Ich habe was erfunden!
Wie viele große Erfindungen ist sie vom Prinzip her einfach.
Wachteleier auf nem Tassenrand oder so aufschlagen geht ja nicht.
Erst haben wir son riesiges Käsemesser, also so ne Art Wiegemesser umgedreht benutzt, was hier mehr als Deko rumliegt ansonsten.
Inzwischen hacken wir die aber doch mit nem normalen, relativ schwerem und relativ scharfem (weniger Splitter) Küchenmesser auf.
Ist nur schade um die Fingerchen! UNd darum ist man auch unpräzise.
Wenn man aber ein halbes Zew..., also Küchentuch eben, verdrillt und einen offenen Knoten reinmacht, liegt das Ei da sicher

- k-6WE_halter2.jpg (57.9 KiB) 3875 mal betrachtet
und man kann ohne Hemmung und mit hoher Geschwindigkeit zuschlagen.
Bei uns gabs heute Rührei, da war es kontraproduktiv, ich habs trotzdem bei den letzen 12 ausprobiert:
Wenn man das hintere Drittel anpeilt, also zur Luftblase hin, und keine Angst um seine Fingerchen haben muss, lag zumindest bei mir die Fehlerquote für Spiegelei bei 0%.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.