Rasen beseitigen
Re: Rasen beseitigen
Allgemein gilt :
Reiner Zierrasen lässt sich sehr gut durch Abschälen mit der Maschiene beseitigen. Danach dick mulchen oder umgraben der Fläche reicht meist aus. Rasensoden mit den Wurzeln nach oben aufschichten und gegen die Sonne abdichten . Kleine Mengen Sodenstücke lege ich so in den Kompost. Die Wärme beschleunigt das Absterben der Gräser und die Kompostwürmer fühlen sich wohler.
Bei Kräuterrasen/Wiesen mit Quecke, Löwenzahn, Girsch oder gar Brennesel, hilft das nur wenig. Dort darfst du nicht auch nicht Fräsen, da die Wurzeln sonst auf die gesamte Fläche ausbreiten werden. Sind diese Kräuernester nicht zu groß, kannst du sie mit dicken Planen oder Teichfolie abdecken. Nach einem Jahr kannst du die restlichen hellen Triebe herauslesen.
Reiner Zierrasen lässt sich sehr gut durch Abschälen mit der Maschiene beseitigen. Danach dick mulchen oder umgraben der Fläche reicht meist aus. Rasensoden mit den Wurzeln nach oben aufschichten und gegen die Sonne abdichten . Kleine Mengen Sodenstücke lege ich so in den Kompost. Die Wärme beschleunigt das Absterben der Gräser und die Kompostwürmer fühlen sich wohler.
Bei Kräuterrasen/Wiesen mit Quecke, Löwenzahn, Girsch oder gar Brennesel, hilft das nur wenig. Dort darfst du nicht auch nicht Fräsen, da die Wurzeln sonst auf die gesamte Fläche ausbreiten werden. Sind diese Kräuernester nicht zu groß, kannst du sie mit dicken Planen oder Teichfolie abdecken. Nach einem Jahr kannst du die restlichen hellen Triebe herauslesen.
Re: Rasen beseitigen
Danke für all die Tipps. Nachdem für einen Obstbaum ohnehin ein großes Loch ausgehoben werden muss, werde ich den Rasen dort stehen lassen, ebenso bei den Obststräuchern. Wenn ich so vorgehe, der Rasen bei einem Hügelbeet oder Hochbeet und beim größeren Mittelweg ebenfalls nicht entfernt wird, komme ich auf etwa 240 m2, wo der Rasen zu entfernen ist. (Garten ist insgesamt fast 1300 m2.) Das mit dem Gründünger Senf ist ebenfalls ein guter Tipp.
Es ist ein reiner Zierrasen. Danke für die Beschreibung der Vorgangsweise.Nordhang hat geschrieben: ↑So 4. Dez 2022, 07:13Allgemein gilt :
Reiner Zierrasen lässt sich sehr gut durch Abschälen mit der Maschiene beseitigen. Danach dick mulchen oder umgraben der Fläche reicht meist aus. Rasensoden mit den Wurzeln nach oben aufschichten und gegen die Sonne abdichten . Kleine Mengen Sodenstücke lege ich so in den Kompost. Die Wärme beschleunigt das Absterben der Gräser und die Kompostwürmer fühlen sich wohler.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: So 27. Dez 2020, 20:05
Re: Rasen beseitigen
Kennt wahrscheinlich schon jeder, aber trotzdem mal verlinkt:
https://www.youtube.com/watch?v=-TOOXrj ... el=SelfBio
https://www.youtube.com/watch?v=-TOOXrj ... el=SelfBio
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Rasen beseitigen
Ich kämpfe jetzt seit 10 Jahren gegen Futtergras und Nesseln auf meinem Gemüseacker.
Fräsen: die Kulturpflanzen kriegen einen Vorsprung von ca. 2 Monaten. Dann wächst das Gras durch.
Heukartoffeln: funktioniert vielleicht, aber nur, wenn es oft regnet. Mit Gießen schafft man es nicht. Und Mäuse und Schnecken freuen sich sehr über das Buffet.
Abdecken: geht am besten mit altem Teppich. Das Wasser geht durch, das Licht nicht, deshalb verfaulen die Pflanzen. Aber wenn der Teppich zu lange liegt, wachsen von unten neue Nesseln und von oben neue Quecke durch. Außerdem treiben sofort nach Entfernen alle im Boden liegenden Samen aus, so bin ich zu prächtiger Gänsemelde gekommen...
Fräsen: die Kulturpflanzen kriegen einen Vorsprung von ca. 2 Monaten. Dann wächst das Gras durch.
Heukartoffeln: funktioniert vielleicht, aber nur, wenn es oft regnet. Mit Gießen schafft man es nicht. Und Mäuse und Schnecken freuen sich sehr über das Buffet.
Abdecken: geht am besten mit altem Teppich. Das Wasser geht durch, das Licht nicht, deshalb verfaulen die Pflanzen. Aber wenn der Teppich zu lange liegt, wachsen von unten neue Nesseln und von oben neue Quecke durch. Außerdem treiben sofort nach Entfernen alle im Boden liegenden Samen aus, so bin ich zu prächtiger Gänsemelde gekommen...
- emil17
- Beiträge: 10291
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Rasen beseitigen
Gegen Nesseln und Quecken hilft eigentlich nur eine Radikalkur, wenn sie der Kultur nicht weichen wollen. Mit Fräsen erzeugst du aus Quecken viele Quecken, weil die Wurzelstücke wieder austreiben.
Alles 30 cm tief aufgraben und jede Wurzel rauslesen. Gegen den Rand hin eine Wurzelsperre, damit sie draussen bleiben. Zum Glück wurzeln beide Arten nicht wirklich tief.
Nesseln haben dann viele aber winzige und empfindliche Keimlinge, da muss man noch ab und zu nachsehen.
Alles 30 cm tief aufgraben und jede Wurzel rauslesen. Gegen den Rand hin eine Wurzelsperre, damit sie draussen bleiben. Zum Glück wurzeln beide Arten nicht wirklich tief.
Nesseln haben dann viele aber winzige und empfindliche Keimlinge, da muss man noch ab und zu nachsehen.
Wer will, findet einen Weg. wer nicht will, findet eine Ausrede.