#387
Beitrag
von Olaf » Mo 10. Okt 2016, 01:09
Danke, richte ich meiner Frau aus, die wohl eher, gut gelungen, das Licht einfangen wollte als den Protagonisten, aber ohne irgendeinen Menschen sind die Fotos ja auch oft doof. Ich schreibe ungern auf der NB-Tastatur, verzeiht mir fehlende, falsche oder zu viele Buchstaben, will aber auch noch nicht schlafen gehen, dswegen eine zweite online-Zeit:
Ich glaube, in einem fremden Land einen Angelschein zu kaufen, verrät einem sehr viel über das Land, wie die so ticken.
Wie das auf Gomera, Spanien war hab ich im Gomera-Thread beschrieben, da hat man da aber nach etwa ner Stunde für 15 Taler einen Schein für 3 Jahre und ganz Spanien, und kann damit in der 3-Meilen Zone angeln, was man will. Guter Deal.
In Kroatien ist das anders. Da kost ne WOche, ohne Thun, Schwertfisch und son Zeug, kriegen wir eh nicht, 40 Taler.
Wir sind aber gute Menschen, und, jetzt verrat ich den Ausgang der Geschichte schon, wollten wir das machen. Schwarz angeln istg nämlich, so haben wir gelesen arschteuer. UNd, andre geben im Urlaub Geld für Vergnügungsparks aus, nicht zu knapp, das ist unser Vergnügen. Angelt sich auch besser, wenn man nicht nach der Coastguard gucken muss. Dragischa, der Vermieter von unsrem letzte Häuschen in Kroatien, hat aber gemeint "Coastguard is only on the paper", sein Großvater, sein Vater und auch er hätten schon immer geangelt, ohne was zu bezahlen, es sei ein selbstverständliches Recht.
So, jetzt aber mal zur Geschichte: In Ploce, der hässlichsten Stadt, die wir je gesehen haben, wäre lt. Internet der nächste Shop gewesen, wo man einen Angelschein hätte kaufen können. Das ist gramatikalisch Futur zwei oder so, zu recht, oder Plusquamperfekt? Egal. Wir haben auch mühelos das Gebäude, dank gooogle earth gefunden, wo das sein sollte, obwohl es dort weder Strassennamen noch Hausnummern gab. Na, bisschen rumgelatscht, so stell ich mir Russland vor! Grau, abgeranzt, selbst fürn Ossi recht krass. Wir fanden ein Office, wo man so Ticket für Fähren kaufen konnte, die Dame konnte auch gut englisch, war aber hilflos, fragte noch jemaden auf der Strasse, den sie wohl kannte, der war noch hilfloser, den Gesten nach, den hat sie ja auf kroatisch gefragt. Die einzige Idee, wir sollen zum kapitanskoe oder so ähnlich gehen, was ich mit Hafenmeister übersetzt habe. Zeigte uns auch, wo das sei. Sind wir da also hinmarschiert. (Ich hab vergessen zu erwähnen, dass Sa. in Koatien Nationalfeiertag war, "Tag der Unabhängigkeit", insofern war eh kaum was offen, uns sie machte uns kaum Hoffnung, das da heute jemand wäre.)
Doch, war offen, also ich habe gewagt, die Tür anzufassen, es sah ansonsten nicht so aus.
Da saß dann ein Typ, in Uniform, in einer Art Pfortnerloge, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das jetzt der kapitanskoe war. Der war sichtlich genervt, vermutlich hatten wir ihn geweckt, es war kurz nach 12. Ich bin mir auch nicht sicher, ob fishing license jetzt das richtige Wort ist, aber ich denke doch verständlich.
Ob wir die hier kaufen könnten.
"Heute ist Feiertag!"
"Ja, haben wir mitbekommen, aber vielleicht Montag?
"Vielleicht, aber nicht hier!"
Da musste ich lachen, und er dann auch, ob seiner Maulfaulheit.
"Wo dann?"
"Weiß ich nicht, vielleicht da drüben?"
Und zeige ungefähr dahin, wo das Büro für die Fähren war.
"Thank you, bye!"
Draußen zu Cristina: "Hier hat offenbar noch nie ein Mensch einen Angelschein gekauft, die halten uns für Idioten, "Coastguard is only on the paper", Dragischa hat recht!"
Also angeln wir jetzt schwarz. Heute haben wir nur 2 Boote gesehen, eins war die Wasserpolizei. Die haben paar Stunden am Ende unserer Bucht, das ist nen Schlauch, geangelt. Ich vermute, das haben sie aus Staatskasse auch noch bezahlt bekommen. Wir haben weiter geangelt, als sie wieder rausgefahren sind.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.