pialita: "Platz für nen Sandkasten/Sandkiste hab ich schon (im Keller), aber ich habe keinen Platz, mir nen Hänger voll Sand in den Garten zu kippen

Echt, du nimmst nur Erde? schimmelt da nix? Und wird es im Gewächshaus nicht zu kalt???"
Da passiert nichts. Ich hab auch ein Winterbeet (Oberkante ca. 20cm unter der Umgebungserde), in dem ich Möhren und Rote Rüben einfach stehen lasse. Da ist im Winter ein durchsichtiger Deckel drauf und ich lüfte es zu selten. Dort fängt das Grün schon irgendwann zu schimmeln an. In den Eimern ist das Grün ab, da passiert nichts. Im Gewächshaus kann es schon passieren, dass der ganze Eimer dann zum Klumpen friert, dann kommt das Gärtnerlein halt mal nicht an seine Knolle. Aber das stört das Gemüse kaum. Im Winterbeet werden die Sachen jedoch dann irgendwann von Kleingetier angeknabbert, das passiert in Eimern nicht. Ich hab die Sachen lieber im GH, weil ich da ans Gießen eher denke als im Keller. Im GH gibts auch mal ne Weihnachtsfeier oder im März ein sehnlichst erwartetes "Außenfrühstück".
Generell bin ich aber dazu übergegangen, das ganze Gemüse nicht bis zum Sanktnimmerleinstag liegen zu lassen oder tiefzukühlen, sondern sehe zu, dass es im März alle wird. Wenns notwendig sein sollte, weiß ich wie lange die einzelnen Sorten ungefähr haltbar sind (z.B. Hokaido bis Anfang Mai) , aber anstonsten sehe ich "Selbstversorgung" eher mäßig fanatisch.