Fischteich anlegen

Teichwirtschaft und Aquakultur
Antworten
Johannisbeere
Beiträge: 475
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Fischteich anlegen

#1

Beitrag von Johannisbeere » So 15. Jan 2012, 08:49

Hallo,
ich könnte in meiner Wiese (leichte Hanglage) theoretisch leicht einen Teich anlegen.
Leichte Hanglage, im Winter sehr feucht (sprudelt manchmal schon raus, wahrscheinlich eine kleine Quelle), fetter Lehmboden (vielleicht reicht es sogar zum abdichten), Ablauf: als kleiner Graben in den nächsten Graben (könnte problemlos angelegt werden), Größe: ca. 60 - 100 qm.
Wenn das Quellchenwasser nicht reicht, könnte über den eigenen Brunnen Wasser "nachgeliefert" werden.

Welche Fische könnte ich in diesem Wasser halten? Ich denke mal, das es kein super sauerstoffreiches Quellwasser sein wird.
Von der Ostseite her wachsen Weiden, von Norden Douglasien, Birke, Weiden u.a. sonst noch alles offen.

Der Lehm fängt bei etwa 50 - 60 cm Tiefe an. Die Eisen und Manganwerte sind (für den menschenlichen Verzehr) leicht erhöht.
Keine intensive Landwirtschaft in der Nähe.

Übrigens, kann, darf, soll man Fischteiche auch als Badeteiche nutzen :hmm: , ist doch in der freien Natur auch so. :pfeif:

Gruß
Johannisbeere

Manfred

Re: Fischteich anlegen

#2

Beitrag von Manfred » So 15. Jan 2012, 10:36

Karpfen.
Und wenn die Weise im Außenbereich ist: Vorher Genehmigung einholen. Sonst darfst du den Teich im Zweifelsfall wieder zuschütten und Bußgeld bezahlen.

(Kolonie Deutsch-Bürokratien halt. :dreh: )

Johannisbeere
Beiträge: 475
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Fischteich anlegen

#3

Beitrag von Johannisbeere » So 15. Jan 2012, 19:03

Ja, ist Aussenbereich und Landschaftsschutzgebiet. Mal sehen wie sich das umsetzten lässt :rot:
Auf jeden Fall werde ich mich schon mal über Karpfen schlau machen.
Danke für den Tipp.

laracine

Re: Fischteich anlegen

#4

Beitrag von laracine » So 15. Jan 2012, 19:47

Karpfen und Schleie. 1 m Tiefe wäre gut, damit der Teich im Winter nicht "durchfriert". Wenn dazu noch Enten an/auf dem Gewässer gehalten werden, braucht bei entsprechend niedriger Besatzdichte kaum nachgefüttert werden.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Fischteich anlegen

#5

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 15. Jan 2012, 19:49

hallo!

Ja, ohne Genehmigung würde ich es nicht probieren.
Eventuell geht es mit der Widmung "Landschaftsteich" leichter ??
Johannisbeere hat geschrieben:Übrigens, kann, darf, soll man Fischteiche auch als Badeteiche nutzen :hmm: , ist doch in der freien Natur auch so.
Können? Hängt von der Größe/Tiefe des Teiches ab, aber den Fischen schadet es nicht.
Ich war als Kind immer im Karpfenteich von Schulfreunden baden - die Eltern hatten nie was dagegen.
Johannisbeere hat geschrieben:Der Lehm fängt bei etwa 50 - 60 cm Tiefe an. Die Eisen und Manganwerte sind (für den menschenlichen Verzehr) leicht erhöht.
Wer isst Lehm?? :hhe: ;)

liebe Grüße!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Fischteich anlegen

#6

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 15. Jan 2012, 20:09

hallo!

In einem Landschaftsschutzgebiet??
So genau weiß ich das dann auch nicht - ist regional sicher auch nicht überall gleich!
Bei uns ist es nur so, dass man die Genehmigung für einen Landschatfsteich leichter bekommt - wie weit man darin dann aber Fische halten darf?
in NÖ - aber wie gesagt, das sind Landesgesetze!

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Fische, Krebse, Wassertiere“