Na ja, ich setze mein Kind auch nicht auf ein Fahrrad und schicke es dann über eine Straße, das übe ich ja auch.
Wildbegegnung übe ich mit meinem Hund an der Leine, damit sie lernt, damit umzugehen und nicht einfach loszubrettern. Dabei wird der Hund nicht einfach gedeckelt, sondern es wird herausgearbeitet, was ich meinem Hund stattdessen bieten kann. Also vorstehen und dann darf sie gemeinsam mit mir der Fährte folgen. Und da wir einen Mischling mit großem Labbi-Anteil haben (aber vermutlich noch irgendwas jagdiges mit drin) gibt es dann noch hochwertige Belohnung. Natürlich wird in so einem Kurs auch an der Führung gearbeitet.
So goldig, wie sie ausschaut, so faustdick hat sie es hinter den Ohren. Unzählige Male habe ich einfach nur nach dem nächsten Laternenpfahl gesucht, an dem ich sie nur noch anbinden wollte. Es wird besser, aber es dauert. Und da helfen uns solche Kurse einfach weiter. Wir haben schon viel geschafft und den Rest schaffen wir auch noch. Egal wie anstrengend unsere Hundedame ist, wir würden sie nicht mehr hergeben wollen und ich bin auch froh, dass wir einem Tier, dass so viel Schlimmes vorher erleiden musste, nun ein schönes Zuhause hat. Außerdem wächst man auch selber daran

- ilNCXNZe-1.jpg (105.7 KiB) 8747 mal betrachtet

- IMG-20171022-WA00001.jpg (32.15 KiB) 8747 mal betrachtet
So, jetzt aber genug damit, ich will ja nicht den Thread kapern
