Da gebe ich dir recht, das Entsteinen ist ein Elend. Aber ich stelle mir getrocknete Schlehen mit Kernen zum Essen auch etwas mühsam vor...clochard hat geschrieben:Zwetschgen und Kirschen entkerne ich vor dem Trocknen, Schlehen aber nicht. Sie trocknen auch mit Stein gut. Ich stelle mir eine Entsteinung auch ziemlich aufwendig vor: relativ kleine Früchte und das Fruchtfleisch löst sich schlecht vom Kern.
Schlehen
Re: Schlehen
Viele Grüße, Anya
Re: Schlehen
auf jeden fall die schlehen vorher in wasser oder auch gewuerzessig einlegenAber ich stelle mir getrocknete Schlehen mit Kernen zum Essen auch etwas mühsam vor...


und aehm, ja, die kerne wuerde ich persoenlich auf jeden fall ausspucken


lg. guenther
Re: Schlehen
Schlehen würde ich grundsätzlich erst nach dem Frost nehmen, vorher sind sie einfach zu gerbstoffhaltig (Merkt man daran, dass es sich pelzig und sauer im Mund anfühlt).
Re: Schlehen
hallo!
Ich hab Schlehenmarmelade aus dem Jahr 2009 - wir haben dann doch nicht wirklich mit Appettit daran gegessen, wegen der lästigen Kerne und eben, weil noch kein Frost (und auch keine Tiefkühltruhe) dran gewesen war.
Bevor ich sagte "ok, ich schmeiss ´s weg!" haben wir gekostet und Überraschung!! Sie schmeckten plötzlich lecker!!
Erklärung hab ich keine dafür, vielleicht werden die Gerbsäuren bei der Lagerung abgebaut??
Kann man Schlehen noch immer ernten?
Und falls sie vertrocknet sind: das dürfte doch nichts ausmachen, oder?
liebe Grüße!
Ich hab Schlehenmarmelade aus dem Jahr 2009 - wir haben dann doch nicht wirklich mit Appettit daran gegessen, wegen der lästigen Kerne und eben, weil noch kein Frost (und auch keine Tiefkühltruhe) dran gewesen war.
Bevor ich sagte "ok, ich schmeiss ´s weg!" haben wir gekostet und Überraschung!! Sie schmeckten plötzlich lecker!!
Erklärung hab ich keine dafür, vielleicht werden die Gerbsäuren bei der Lagerung abgebaut??
Kann man Schlehen noch immer ernten?
Und falls sie vertrocknet sind: das dürfte doch nichts ausmachen, oder?

liebe Grüße!