Wie "renaturierung" von wiese?

Antworten
porchers
Beiträge: 78
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 23:12

Wie "renaturierung" von wiese?

#1

Beitrag von porchers » So 22. Jun 2014, 15:19

wir bekommen nächstes jahr ein großes grundstück zur entfaltung, welches derzeit noch zur heugewinnung dient.
heute da gewesen....graue kleine kugeln überall auf der gemähten wiese-denke dass das kunstdünger ist.
wir würden nächstes jahr gerne obst- /gemüseanbau und kleintierhaltung beginnen.wie renaturiert man den boden bestmöglich bzw. bereitet man den boden auf ein leben ohne den schrott vor?

danke und grüße

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wie "renaturierung" von wiese?

#2

Beitrag von Thomas/V. » So 22. Jun 2014, 16:02

Hallo!

"kleine graue Kugeln" könnten auch nur Kalk sein, also völlig harmlos.
Selbst wenn es Kunstdünger ist, so schadet der erstmal nicht, wenn Du nächstes Jahr Gemüse anbauen willst.
Bis dahin dürfte der sich nämlich großteils ins Grundwasser verflüchtigt haben.
Grabe oder pflüge den Boden, der für Obst und Gemüse gedacht ist, im Herbst um (oder auch schon jetzt, da könntest Du noch eine Gründüngung aussäen).
Die restliche Wiese im August oder September noch einmal abmähen und das Mähgut kompostieren, als Mulch nehmen oder entsorgen.
Im Allgemeinen rechnet man 3 Jahre, in der der Boden sich von "konventionel" auf "bio" umstellen muß. Von jetzt auf gleich geht das nicht.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“