Tierbestimmungs-Thread
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Tierbestimmungs-Thread
@richard
sowas hab ich mal in einer doku gesehen, allerdings in einer höhle. dort waren es spinnen, die lange fäden mit tröpfchen dran runterhängen ließen, um insekten anzulocken. wenn ich mich richtig erinnere, leuchteten die tropfen sogar. sind die tropfen bei dir klebrig? in der höhle sind die spinnen wohl von netz auf hängefaden umgestiegen, da es dort wenig zum befestigen gibt.
sowas hab ich mal in einer doku gesehen, allerdings in einer höhle. dort waren es spinnen, die lange fäden mit tröpfchen dran runterhängen ließen, um insekten anzulocken. wenn ich mich richtig erinnere, leuchteten die tropfen sogar. sind die tropfen bei dir klebrig? in der höhle sind die spinnen wohl von netz auf hängefaden umgestiegen, da es dort wenig zum befestigen gibt.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Tierbestimmungs-Thread
Kennt jemand diesen Falter? Kann ihn in meinen Büchern nicht finden.
Farbe schwarz weiss, etwa 1 cm lang und 2 cm breit. Leider unscharf, habe kein Makroobjektiv!
Farbe schwarz weiss, etwa 1 cm lang und 2 cm breit. Leider unscharf, habe kein Makroobjektiv!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10818
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Tierbestimmungs-Thread
wie sieht er denn von der unterseite aus?
wenn die andere flügelseite andersfarbig ist würd ich auf schwarzer oder schwarzbrauer trauerfalter tippen.
wenn die andere flügelseite andersfarbig ist würd ich auf schwarzer oder schwarzbrauer trauerfalter tippen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Tierbestimmungs-Thread
Die andere Seite habe ich leider nicht. Der Falter hing in einem Spinnennetz, nur von einer Seite zugängig.kraut_ruebe hat geschrieben:wie sieht er denn von der unterseite aus?
wenn die andere flügelseite andersfarbig ist würd ich auf schwarzer oder schwarzbrauer trauerfalter tippen.
Re: Tierbestimmungs-Thread
Foto kann ich leider keins bieten. Ich habe heute in der Dämmerung ein Tier gesehen, was ich nicht einordnen kann. Größe wie eine Katze, dunkelbraun, kurze Beine, langer buschiger Schwanz und runder Kopf. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
Grüße,
Birgit
Birgit
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Tierbestimmungs-Thread
ein wiesel vll?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Tierbestimmungs-Thread
Kommt zwar von der Optik halbwegs hin, aber ungefähr doppelt so groß.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Tierbestimmungs-Thread
Ich bin gestern beim googeln auch auf Mink gekommen. Muss aber ein großes Männchen gewesen sein. Dass es die hier in der Großstadt gibt??? Gesehen habe ich ihn mitten in der Stadt auf einem Radweg. Angeblich leben die ja nur in der Nähe von Gewässern. Bis auf ein paar Pools und ein Regenrückhaltebecken gibt es da aber nichts.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Tierbestimmungs-Thread
Vielleicht haben ja wieder ein paar "Tierschützer" welche aus einer Zucht freigelassen. Kann ja sein.