Fuchsmassen und die Jäger tun nix

kaeferk1
Beiträge: 80
Registriert: Di 22. Feb 2011, 21:58
Wohnort: Transvaal (Wittingen)
Kontaktdaten:

Fuchsmassen und die Jäger tun nix

#1

Beitrag von kaeferk1 » Mi 29. Jun 2011, 20:15

Hallo ich bracue mal dringend Hilfe!

Letztes Jahr hatten uns die Füchse fast den ganzen Ort ausgeräumt.
Dann rüsteten wir auf, automatische Türen Stromzäune etc.
Nun ist es dies Jahr bei mir schon zum zweiten mal, das 10Hühnern am hellen Tage geklaut werden und das binnen einer Stunde. Der einzige der stehen bleibt ist mein dreijähriger Lachshahn, der nun zu dem Motte gewechselt Angriff ist die beste Verteidigung und das gegen jeden auch uns.
Nun bin ich ratlos wie bewegt man Jäger dazu das Füchse durchaus auch geschossen werden können.
Sie sagten mir das sie ja 10 Füchse im Winter geschossen hätten... Was aber niemand mitbekommen hat.
Wir sind ein hundert Seelen dorf die Jagdpacht ist sehr groß so das 10 Füchse nicht mal den Bestand hält.
Also wenn jemand einen guten Tip hat ausser den Zaun noch auf 3 m hoch zu ziehen oder selbstschußanlagen zu instalieren nur zu last es mich wissen.
Mich würde interesieren wen ich anschieben muss um die Jäger zum handeln zu bewegen.
Wie schon gesagt die Füchse kommen tagsüber, Nachts sind alle viecher sicher untergebracht.
Nun erst mal Gruß
Jörg

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Fuchsmassen und die Jäger tun nix

#2

Beitrag von erdbeben » Mi 29. Jun 2011, 20:47

geh zur stadt und beschwere dich notfalls droh mit nem leserbrief in der zeitung oder geh zur jagtaufsichtsbehörde
klimazone 8a?

Manfred

Re: Fuchsmassen und die Jäger tun nix

#3

Beitrag von Manfred » Mi 29. Jun 2011, 21:18

Im Dorf (befriedeter Bezirk) können die Jäger erst mal gar nix machen. Fällt nicht in ihre Zuständigkeit.
Du kannst als Gundeigentümer im befriedeten Bezirk allenfalls auf deinen Kosten einen Jäger beauftragen, den Fuchs auf deinem Grund dingfest zu machen.
Die größte Chance auf eine jagdliche Lösung hast du, wenn du rausfindest, wo der betreffende Fuchs seinen Bau hat.

Hannah

Re: Fuchsmassen und die Jäger tun nix

#4

Beitrag von Hannah » Fr 1. Jul 2011, 08:19

Ich denke gerade, ob es wirklich "mehr" sind- oder ob sie sich vielleicht eher in die Stadt verlegt haben? Wo bekommt man eigentlich Informationen zum Bestand, wenn die Jägerschaft nicht zuständig ist?

Da muss auf jeden Fall was passieren.
Gibts bei euch sowas wie eine Bürgerberatung? Das ist hier sowas wie die "öffentliche Eintrittpforte für alle zum Rathaus". Da müsste man Beschwerden auch dieser Coleur anbringen können.

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: Fuchsmassen und die Jäger tun nix

#5

Beitrag von ludwig » Fr 1. Jul 2011, 09:11

Bei uns haben letztes Jahr die Füchse auch alle Ställe leergeräumt und wir mussten die Hühner nachts einsperren.
Wir haben darauf auch bei den Jägern vorgesprochen und Sie gebeten die Füchse zu schiessen.
Ein paar Fuchsbauten habe ich auch mit meinen Hunden ausfindig gemacht.
Die Jäger haben auch einiges geschossen, die kommen hier mit den erlegten Füchsen auf den Hof und bekommen fürs schiessen Hühnereier geschenkt.
Dieses Jahr ist noch nichts weggekommen, allerdings haben letztes Jahr nicht nur die Füchse sondern Tagsüber Greifvögel die Hühner geholt.
Ich würde an Eurer Stelle noch mal mit dem Jäger reden, wenn wirklich tagsüber der Fuchs schon ins Hühnergehege kommt könnt Ihr ja vom Jagdpächter Schadensersatz fordern.
Ein paar ältere Bäuerinnen die richtig loslegen können bei den Jägern Wunder bewirken.

Christian
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Fuchsmassen und die Jäger tun nix

#6

Beitrag von Theo » Fr 1. Jul 2011, 09:45

Hannah hat geschrieben:Ich denke gerade, ob es wirklich "mehr" sind- oder ob sie sich vielleicht eher in die Stadt verlegt haben? Wo bekommt man eigentlich Informationen zum Bestand, wenn die Jägerschaft nicht zuständig ist?
Also so weit, dass auch Füchse sich beim Amt anmelden, sind wir mit der Bürokratie noch nicht...
ludwig hat geschrieben:Ich würde an Eurer Stelle noch mal mit dem Jäger reden, wenn wirklich tagsüber der Fuchs schon ins Hühnergehege kommt könnt Ihr ja vom Jagdpächter Schadensersatz fordern.
Aber wohl nur bei gewerblicher Haltung.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Fuchsmassen und die Jäger tun nix

#7

Beitrag von luitpold » Fr 1. Jul 2011, 10:08

was`n mit selbstversorgung??? oder sowas.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Manfred

Re: Fuchsmassen und die Jäger tun nix

#8

Beitrag von Manfred » Fr 1. Jul 2011, 11:29

Schäden durch Füchse sind auch bei gewerblicher Haltung nicht ersatzpflichtig.
Unter Wildschäden fallen nur Schäden durch Schalenwild (Wildschweine, Rehe, Hirsche), Wildkaninchen und Fasane. Und die auch nur mit Einschränkungen. Z.B. sind Schäden an Sonderkulturen (Spargel etc.) sind nicht ersatzpflichtig.
Haften für die Wildschäden muss die Jagdgenossenschaft. Diese gibt die Haftung aber meistens im Rahmen des Jagdpachtvertrages an den Jäger weiter.

Aber wie gesagt: Für Fuchsschäden gibt es nix. Wenn die Jäger was tun, dann aus reiner Freundlichkeit oder weil man Ihnen ungerechtfertigt die Hölle heiß macht.

Im befriedeten Bezirk liegt das Jagdrecht beim Grundeigentümer.
Er darf es aber nur eingeschränkt und mit erwiesener Sachkunde ausüben.
Er kann z.B. einen Sachkundigen mit der Fallenjagd auf Füchse beauftragen oder selber einen Fallenlehrgang machen (wobei mit der unteren Jagdbehörde zu klären wäre, ob die nicht zusätzlich einen Jagdschein fordern).
Je nach Land und Auslegung sind Altfüchse im Moment noch geschohnt, solange sie Jungenaufzucht betreiben. Der beauftragte Jäger dürfte in dem Fall nur gefangene Jungfüchse töten. Altfüchs müsste er wieder frei lassen.
Und zu viel Hoffnung sollte man sich nicht machen. Die Fangjagd auf Fuchs gehört zur den schwierigsten Jagdarten. Altfüchse in die Falle zu bekommen ist was für Könner. Mit einfachen Kastenfallen nur seltenst zu machen. Am ehesten noch, wenn die Falle den Zugang zu einem Hühnerauslauf etc. bildet. Bei freier Aufstellung geht die Chance auf Altfüchse gegen Null.

Wie gesagt: Die Beste Chance ist, den Bau zu finden, der hoffentlich außerhalb des Ortes liegt. Dann kann der (freundliche) Jäger dort gezielt auf den Übeltäter ansitzen. Muss er aber nicht.

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1220
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Fuchsmassen und die Jäger tun nix

#9

Beitrag von MeinNameistHASE » Fr 1. Jul 2011, 20:09

fußfesseln sind schon im Jagdgesetz verboten!!!!!!!!

Vielleicht gibt es im Landhandel ein Vergrämungsmittel oder ähnliches (Katzen hassen zerdrücktes Maggikraut)
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

razzio

Re: Fuchsmassen und die Jäger tun nix

#10

Beitrag von razzio » Fr 1. Jul 2011, 21:15

Vom Friseur Deines Vertrauens kannst Du Haare holen, die streust Du als Geruchszaun regelmäßig um die Einfriedungen. Auch Vogelscheuchen sollten etwas bewirken. Außerdem gibt Vergrämungsmittel beim Jagdausstatter. Oder versuche es mit einem alten Radio. Deutschlandfunk (Zimmerlautstärke) am Hühnerstall wird Wunder wirken! :lol: Wahrscheinlich legt der Hahn dann auch noch mit... :haha:

LG, Razzio

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“