Erdbeermarmelade geliert nicht?
Re: Erdbeermarmelade geliert nicht?
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Erdbeermarmelade geliert nicht?
@ Helga: Danke! Wenn ich die Gläser alle noch mal aufmache und mit mehr Zucker nochmal koche, würde das was nützen?
Joelis
Joelis
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Erdbeermarmelade geliert nicht?
Hallöle Joelis,
Inhalt der Gläser in einen Topf geben, den fehlenden Zucker doppelt dazugeben und umrühren...., 10 Min. stehen lassen, dann auf großer Flamme zum Kochen bringen und 3 Min. sprudelnd kochen.
Ich weiß nicht ob du Gelee aus reinem Saft machst oder mit Früchten als Marmelade. Wenn mit Früchten, dann solltest du diese nicht ganz lassen sondern leicht zerdrücken.
und dann wie gehabt weiterverarbeiten...
Wenns dann immer noch nicht funzt war der Gelierzucker entweder zu alt oder die Zutaten nicht korrekt vorm Abfüllen vermischt... dabei kann auch mal passieren, dass zu wenig Pektin im Gelierzucker enthalten ist. Hatte ich auch schon mal... na ja und manchmal findet man nicht raus woran es lag.
Ganz zur Not, kann man Nestargel oder Biobin ins Glas rühren wenn man es aufgemacht hat, dann fliesst es wenigstens nicht vom Brötchen. Ist gechmacksneutral und kann in kalten Speisen angewendet werden. Man braucht für 1/4 L nur 1-2 g. Ist ein kleiner Minnidosierlöffel dabei, brauchst also keine spezielle Waage.
Lieben Gruß von
Helga
Inhalt der Gläser in einen Topf geben, den fehlenden Zucker doppelt dazugeben und umrühren...., 10 Min. stehen lassen, dann auf großer Flamme zum Kochen bringen und 3 Min. sprudelnd kochen.
Ich weiß nicht ob du Gelee aus reinem Saft machst oder mit Früchten als Marmelade. Wenn mit Früchten, dann solltest du diese nicht ganz lassen sondern leicht zerdrücken.
und dann wie gehabt weiterverarbeiten...
Wenns dann immer noch nicht funzt war der Gelierzucker entweder zu alt oder die Zutaten nicht korrekt vorm Abfüllen vermischt... dabei kann auch mal passieren, dass zu wenig Pektin im Gelierzucker enthalten ist. Hatte ich auch schon mal... na ja und manchmal findet man nicht raus woran es lag.
Ganz zur Not, kann man Nestargel oder Biobin ins Glas rühren wenn man es aufgemacht hat, dann fliesst es wenigstens nicht vom Brötchen. Ist gechmacksneutral und kann in kalten Speisen angewendet werden. Man braucht für 1/4 L nur 1-2 g. Ist ein kleiner Minnidosierlöffel dabei, brauchst also keine spezielle Waage.
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Erdbeermarmelade geliert nicht?
ein wirklich interessanter Link.
Ich berichte dann mal, wie es funktionert hat.
Ich berichte dann mal, wie es funktionert hat.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Re: Erdbeermarmelade geliert nicht?
Auch hier finde ich nur Johannisbeergeleerezepte mit Zucker. Hat mir jemand ein Rezept ohne? Ich habs mit Chia-Samen versucht, mit und ohne Honig zum Süßen.... Morgen versuch ich es mit Gelatine, aber was mach ich damit das ganze genießbar wird?
-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08
Re: Erdbeermarmelade geliert nicht?
Hallo angie,
der Zucker wird ja zur besseren Konservierung hinzugegeben.
Pektin ist das was hilft zu gelieren. (Zb. Zitronensäure oder Pektinpulver oder andere Geliermittel)
Einmachhilfe kann mit seinen Konservierungsstoffen das Übernehmen wozu sonst der Zucker da ist.
Honig oder andere Zuckerersatzstoffe sollen teilweise die Bitterstoffe bestimmter Obstsorten "geschmacklich" auffangen.
Mittlerweile werden fertig gemischte Gelierzucker in vielen Varianten angeboten
1:1, 2:1, 3:1, für bestimmte Fruchstsorten und auch mit Stevia (falls es um Zuckerreduktion geht.)
Hier ein Rezept mit Honig:
750g Früchte
250g Honig
2TL Agar Agar
PS: Ich hab, passt ja gerade zum Thread jetzt schon mehrfach erlebt, das JA Gelierzucker nicht geliert. Das find ich echt zum k.... . Nötige Hilfsmittel hab ich jetzt schon angeschafft, damit ich die Päckchen die nicht gehen, aufbessern kann.
Leider kenne ich den Hintergrund der Informationssuchd nicht. Man findet meist viele Rezeptideen bei einschlägigen Portalen, wenn man weiß was gewünscht wird. Diätmarmelade zB. oder bei Unverträglichkeit gegen bestimmte Stoffe....
der Zucker wird ja zur besseren Konservierung hinzugegeben.
Pektin ist das was hilft zu gelieren. (Zb. Zitronensäure oder Pektinpulver oder andere Geliermittel)
Einmachhilfe kann mit seinen Konservierungsstoffen das Übernehmen wozu sonst der Zucker da ist.
Honig oder andere Zuckerersatzstoffe sollen teilweise die Bitterstoffe bestimmter Obstsorten "geschmacklich" auffangen.
Mittlerweile werden fertig gemischte Gelierzucker in vielen Varianten angeboten
1:1, 2:1, 3:1, für bestimmte Fruchstsorten und auch mit Stevia (falls es um Zuckerreduktion geht.)
Hier ein Rezept mit Honig:
750g Früchte
250g Honig
2TL Agar Agar
PS: Ich hab, passt ja gerade zum Thread jetzt schon mehrfach erlebt, das JA Gelierzucker nicht geliert. Das find ich echt zum k.... . Nötige Hilfsmittel hab ich jetzt schon angeschafft, damit ich die Päckchen die nicht gehen, aufbessern kann.
Leider kenne ich den Hintergrund der Informationssuchd nicht. Man findet meist viele Rezeptideen bei einschlägigen Portalen, wenn man weiß was gewünscht wird. Diätmarmelade zB. oder bei Unverträglichkeit gegen bestimmte Stoffe....
Re: Erdbeermarmelade geliert nicht?
Es ist keine Unverträglichkeit, es ist einfach das wir auf Zucker, Stevia und ähnliches verzichten. Aber in dem Fall schmeckt es dann wie Honigsaft
Ich stell mich vermutlich auch zu blöd an

Ich stell mich vermutlich auch zu blöd an

-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08
Re: Erdbeermarmelade geliert nicht?
Einfach mit Gelfix und Einmachhilfe (von Oetker, bekommt man in jedem Supermarkt) kochen und nur ein, zwei Löffel Honig oder du lässt ihn ganz weg?
Wie gesagt, dass eine macht haltbar, damit aufgebrochene Gläser nicht sofort schlecht werden und das andere macht das gelieren.
Nur zerkocht in Gläser füllen geht ja auch. Ist vermutlich flüssiger (oder lange einkochen) und nicht so lange haltbar.
Johannisbeernus.... Erfahrungsberichte gern gelesen.
Wie gesagt, dass eine macht haltbar, damit aufgebrochene Gläser nicht sofort schlecht werden und das andere macht das gelieren.
Nur zerkocht in Gläser füllen geht ja auch. Ist vermutlich flüssiger (oder lange einkochen) und nicht so lange haltbar.
Johannisbeernus.... Erfahrungsberichte gern gelesen.

- Bodo
- Beiträge: 267
- Registriert: Sa 31. Jan 2015, 11:18
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: im wunderschönen Fichtelgebierge
- Kontaktdaten:
Re: Erdbeermarmelade geliert nicht?
Hallo Angie
wir ernähren uns ebenfalls ohne Zucker. Dieses Jahr habe ich das erste Mal Rhabarber nur mit abgekochtem kalten Wasser und mal ohne Wasser in ein Schraubglas gefüllt. Wie lange das aber hält kann ich noch nicht sagen. Konfitüre mache ich dann frisch, wenn ich ein Glas aufmache und nur leicht mit Honig süssen. Was ich demnächst auch probieren werde, ist wie Punktekiste geschrieben hat. Früchte, Honig und Agar Agar oder die Früchte kochen, Agar Agar rein und in Schraubgläser abfüllen.
wir ernähren uns ebenfalls ohne Zucker. Dieses Jahr habe ich das erste Mal Rhabarber nur mit abgekochtem kalten Wasser und mal ohne Wasser in ein Schraubglas gefüllt. Wie lange das aber hält kann ich noch nicht sagen. Konfitüre mache ich dann frisch, wenn ich ein Glas aufmache und nur leicht mit Honig süssen. Was ich demnächst auch probieren werde, ist wie Punktekiste geschrieben hat. Früchte, Honig und Agar Agar oder die Früchte kochen, Agar Agar rein und in Schraubgläser abfüllen.
Liebe Grüsse
Monica
Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Monica
Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Re: Erdbeermarmelade geliert nicht?
So, ich hab mich umgeschaut und Gelfix ist raus, auch dafür ist Zucker verlangt. Einmach-Hilfe ist Sorbinsäure, die habe ich gekauft, für 1E kann ich es glaub ich in den Sand setzen wenns schiefgeht. Ich probiers jetzt mit Gelatine, der Einmach-Hilfe und etwas Honig und Vanille. Mal sehen wies wird
Hallo Monica! Schön das es noch andere wie uns gibt

Hallo Monica! Schön das es noch andere wie uns gibt
