Nee. logisch. Gross, braun, spitze Schnauze und vielleicht gefährlich, also passt das.frodo hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 08:47interessant...., dass das hier unter "Wölfe" steht..ohne_Furcht_und_Adel hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 08:39Es ist ein neuer Bär in Deutschland aufgetaucht.![]()
Wölfe
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Wölfe
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Wölfe
Mit sonem coolen Namen wird man halt nicht so leicht erwischt. Für den Wolf ist halt nix zu teuer... weisst ja, alles für den Dackel, alles für den Club!
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Wölfe
Na ja, Randalewolf ist von mir, offiziell heißt er natürlich Problemwolf. Einer der halt weis wie Tier über nen gesetzlich wolfssicheren Zaun springen kann.
Ich glaub ab dem Moment seit er zum Abschuss frei gegeben wurde hat er keinen einzigen Nutztierriss mehr auf dem Kerbholz,... da bin ich aber nicht ganz sicher ich verfolge die Sache nur sporadisch.
Grüße Rati
Ich glaub ab dem Moment seit er zum Abschuss frei gegeben wurde hat er keinen einzigen Nutztierriss mehr auf dem Kerbholz,... da bin ich aber nicht ganz sicher ich verfolge die Sache nur sporadisch.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- ohne_Furcht_und_Adel
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Wölfe
Falls irgendwann mehrere Kommentare mit richtigem Inhalt kommen, kann man sich ja immer noch überlegen, einen extra Faden dafür aufzumachen. Aber danach sieht es bisher nicht aus. War nur 'ne Bemerkung am Rande von mir.
Die Gemeinsamkeit von Wolf und Bär ergibt sich aus dem Feindbild mancher Zeitgenossen, daß größere europäische Raubtiere per se Kinder und Großmütter fressen. Es gilt also höchste Alarmbereitschaft!
Die Gemeinsamkeit von Wolf und Bär ergibt sich aus dem Feindbild mancher Zeitgenossen, daß größere europäische Raubtiere per se Kinder und Großmütter fressen. Es gilt also höchste Alarmbereitschaft!
Re: Wölfe
Auweh...ich brauch 'ne Schutzzone.ohne_Furcht_und_Adel hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 20:57... und Großmütter fressen. Es gilt also höchste Alarmbereitschaft!

Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31
Re: Wölfe
Man muss nicht gleich übertreiben.

Außerdem...bis sich da alle geeinigt haben - sprich bis mein Antrag sämtliche Gremien des Bundestages, oder gar der UN oder sonstwas, durchlaufen hat - und die Schutztruppe für' potentiell gefährdete Großmütter' irgendwann mal stehen sollte, bin ich schon längst gefressen worden.
Sollten zwischenzeitlich die Grünen grad mal zufällig an der Regierungsmacht sein, wird der Antrag eh' abgelehnt. Die schützen wahrscheinlich ehr die Wölfe als die Omas.
Bei dem Rest der Parteien bin ich mir da auch nicht so sicher. Was kostet mehr Steuergelder? Wölfe oder alte, pflegedürftige Omas?

Ich könnte mich mal nach einer Statistik umgucken, für die durchschnittliche Laufzeit von Anträgen in deutschen Behörden. Wo reicht man den Antrag überhaupt ein? Da man ja immer ganz unten anfängt - vielleicht beim Forstamt. Vermutlich dauert es mehrere Jahrzehnte bis er bei AKK auf dem Schreibtisch liegt. Vermutlich ist sie dann gar nicht mehr im Amt. Nein - wahrscheinlich ist sie dann gar nicht mehr im Amt.

Wahrscheinlich bin da schon längst eines natürlichen Todes gestorben. *jaaauuuuul*
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31
Re: Wölfe
Hier im Forum wurde mal die Annahme geäußert, dass die Nutztierrise bei steigender Wolfspopulation zurückgehen würden. Die aktuellen Zahlen bestätigen diese Annahme anscheinend nicht. In Mecklenburg ist die Zahl der Nutztierrisse jetzt schon auf Rekordniveau.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019- ... wolfsrudel
Ich selbst hab nun das erst mal mit absoluter Sicherheit einen Wolf gesehen. Und zwar auf dem Weg zur Arbeit tod am Straßenrand:
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rot ... 01191.html
Das ist ca. 2 km von meinem Wohnhaus entfernt, in beide Richtungen der Fundstelle kommen nach ca 200 Metern Höfe mit Pferden/Ponys und anderen Tieren. Einer der beiden Höfe hat mehrere große Hunde. So weit dann (mal wieder) zu dem unglaublich scheuen Wolf, der die Nähe des Menschen absolut meidet.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019- ... wolfsrudel
Ich selbst hab nun das erst mal mit absoluter Sicherheit einen Wolf gesehen. Und zwar auf dem Weg zur Arbeit tod am Straßenrand:
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rot ... 01191.html
Das ist ca. 2 km von meinem Wohnhaus entfernt, in beide Richtungen der Fundstelle kommen nach ca 200 Metern Höfe mit Pferden/Ponys und anderen Tieren. Einer der beiden Höfe hat mehrere große Hunde. So weit dann (mal wieder) zu dem unglaublich scheuen Wolf, der die Nähe des Menschen absolut meidet.