schmeckt es gut
LG
krümel

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“