war einfach ein blöder Start der in einem andern Faden begann, und hier weitergeführt wurde.
Die Antwort war an ScoutSV geschrieben und bezog sich halt auf Met.
Nochmals sorry

Reinzuchthefen sind selektierte natürliche Hefen, die in speziellen Labors vermehrt werden und als Trockenhefe in den Handel kommen.
Man kann es vergleichen mit Obstbaumsorten, irgendwann ist aus einem Zufallssämling mal ein toller leckerer Apfelbaum entstanden.
Um genau diese Sorte zu reproduzieren , kann sie nur durch Reiser vermehrt und auf eine "wilde Unterlage" veredelt werden. Somit habe ich genau den gleichen Baum mit den größtmöglich gleichen Eigenschaften. Natürlich spielen auch hier Standort, Boden etc. wieder eine Rolle.
Ein 100% gebt es auch hier nicht.
Ist eben so wie mit Hefekulturen. Was gut ist und sich bewährt hat, wird vermehrt.