ewigen kohl einmachen?

Antworten
Benutzeravatar
gänseblümchen
Beiträge: 45
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 11:37

ewigen kohl einmachen?

#1

Beitrag von gänseblümchen » Fr 8. Jul 2011, 18:20

hallo,

hat wer von euch erfahrung mit dem einmachen von ewigen kohl?
<artgerecht ist nur die freiheit>

Benutzer 72 gelöscht

Re: ewigen kohl einmachen?

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 8. Jul 2011, 23:13

hallo!

hab leider keine Ahnung, wie man den einlegen könnte - so wie normalen Kohl?
Aber eine Frage hätt ich: wie bringst du den zum Wachsen?? :aeh:
Bei uns wächst da gerade soviel nach, dass ich hie und da ein Stängelchen wegnaschen kann - aber einlagern - nö, soviel wächst der nicht!
Oder kommt er erst im zweiten/dritten Jahr so richtig?

liebe Grüße!

tanzi
Beiträge: 227
Registriert: So 22. Aug 2010, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Türnitz
Kontaktdaten:

Re: ewigen kohl einmachen?

#3

Beitrag von tanzi » Sa 9. Jul 2011, 06:04

@ina maka

Unser ewiger war im ersten Jahr auch nicht besonders ergiebig.
Heuer - im zweiten Jahr ist er schon kniehoch und bringt mehr als wir zu zweit essen.

lg
liebe Grüße aus dem schönen Traisental
Rudi & Gerti

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: ewigen kohl einmachen?

#4

Beitrag von marion » Sa 9. Jul 2011, 06:27

Was es nicht alles gibt :eek: Diese Pflanze kannte ich noch gar nicht. Die Beschreibung vom ewigen Kohl klingt ja spannend und es scheint ja eine sehr praktische Pflanze zu sein.
Unverschämte Frage:
Hat vielleicht jemand Stecklinge über, die er mir schicken würde ? Dann könnte ich die bei meiner Schwester hinterm Haus im Garten einpflanzen und könnte immer Kohl ernten :michel: . Ich find nämlich Kohl ( außer Rosenkohl ) echt klasse und superlecker. Und dann gäb es immer frischen Kohl zu ernten, tolle Vorstellung, yammy.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: ewigen kohl einmachen?

#5

Beitrag von Saurier61 » Sa 9. Jul 2011, 09:47

Hallöle Gänseblümchen,

den kannst du einkochen wie z.B. Grünkohl oder Wirsing.

Aber warum einkochen? Den kann man doch auch im Winter ernten. Dafür über ein paar Pflanzen ein Frühbeet stellen, dann bleiben die Blätter zarter. Wächst im Frühjahr nach. Und frisch enthält er mehr Vitamine.

Ewiger Kohl muss beernet werden, denn erst dann wächst er richtig nach und breitet sich aus...
Ein paar Schnecken machen ihm kaum was aus. Ewiger Kohl wehrt sich, in dem er einfach nachwächst. :grinblum:

Ewiger Kohl (Brassica oleracea ‚Acephala‘ / irischer Blätterkohl) bildet niemals Blüten oder Samen! kann nur über Stecklinge vermehrt werden.

Hab ihr ausgesät... ist es kein ewiger Kohl.
Was da als ewiger Kohl in Samentütchen angeboten wird ist meist Meerkohl. Ist winterhart und schmeckt auch lecker, aber irgendwann blüht er.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
gänseblümchen
Beiträge: 45
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 11:37

Re: ewigen kohl einmachen?

#6

Beitrag von gänseblümchen » Di 12. Jul 2011, 10:28

haben ihn jetzt im zweiten jahr und er wird immer grösser :)

@marion
stecklinge mach ich gerade aber bis die robust genug für postversand sind warscheinlich besser du bestellst ihn dir gleich selbst (zb hier)

@saurier
danke... werds mal mit einkochen probieren

lg
<artgerecht ist nur die freiheit>

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: ewigen kohl einmachen?

#7

Beitrag von marion » Di 12. Jul 2011, 10:35

gänseblümchen hat geschrieben:haben ihn jetzt im zweiten jahr und er wird immer grösser :)

@marion
stecklinge mach ich gerade aber bis die robust genug für postversand sind warscheinlich besser du bestellst ihn dir gleich selbst (zb hier)

@saurier
danke... werds mal mit einkochen probieren

lg

Leider ist das genau der Versand, wo ich niemals nich bestellen würde :ohoh:
Wenn deine noch etwas brauchen - kein Thema, ich kann warten :hhe: Würdest du mir denn dann welche schicken ?

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
gänseblümchen
Beiträge: 45
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 11:37

Re: ewigen kohl einmachen?

#8

Beitrag von gänseblümchen » Di 12. Jul 2011, 19:16

-> pn
<artgerecht ist nur die freiheit>

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“