Eisenia fetida

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Eisenia fetida

#11

Beitrag von Maisi » Mo 13. Jan 2020, 16:19

Ich hab drei verschiedene Komposthäufen:

einen "normalen", da kommt so alles drauf, was an Gemüseresten und Küchenabfällen (die nicht für Kaninchen oder Hühner sind) anfällt, dann auch sämtliche Pflanzenreste ausm Garten (außer solche mit Krankheiten, reife Samenstände etc.), die nicht zum mulchen gebraucht werden.

Dann hab ich außerhalb noch je einen großen Komposthaufen, wo der eine nur für Kaninchenmist (inkl. Stalleinstreu) und der andere nur für Hühnermist (samt Einstreu) bestimmt ist.

Sven2
Beiträge: 466
Registriert: Do 7. Mär 2019, 23:37

Re: Eisenia fetida

#12

Beitrag von Sven2 » Mo 20. Jan 2020, 19:46

@Mika:
Haben jetzt Eier- oder Zitronenschalen deine Würmer angelockt?

Sven2
Beiträge: 466
Registriert: Do 7. Mär 2019, 23:37

Re: Eisenia fetida

#13

Beitrag von Sven2 » Sa 18. Mai 2024, 18:40

20240507_100107.jpg
20240507_100107.jpg (142.37 KiB) 253 mal betrachtet
Ich weiß jetzt nicht, welche Spezies das ist, aber weiß jemand was mit dem Wurm los ist? Sieht aus als würde der neu Austreiben, zumindest wenn er eine Pflanze wäre :hmm:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10879
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Eisenia fetida

#14

Beitrag von emil17 » Sa 18. Mai 2024, 21:12

überfahren worden?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Sven2
Beiträge: 466
Registriert: Do 7. Mär 2019, 23:37

Re: Eisenia fetida

#15

Beitrag von Sven2 » So 19. Mai 2024, 02:23

Nein, den hab ich so im Kompost gefunden. Es interessiert mich einfach

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5366
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Eisenia fetida

#16

Beitrag von Rohana » So 19. Mai 2024, 07:08

Den hat bestimmt jemand zerspielt :hmm:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Ferry
Beiträge: 703
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Eisenia fetida

#17

Beitrag von Ferry » So 19. Mai 2024, 21:16

Da wir ringsum den Garten Gras wachsen haben, mache ich mir um Unkrautsamen im Kompost keine Sorgen. Die fliegen von überall ein, da spare ich mir den Aufwand das samende Kraut auszusortieren.
Zitrusfrüchte mag ich nicht auf dem Kompost. Ich traue auch den Bios nicht so ganz was das unbehandelt angeht.

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“