Ratten

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Ratten

#71

Beitrag von Rati » Mi 31. Okt 2012, 10:45

Hacky83 hat geschrieben:1. Hund - wenn unsere eine bekommt geht das so schnell
i.O. euren Hund kenne ich nicht, aber nach dem ich mir die hier im Thread verlinkten videos angesehen habe, würd ich sagen schnell ist was anderes. :aeh:
Hacky83 hat geschrieben:2. Falle - Moderne/neu Schlagfallen
ja, die sind schnell, aber auch nur geeignet wenn du mal zwei, drei Ratten hast. Schließlich sind Ratten ziemlich intelligent und bald bleiben die Fallen leer.
Hacky83 hat geschrieben:3. Schuss - geübter Schütze trifft und dann ist sie tot
stimmt auch, aber wer ist schon ein geübter Schütze und auch hier sind die Ratten irgendwann darauf eingestellt das da einer ist der auf sie ballert.
Klar du kannst dir damit ein langwärendes privates Jagtvergnügen verschaffen, aber Rattenpopulationen loswerden oder vertreiben?
Ick weiß ja nich.
Hacky83 hat geschrieben:Und sonst ist Vorsorge besser als Nachsorge
auf jeden Fall. :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Hacky83
Beiträge: 68
Registriert: Do 26. Mai 2011, 20:58

Re: Ratten

#72

Beitrag von Hacky83 » Mi 31. Okt 2012, 12:08

Hunde können sehr schnell sein, es gab früher das Rat baiting zu der zeit als man noch Geld für jeden Rattenschwanz bekam den man abgab. Hier gab es Hunde die 60 Ratten in 2:42 erledigten das heißt 2,7 Sekunden pro Ratte.
Man darf natürlich nicht vergessen das solche Hunde auch trainiert werden müssen , ohne Training wird das nix dann ist ein Hund schon mit einer Ratte überfordert den die wehren sich ja auch ;)

Naja und auch wenn man das für und wieder der einzelnen Methoden lange diskutieren kann denke ich sind wir uns alle einig das wir ohne Ratten glücklicher sind :mrgreen:

MfG

Basti

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Ratten

#73

Beitrag von Rati » Mi 31. Okt 2012, 12:26

Hacky83 hat geschrieben:..Naja und auch wenn man das für und wieder der einzelnen Methoden lange diskutieren kann denke ich sind wir uns alle einig das wir ohne Ratten glücklicher sind :mrgreen:
jup! Konsens. :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Ratten

#74

Beitrag von babayaga » Sa 3. Nov 2012, 21:57

Hallo,

mir isses grade auch etwas anders geworden;)

... wollte vorhin in die Garage um noch fix was einzutopfen, als ich ein Geräusch vernahm und sah wie eine große Ratte von der Bank wo die Dahlienknollen drauf trocknen, runtersprang und irgendwo hinhuschte.
Daraufhin hab ich das Licht gelöscht und die Tür zu gemacht, 5 Minuten später bin ich nochmal rein, Licht an - und da seh ich wie ein kleineres Modell im Bodeneinlauf verschwindet.
(Der BE ist sehr alt und ähnelt eher einem Ausguss 40x40cm mit 6-7 parallelen Gitterstäben drüber.)

Als erstes dachte ich legste nen Blech über den BE und beschwerst das, allerdings fand ich auf die Schnelle nix passendes und außerdem ist das alte Holztor eh nicht rattensicher ..., also Licht aus, Tür zu und nun sitz ich hier und überlege einen Plan.

Morgen räum ich konsequent alles Essbare aus der Garage, also paar Stiegen Äpfel, den Vogelfuttervorrat und gesammelte Sämereien - hatte mich da eh schon gewundert, wer die Tüte Sonnenblumenkerne verteilt hat und den Becher voll Leinsamen umgekippt.

Danach dachte ich, einen alten Lappen/Schwamm an einem Stock mit Draht festzubinden, mit Diesel zu tränken und in das Ausgußrohr zu stopfen.
Was meint Ihr, reicht das fürs Erste oder worauf sollte ich noch achten?

geschüttelte Grüße & Danke, baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ratten

#75

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 3. Nov 2012, 23:29

und außerdem ist das alte Holztor eh nicht rattensicher .
DA mußt du anfangen.
Und Diesel in nem Ablauf ist keine gute Idee.
Du mußt halt alles rattendicht machen - alles andere nützt nix.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Ratten

#76

Beitrag von babayaga » Sa 3. Nov 2012, 23:48

Sabine Danke, aber das alte Holtor bekomme ich nicht dicht, jedenfalls nicht so ohne Weiteres, das hat Abmaße eines alten Scheunentores und ist entsprechend verzogen.

Hoffe mal die Massnahme 'nahrung entziehen' hilft kurzfristig und den Diesel will ich ja nicht in den Ausguss kippen, sondern in in einem Lappen gebundener Form den Ausguss verschliessen.

Bis Juni diesen Jahres hatte ich immer Katzen, da wurde die letzte überfahren und ich wollte bislang keine wieder wg. naher Hauptstrasse ..., aber kaum ist man paar Monate katzenlos, geht son Scheiss los ...
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Ratten

#77

Beitrag von Dagmar » Di 13. Nov 2012, 16:06

Hallo,

habe jetzt gehört, daß man als Privatperson ab 2013 wohl kein Rattengift mehr kaufen kann. Ob die Info stimmt, weiß ich nicht, vielleicht weiß hier ja jemand Genaueres.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Ratten

#78

Beitrag von Postelein » Di 13. Nov 2012, 16:42

Was ist eigentlich mit hyperscharfen Chilis, so untergemischt - vielleicht könnte man sie damit zumindest vergraulen ? Obwohl - "meine Motten" haben kein Problem damit, aber die haben sicher keine "Sensoren" für Schärfe.....

aron
Beiträge: 539
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Re: Ratten

#79

Beitrag von aron » Di 13. Nov 2012, 18:18

[quote="babayaga"]

Morgen räum ich konsequent alles Essbare aus der Garage, also paar Stiegen Äpfel, den Vogelfuttervorrat und gesammelte Sämereien - hatte mich da eh schon gewundert, wer die Tüte Sonnenblumenkerne verteilt hat und den Becher voll Leinsamen umgekippt.

Ratten nagen auch Gegenstaende an, die auf den ersten Blick nicht essbar erscheinen.
Letzten Herbst hatte ich die Gartenschlaeuche in der Garage aufgehaengt, um sie vor Frost zu schuetzen, da hatten sie Loecher reingebissen!

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Ratten

#80

Beitrag von hunsbuckler » Di 13. Nov 2012, 22:07

...oder fressen Kerzenreste, die zum späteren Einschmelzen in einer Plastiktüte rumliegen - nicht nur Bienenwachs, auch Parraffin!
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“