Seite 4 von 8

Re: ,,Grüngemüse" Vorrat für den Winter.

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 17:36
von Benutzer 72 gelöscht
Was ich nicht verstehe: Wenn diese Lektine in der Hitze abgebaut werden und Bohnen auch Lektine haben - wo ist dann groß der Unterschied zwischen Robiniensamen und Gartenbohne?
interessiert mich echt, wir haben einige Robinien und für mich sind die sooo nutzlos :aeh:

Re: ,,Grüngemüse" Vorrat für den Winter.

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 19:29
von poison ivy
kaliz hat geschrieben: ...In Amerika werden rohe Bohnschoten sehr wohl gegessen. Offenbar haben sie dort andere Sorten, anderen Boden und anderes Klima wodurch es zu einem geringeren Phasin-Gehalt kommt. ...verstehen die Leute in Englischsprachigen Foren überhaupt nicht was die Deutschen haben. Dort ist es durchaus üblich Bohnschoten roh zu essen.
"Amerika" ist gross, wer und wo meinst Du isst rohe Bohnenschoten?
ich hab bisher noch niemanden gefunden

Re: ,,Grüngemüse" Vorrat für den Winter.

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 20:00
von marceb
Ich habe als Kind immer rohe grüne Bohnen gegessen, sollte ich natürlich nicht, aber ich fand die lecker.
Meine Oma hat mir das auch immer verboten, aber so 10 bis 20 frische Bohnen habe ich mir immer gemopst, wenn sie Bohnen geschnippelt hatte.
Gemerkt hatte ich nie etwas. Ich habe als Kind schon immer alles lieber roh gegessen als gekocht.
Mag heute auch noch vieles lieber roh als gekocht, z.B. Blumenkohl oder Spargel.

Gruß
Martina

Re: ,,Grüngemüse" Vorrat für den Winter.

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 20:45
von hotte4h
Rohana hat geschrieben:
hotte4h hat geschrieben: Mit H4 kann man sich ein Menü zusammenstellen , keine Frage . Aber besser doch zB durch natürliche Nahrung , ich habs geschrieben weil ich mich damit beschäftige wo die herkommt und denke ich hab da was gefunden .
Ist Essen, was man sich mit Geld kaufen kann, etwa nicht "natürlich"? Oder ist nur "natürlich" was man persönlich vom Baum pflückt? :hmm:
moin Rohana ,
wenn ich nun gleich mit Gentechik komme ist das natürlich nur die Spitze des Eisberges und hierzulande wenigstens NOCH kennzeichungspflichtig.
aber auch da wird dran gearbeitet ,hie und da schon mal ein Versuchsfeld zugelassen . Wie Fleisch das im Discounter abgepackt liegt produziert wird ist ein anderes und ganz reales Beispiel . Ich wohne hier von Äckern umgeben und könnte Dir nun einen langen Vortrag halten wie das Getriede aus dem das Brot gebacken wird das Menschen kaufen und essen auf einem Boden ohne jede Humusschicht dafür aber mit Nitratsalz und 5x pro Saison mit Fungi- und sonstigen -zid Sorten Bespritzung [ zid = Gift ] in Monokulturen aus dem Boden geprügelt werden . Der Gehalt an Aufbaustoffen kann nicht hoch sein, was bei so einer Ernährung heraus kommt kannst Dir in den Klinkum genannten Symptomversorgungslagern
am Rande jeder Stadt ansehen. Zivilisationskrankeiten nennt man das , größtenteils die Folgen eben unnatürlicher Ernährung .
Lies mal hier: http://wahrheit-kompakt.net/files/der-g ... edizin.pdf
Er ist sehr gründlich und man muß nicht jede Seite lesen . Aber er zieht ans Licht was die meisten Menschen nicht mal ahnen.

lG , hotte

Re: ,,Grüngemüse" Vorrat für den Winter.

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 20:57
von der.Lhagpa
Wahrheit-Kompakt? Bitte........ :haha: :haha:
Nicht dein Ernst, oder?
Ich bin raus.... :ohoh: :haha:

Re: ,,Grüngemüse" Vorrat für den Winter.

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 21:06
von Rohana
Da ich selber kompletten Einblick in den Anbau von Getreide habe, sowohl bei Bio als auch bei konventionellen Betrieben, brauche ich nicht von obskuren Websites über "die Wahrheit" aufgeklärt werden, danke fürs Angebot. Monokultur ist übrigens wenn auf dem selben Feld über Jahre in Folge die selbe Frucht angebaut ist, sowas hast du bei Getreide garantiert nicht. Dein Umgang mit "Gift" ist bemerkenswert - hattest du nicht die giftigen Robiniensamen für geniessbar erklärt? Abgesehen davon gilt immernoch die Dosis (und der Zielorganismus) machen das Gift, sonst müssten Alkohol und Estragon sicher auch strengstens verteufelt werden, nur mal als Beispiel.

Re: ,,Grüngemüse" Vorrat für den Winter.

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 21:09
von hotte4h
ina maka hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: Wenn diese Lektine in der Hitze abgebaut werden und Bohnen auch Lektine haben - wo ist dann groß der Unterschied zwischen Robiniensamen und Gartenbohne?
interessiert mich echt, wir haben einige Robinien und für mich sind die sooo nutzlos :aeh:
holla ina maka ,

Genau diese Fraǵe hab ich mir eben auch gestellt . Und bin für mich eben zu dem Schluß gekommen daß da noch Potenzial drin liegt. Als die Kartoffelein geführt wurde soll es ja auch Todesfälle gegeben haben weil die Leute die oberirdischen Pflanzenteile gegessen haben.
Nach allem was ich an links bekommen habe(Danke dafür ) ist das abnagen der Rinde von Robinien für Menschen auf jeden Fall gefährlich .
Nur wer komm denn auf diese Idee? Ich hab doch ausdrücklich von den Samen geschrieben. Genaue Inhaltsangaben der Robiniensamen habe ich leider nicht gefunden so daß man die mal mit denen von Bohnen vergleichen könnte . Wer nun der Meinung ist daß auch die Samen giftig sind kann das gern abhaken undwasanderes essen , ich wolte ja nur mal anregen darüber nachzudenken . Vielleicht kann ja auch jemand mit genauen Zahlen aufwarten die belegen daß Robbinensamen mehr Giftstoffe enthalten als die die Bohnen .Bis jetzt ist das nach meinem Verstehen nicht passiert.
Nutzen bringen die Robinien schon , nur etwas unauf fällig . Sie reichern den Boden mit Stickstoff an , sie sind Leguminosen wie Klee usw auch .
Sie wachsen auch sehr schnell und bilden mit 6 Jahren schon Kernholz aus , eine Eiche zB erst mit 15. Auch bringen sie das wohl haltbarste Holz hervor , auch wenn man es eingräbt . Nennenswert auch der hohe Heizwert , etwa 10- 20 % mehr als Eiche .
lG , hotte

Re: ,,Grüngemüse" Vorrat für den Winter.

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 21:17
von kaliz
hotte4h hat geschrieben:Lies mal hier: http://wahrheit-kompakt.net/files/der-g ... edizin.pdf
Das glaubst Du? Ernsthaft?
Okay, ich fürchte Dir ist nicht mehr zu helfen. :dreh:
Da wohl jegliche weitere Diskussion sinnlos ist, klink ich mich jetzt auch aus.

Re: ,,Grüngemüse" Vorrat für den Winter.

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 21:27
von hotte4h
der.Lhagpa hat geschrieben:Wahrheit-Kompakt? Bitte........ :haha: :haha:
Nicht dein Ernst, oder?
Ich bin raus.... :ohoh: :haha:
1200 Seiten in 10 Minuten ........

Re: ,,Grüngemüse" Vorrat für den Winter.

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 22:17
von der.Lhagpa
Um einen Haufen zu erkennen muss ich ihn nicht essen.