Beste Zeigerpflanze fuer Duenger-Testreihe
Beste Zeigerpflanze fuer Duenger-Testreihe
Hallo.
Ich moechte eine Testreihe mit verschiedenen Duengern und Kombinationen davon testen. Klassischerweise nimmt man ja Kresse, um Naehrstoffgehalt zu testen, weil sie schnell waechst. Gibt es noch andere Pflanzen, die sich fuer so eine Testreihe gut eignen wuerden? Moechte moeglichst viele Daten sammeln. LG
Ich moechte eine Testreihe mit verschiedenen Duengern und Kombinationen davon testen. Klassischerweise nimmt man ja Kresse, um Naehrstoffgehalt zu testen, weil sie schnell waechst. Gibt es noch andere Pflanzen, die sich fuer so eine Testreihe gut eignen wuerden? Moechte moeglichst viele Daten sammeln. LG
Re: Beste Zeigerpflanze fuer Duenger-Testreihe
Wie "testest" Du?
Wie schnell wächst was?
Welche Nährstoffe sammelt die Pflanze, wie stellst Du das fest?
Wie ändert sich der Geschmack? Kann man ja essen.
Für welche Art Pflanzen soll der Dünger sein?
Da gäbe es noch viele Fragen.
Wie schnell wächst was?
Welche Nährstoffe sammelt die Pflanze, wie stellst Du das fest?
Wie ändert sich der Geschmack? Kann man ja essen.
Für welche Art Pflanzen soll der Dünger sein?
Da gäbe es noch viele Fragen.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Beste Zeigerpflanze fuer Duenger-Testreihe
Ja, nen Monat lang die Keimquote dokumentieren. Geschmack und Naehrstoffgehalt sind mir dabei nicht wichtig zu dokumentieren. Nur Wachstum. Der Duenger soll fuer Gemuese und Obst genutzt werden. LG
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Beste Zeigerpflanze fuer Duenger-Testreihe
Der richtige Dünger ist der, den die Pflanze braucht, nicht der der sie "schnell" wachsen lässt (Witz am Rande: Es gibt auch ein "zu schnell", auf diesem Prinzip basieren einige Herbizide...). Zu dem Thema gibt es eigentlich genug Informationen im Netz. Was konkret brauchst du für Antworten? 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Beste Zeigerpflanze fuer Duenger-Testreihe
Sehr seltsam! Bei Nahrungsmitteln kommt es doch auf den Geschmack an. Oder machst Du das für die Industrie?Geschmack und Naehrstoffgehalt sind mir dabei nicht wichtig zu dokumentieren. Nur Wachstum. Der Duenger soll fuer Gemuese und Obst genutzt werden
sybille ist nach PC-Problemen Elli1
Re: Beste Zeigerpflanze fuer Duenger-Testreihe
Das ist mir bewusst. Die Information, die mir fehlt ist, wie eingangs erwaehnt, welche Pflanzen, nebst Kresse, sich fuer so eine Testreihe eignen wuerden.Rohana hat geschrieben: ↑Fr 30. Mai 2025, 00:08Der richtige Dünger ist der, den die Pflanze braucht, nicht der der sie "schnell" wachsen lässt (Witz am Rande: Es gibt auch ein "zu schnell", auf diesem Prinzip basieren einige Herbizide...). Zu dem Thema gibt es eigentlich genug Informationen im Netz. Was konkret brauchst du für Antworten?![]()
Ich moechte das aus Neugierde testen. Geschmack und Naehrstoffgehalt sind mir natuerlich wichtig, halt nur nicht in dieser Testreihe, da diese einfach nicht so einfach zu dokumentieren sind wie Keimrate/Wuchs.Elli1 hat geschrieben: ↑Fr 30. Mai 2025, 16:03Sehr seltsam! Bei Nahrungsmitteln kommt es doch auf den Geschmack an. Oder machst Du das für die Industrie?Geschmack und Naehrstoffgehalt sind mir dabei nicht wichtig zu dokumentieren. Nur Wachstum. Der Duenger soll fuer Gemuese und Obst genutzt werden
Re: Beste Zeigerpflanze fuer Duenger-Testreihe
Na dann nimm doch Radieschen. Die treiben nach 3 Tagen und nach 4-6 Wochen kann man Blattgrün, Wurzelknollen und Wurzellänge messen und auch schmecken.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Beste Zeigerpflanze fuer Duenger-Testreihe
Danke, Tscharlie, danach habe ich gesucht.