Wie lagert ihr eure Zwiebeln?
- si001
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Wie lagert ihr eure Zwiebeln?
Hallo!
Wie schon in der Überschrift geschrieben, möchte ich euch nach euren eigenen Erfahrungen fragen, wie man am besten selbst geerntete Speisezwiebeln bis zum Verbrauch lagert.
Ich bin nicht scharf auf "man könnte" oder "man sollte" und andere schlaue Sprüche, wie sie in letzter Zeit häufig kommen.
Ich habe sie bisher im Kellerlichtschacht, also kühl und eher feucht) in Stiegen liegend gelagert. Zum Ende des Winters hin habe ich dann aber den einen oder anderen Verlust durch Schimmel unter der gelben Außenhaut -besonders oben am Hals- gehabt.
In diesem Jahr habe ich sie in 5er-Bündel draußen unter dem Gartenhausdach nach und nach trocknen lassen. Jetzt hängen sie IM Gartenhaus unter der Decke in Bündeln, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie dort über den Winter hängen bleiben können/sollten.
Wie mach ihr das?
Wie schon in der Überschrift geschrieben, möchte ich euch nach euren eigenen Erfahrungen fragen, wie man am besten selbst geerntete Speisezwiebeln bis zum Verbrauch lagert.
Ich bin nicht scharf auf "man könnte" oder "man sollte" und andere schlaue Sprüche, wie sie in letzter Zeit häufig kommen.
Ich habe sie bisher im Kellerlichtschacht, also kühl und eher feucht) in Stiegen liegend gelagert. Zum Ende des Winters hin habe ich dann aber den einen oder anderen Verlust durch Schimmel unter der gelben Außenhaut -besonders oben am Hals- gehabt.
In diesem Jahr habe ich sie in 5er-Bündel draußen unter dem Gartenhausdach nach und nach trocknen lassen. Jetzt hängen sie IM Gartenhaus unter der Decke in Bündeln, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie dort über den Winter hängen bleiben können/sollten.
Wie mach ihr das?
Re: Wie lagert ihr eure Zwiebeln?
Hallo, meine Zwiebeln habe ich erst im offenen Schuppen (mit Blechdach) auf Jutesäcken ausgebreitet und 3 Wochen trocknen lassen, danach in flache Kisten gepackt und im Schuppen bis zum Verbrauch gelassen. Nur wenn starker Frost droht (ab 5°-) decke ich sie mit alten Wolldecken ab. Klappt schon seit Jahren prima.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Wie lagert ihr eure Zwiebeln?
Ich lass sie auch in der Gartenlaube, ist aber ein stabiles und weitgehend frostfreies Steinhaus.
Re: Wie lagert ihr eure Zwiebeln?
Heuer nehme ich das Aussaatregal zum lagern. (Mit dem ich im Frühjahr Gemüse vorziehe. Dann bekommt es aber noch 'ne Plastikhaube, die lasse ich jetzt dann aber weg.)
Darauf liegen die Zwiebeln jetzt schon' ne ganze Weile und das steht im Werklschuppen von meinem Mann. Ehr nicht frostfrei, deshalb kommen sie demnächst in den Keller. Der wiederum etwas zu warm ist, aber wir haben nix anderes.
Mein Mann hat mir erzählt, seine Mutter / Oma, die hingen ihre Zwiebeln unters Dach, welches einen großen Vorsprung hatte. Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Früher gab es hier lange Winter.
Letzes Jahr lagen sie bei mir auf einer Flächenholzmiete. Sie waren tapfer, aber alle haben es nicht durchgehalten.
Heuer habe ich viel mehr Zwiebeln als nur eine Lage. Deshalb kam ich auf das 4stöckige (oder 3-) Regal.
Darauf liegen die Zwiebeln jetzt schon' ne ganze Weile und das steht im Werklschuppen von meinem Mann. Ehr nicht frostfrei, deshalb kommen sie demnächst in den Keller. Der wiederum etwas zu warm ist, aber wir haben nix anderes.
Mein Mann hat mir erzählt, seine Mutter / Oma, die hingen ihre Zwiebeln unters Dach, welches einen großen Vorsprung hatte. Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Früher gab es hier lange Winter.
Letzes Jahr lagen sie bei mir auf einer Flächenholzmiete. Sie waren tapfer, aber alle haben es nicht durchgehalten.
Heuer habe ich viel mehr Zwiebeln als nur eine Lage. Deshalb kam ich auf das 4stöckige (oder 3-) Regal.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31
Re: Wie lagert ihr eure Zwiebeln?
Die Zwiebeln werden gut getrocknet, dabei wird aber keine "Haut" abgezogen und keine Erde abgebürstet, was runterfällt ist gut, was nicht ist auch gut.
Dann flechtet meine Frau daraus Zöpfe die frei hängend im Norden unter Dach (wo es auf keinen Fall hinregnet) aufgehängt werden.
Dort bleiben sie bis Frost angesagt ist, dann wandern sie zuerst in die Garage, erst bei starkem Frost kommen Sie ins Haus, da aber an eine Stelle die frostfrei UND trocken ist, also NICHT in den Lagerkeller.
So halten die Zwiebeln, wenn ich ein gutes Erntejahr hatte, sonst sind sie vorher gegessen, auch schon mal bis die ersten Frühlingszwiebeln geerntet werden können.
Dann flechtet meine Frau daraus Zöpfe die frei hängend im Norden unter Dach (wo es auf keinen Fall hinregnet) aufgehängt werden.
Dort bleiben sie bis Frost angesagt ist, dann wandern sie zuerst in die Garage, erst bei starkem Frost kommen Sie ins Haus, da aber an eine Stelle die frostfrei UND trocken ist, also NICHT in den Lagerkeller.
So halten die Zwiebeln, wenn ich ein gutes Erntejahr hatte, sonst sind sie vorher gegessen, auch schon mal bis die ersten Frühlingszwiebeln geerntet werden können.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Wie lagert ihr eure Zwiebeln?
In Zöpfen wurden die Zwiebeln hier auch an luftigen Stellen aufgehängt. Das macht Sinn da sie in Zöpfen mit nichts in Berührung kommen und trocknen können.
So wie Tscharlies Frau würde ich das auch machen wenn ich eigene Zwiebeln hätte.
So wie Tscharlies Frau würde ich das auch machen wenn ich eigene Zwiebeln hätte.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Wie lagert ihr eure Zwiebeln?
Naja. Meine Erfahrung ist: wenn das Laub beim Flechten der Zöpfe noch zu nass ist, schimmeln die Zöpfe gerne. Ist es zu trocken, fallen die Zwiebeln ab. Es sieht zugegeben cool aus, aber ich mach es nicht mehr.
Re: Wie lagert ihr eure Zwiebeln?
DIE Zwiebeln hätte ich noch gar nicht geerntet. Die wären ja noch gewachsen... Falls wir die Zwiebeln mal ernten müssen obwohl sie noch grün sind, knicken wir das Laub vorher um. Damit sie die Schale ausbilden die sie lagerfähig machen.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Wie lagert ihr eure Zwiebeln?
Es ist hier so eine Sache. Erstens haben wir seit einiger Zeit extrem feuchte Sommer, d.h. Im Hochsommer wenn sie geerntet werden hat es z.B. hier durchgehend geschüttet. Ich hatte einfach Angst, dass sie mit faulen wenn sie wochenlang im Schlamm (und damit meine ich richtig tropfnasse Plempe) stehen. Zudem war das Frühjahr relativ kalt, sodass mir einige in die Blüte gegangen sind. Ich dachte ich ziehe sie raus, ehe ich alle verliere. Sie sind alle so ungefähr wie eine Kinderfaust, find ich von der Größe okay.
- si001
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Wie lagert ihr eure Zwiebeln?
Danke euch für eure Erfahrungen. Ich ziehe für mich rauch: Trocken und frostfrei. Bisher lagerten sie bei mir also zu feucht in Winter.
Dann lasse ich sie jetzt erst mal in den 5er-Bündeln unter dem Gartenhausdach (innen) hängen und hole sie erst bei strengerem Frost rein.
Der Knoblauch hängt da übrigens auch.
Dann lasse ich sie jetzt erst mal in den 5er-Bündeln unter dem Gartenhausdach (innen) hängen und hole sie erst bei strengerem Frost rein.
Der Knoblauch hängt da übrigens auch.