Gesundheitsschädlich sind im Marmeladenfall im wesentlichen die Toxine, die im Myzel gebildet werden. Das Myzel ist der eigentliche Pilzkörper, der sich faden- oder netzartig ausbreitet und sich den Bauch mit Marmelade vollschlägt. Und sobald er gut im Fett ist, bildet er eben Fruchtkörper (hier: Schimmelfäden) mit Sporen, um sich zu vermehren. Um die Ausbreitung kümmern sich der Wind und Insekten.
Das heißt: Wenn Schimmelfäden zu sehen sind, hat sich der Pilz schon eine gute Weile voll gefressen und ggf. auch Toxine produziert. Nun produziert nicht jeder Schimmelpilz die gleiche Art oder Menge an Toxinen. Aber als Laie weiß man das eben nicht genau... Es gibt eben ein gewisses Risiko.
Ich selber halte das aber auch eher locker... mit einer Prise gesunden Menschenverstand.
lg, Grünling
PS: Korrekterweise bezeichnet das Myzel alle Hyphen..... das weiß aber außer Biologen und Pilzologen sowieso keiner
