Seite 1 von 3

Weckringe mehrfach verwenden?!?

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 10:05
von federfee
Hallo in die Runde der Weck-begeisterten,
Mich würde mal interessieren, ob ihr die Weckringe mehrfach benutzt und wenn ja, wie oft? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und nach welchen Kriterien sortiert ihr die alten Ringe dann aus?

Ich wecke übers Jahr ziemlich viel ein und störe mich daran, jedes Mal neue Ringe kaufen zu müssen... Ich habe schon ab und zu alte Ringe verwendet, habe aber immer auch ein bisschen Bammel, dass mir die Gläser dann aufgehen und alle Arbeit umsonst war und die guten Lebensmittel dann durch meinen Geiz verdorben sind :ua:
Manche Gläser stehen bei mir halt auch locker 2 Jahre, macht das dann eine Unterschied bei den Ringen?
Ich habe überlegt, bei mir ein Markier-System einzuführen, um einen Anhaltspunkt zu haben, wie alt die Ringe dann wirklich sind, und um nicht aus Versehen manche 5x zu verwenden. Punkt für 2020 in Verkehr, Kreuz für 2021... oder auch erst markieren, wenn das Glas wieder geöffnet wird - aber bei Kindern im Haushalt wird das vermutlich öfter mal vergessen...

Ich weiß, eigentlich ein unwichtiges Thema, aber ich ärgere mich jedes Mal über die vielen aufbewahrten Gummis in der Schublade, wenn ich dann doch lieber neue nehme ;)

Re: Weckringe mehrfach verwenden?!?

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 12:22
von emil17
Solange sie nicht brüchig sind oder am Glas kleben und dann ein Teil des Gummis auf dem Schliffrand bleibt, kann man die wieder verwenden.

Re: Weckringe mehrfach verwenden?!?

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 16:27
von Teetrinkerin
Steffi vom YouTube-Kanal "Steffi kocht ein" hat die Frage mal beantwortet. Ihr gehört "Gläser und Flaschen" und hat mehrere Fort- und Ausbildungen im Bereich Lebensmittelkonservierung gemacht. Sie sagt auch, dass die Ringe mehrmals verwendet werden können. Einfach etwas auseinanderziehen und wenn da nichts brüchig ist, kann man sie wieder verwenden.

Re: Weckringe mehrfach verwenden?!?

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 21:09
von smallfarmer
Dazu brauch ich keinen Youtube Kanal, um Weckringe mehrfach zu verwenden.
Wie weit sind wir gekommen?

Re: Weckringe mehrfach verwenden?!?

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 21:33
von Oli
Die kleinen kann ich öfter verwenden, die großen sind nach 2x labberig. Und dafür, dass sie nicht richtig schließen ist mir der Inhalt und die Arbeit zu kostbar.

Die aussortierten verwende ich zum Zutüdeln von Verpackungen oder umwickeln von Kleiderbügeln als Rutsch-Stopp usw.

Re: Weckringe mehrfach verwenden?!?

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 06:30
von Teetrinkerin
Smallfarmer, spricht irgendwas dagegen, dass jemand in so einem Kanal die Frage beantwortet? Ist doch auch nix anderes wie hier, nur eben im Film. Ich verstehe dein Problem (wie so oft) nicht.

Re: Weckringe mehrfach verwenden?!?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 00:37
von federfee
Danke für eure Antworten und Erfahrungen. Ich habe es heute mal wieder gewagt, benutzte Ringe zu verwenden, und habe alle mit einem kleinen Punkt markiert.

Teetrinkerin, Danke für den Hinweis, den Channel kannte ich noch gar nicht - nur den Shop. Ich mag YouTube sehr 😉
Ohne YouTube hätte ich vermutlich nie von Charles Dowding gehört - das wäre unglaublich schade gewesen!

Re: Weckringe mehrfach verwenden?!?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 09:50
von Teetrinkerin
Das freut mich, Federfee. Steffi räumt auf ihrem Kanal ganz sachlich und ruhig mit einigen Einkochmythen auf und vor allem bringt sie Licht in den unsäglichen Botulismusnebel, mit dem manche Youtuber durch reißerische Videis mehr Klickzahlen generieren wollen.

Re: Weckringe mehrfach verwenden?!?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 19:37
von smallfarmer
Teetrinkerin, doch Kritik am Kanal und dessen Eigenarten.........
Eigentlich wollt ich dir keine Antwort schreiben...... was mein Problem so ist........
Aber bei der Vorlage, immer wieder gerne
Geboren bin ich vor 60 Jahren, da wurde viel eingekocht. Jede Famile hatte einen oder mehrere Gärten. Auf den Tisch kam Sachen welche eingekocht oder eingefroren waren. Gläser und Ringe wurden schonend behandelt. Nix mit Schraubenzieher oder Messer gewaltsam öffnen.
Die Ringe wurden von Hand gespült und einzeln getrocknet. KEIN MENSCH kam auf die Idee die Ringe nur einmal zu verwenden, weil die kosten ja Geld.
Ansonsten, wie von Emil beschrieben, bis zum bitteren Ende.
DIESE SKILLS WURDEN VON DER HAUSFRAU AUF DIE TOCHTER ODER SCHWIEGERTOCHTER WEITERGEGEBN.
Heutige Situation....
"Selbstversorgung" ist Hip, egal obs ein paar Pflanzen auf Balkonien sind, Auflagen von Landlust und andern Blättchen schnellen in die Top Ten der
Zeitschriften. Retro breeding ist quasi ein Muss, es gibt immer eine Haustierrasse die unbedingt erhalten werden muss .
Ständig Anfragen im SV/Schafforen von Rookies die meinen auf 1500 m2 ne Schafhaltung betreiben zu müssen. Da wird nicht mal ein fachbuch gekauft,
da wird einfach im forum gefragt. Kontakte zu fachlich versierten Personen werden nicht gesucht.... weil die sind ja so komisch,,,
Lieber bei YT geschaut, das is ja sooo schön und soo bequem,
So und wie das so ist mit reisserischen Videos.....und mehr Klicks... könnt ich noch
stundenlang schreiben .
Hab ich aber keine Zeit

Re: Weckringe mehrfach verwenden?!?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 20:14
von sybille
samllfarmer, sei nicht so verbissen.
Ich habe auch vor 60 Jahren das Licht dieser Welt erblickt und weiß noch einiges aus dieser Zeit. Aber ich kenne auch Menschen in unserem Alter die das nicht wissen weil die Eltern es ihnen nie beigebracht haben oder einfach selbst nicht wußten. Konserven aus dem Supermarkt waren zu dieser Zeit angesagt. Bei uns nicht da wir es uns nicht leisten konnten. Ich kenne auch viele in unserem Alter die ihr Wissen nicht an ihre Kinder weitergegeben haben weil sie sie einfach durch Nichtanwenden vergessen haben.
Welches ist das richtige Fachbuch? Es wird mittlerweile so viel Schindluder getrieben das es doch besser ist in einem Forum nachzufragen. Da gibt es auch verschiedene Erfahrungen aber Versuch macht klug.
Übel finde ich diese Anleitungen zum Kartoffelschälen ... Ein gewissen Grundwissen sollte dann doch schon da sein.
Und ja, ich verwende ich Weckringe auch mehrfach und spüle sie mit der Hand.