Ratten
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Ratten
Wie Ratten auf Rauch reagieren, weiß ich nicht.
Aber Hühner haben einen sehr schlecht entwickelten Geruchssinn, die werden das wohl nicht merken.
Aber Hühner haben einen sehr schlecht entwickelten Geruchssinn, die werden das wohl nicht merken.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Ratten
Meine Bedenken wären, dass jemand die Feuerwehr ruft, weil er meint der Stall brennt.
Viele Grüße,
Südwind
Südwind
Re: Ratten
Vielen dank@Thomas,dann steht einem Versuch ja nix im Wege.
@Südwind: Das ist kein Problem,ich wohne in Alleinlage.
@Südwind: Das ist kein Problem,ich wohne in Alleinlage.
Re: Ratten
Moin,
ich habe sie am Wochenende ausgeräuchert,es war nicht der grösste Erfolg.
Ich habe eine gesehen,wie sie geflohen ist,ein Rattenschwanz,ein Augenzwinkern,aber nur in der Sekunde.
Meine Hündin hat keine bekommen,am nächsten Morgen waren wieder einige Ködel da.Ich muss aber auch sagen,das sich der Befall bei mir in Grenzen hält (immer im Auge behalten
)
Ratten fliehen also nur,wenn der Rauch Augenbeissend da ist,vielleicht effektiv,wenn man sie gezielt in eine Richtung treiben kann,aber nachhaltig funktioniert es nicht ohne weitere Hilfsmittel.Sie kehren schnell zurück.Vielleicht unnötiges Wissen Nr. 64569
@Thomas : Die Hühner hats nicht gestört
ich habe sie am Wochenende ausgeräuchert,es war nicht der grösste Erfolg.
Ich habe eine gesehen,wie sie geflohen ist,ein Rattenschwanz,ein Augenzwinkern,aber nur in der Sekunde.
Meine Hündin hat keine bekommen,am nächsten Morgen waren wieder einige Ködel da.Ich muss aber auch sagen,das sich der Befall bei mir in Grenzen hält (immer im Auge behalten

Ratten fliehen also nur,wenn der Rauch Augenbeissend da ist,vielleicht effektiv,wenn man sie gezielt in eine Richtung treiben kann,aber nachhaltig funktioniert es nicht ohne weitere Hilfsmittel.Sie kehren schnell zurück.Vielleicht unnötiges Wissen Nr. 64569

@Thomas : Die Hühner hats nicht gestört

Re: Ratten
heute war der Schädlingsbekämpfer da, wir haben Ordentlich Futter ausgelegt .
Ein bis 2 mal kommt er noch wieder . Und dann komme ich wieder selber dagegen an.
Ein bis 2 mal kommt er noch wieder . Und dann komme ich wieder selber dagegen an.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
- Wohnort: St Vith
Re: Ratten
Das Thema ist zwar alt und ich bin zu neu aber in meinem Umfeld gibt es einige "lustige" Methoden...
- Opa selig hat mal mit Karbit, die Ratten erfolgreich erledigt. OK, und die Mauer zum Nachbarn und die Zucht- Hasen dahinter...
- In Frankreich gibt es den detaupeur, ein lustiges kleines Ding dass bei euch vermutlich für ein paar Jahre Bau reicht.
- Ebenso Luftgewehr/.22/Flobert Doppelschrot (sportlicher)
Da ich brav bin und meinen Jagdschein behalten möchte haben wir eine nette Psycho Katze die Spinne, Libellen, Mäuse, leider alles kleiner als Huhn, leider Wiesel, leider Eichhörnchen und Ratten frisst.
Den Rest machen Marder und Dachs.
Je nach Lage würde ich jederzeit auf Katze und Hund setzen - am besten beides.
- Opa selig hat mal mit Karbit, die Ratten erfolgreich erledigt. OK, und die Mauer zum Nachbarn und die Zucht- Hasen dahinter...
- In Frankreich gibt es den detaupeur, ein lustiges kleines Ding dass bei euch vermutlich für ein paar Jahre Bau reicht.
- Ebenso Luftgewehr/.22/Flobert Doppelschrot (sportlicher)
Da ich brav bin und meinen Jagdschein behalten möchte haben wir eine nette Psycho Katze die Spinne, Libellen, Mäuse, leider alles kleiner als Huhn, leider Wiesel, leider Eichhörnchen und Ratten frisst.
Den Rest machen Marder und Dachs.
Je nach Lage würde ich jederzeit auf Katze und Hund setzen - am besten beides.
Re: Ratten
Fressen Ratten auch das Trockenfutter der Kaninchen?
Seit einer Woche sehen wir im Außengehege Trockenfutter in kleinen Häufchen, so etwa eine halbe Hand voll. Die Kaninchen können das nicht gewesen sein, denn auch im Geräteschuppen gibt es solche "Trockenlager". Sind Ratten denn in der Lage Futter zu transportieren, oder habt Ihr eine Idee was das sonst sein könnte?
Seit einer Woche sehen wir im Außengehege Trockenfutter in kleinen Häufchen, so etwa eine halbe Hand voll. Die Kaninchen können das nicht gewesen sein, denn auch im Geräteschuppen gibt es solche "Trockenlager". Sind Ratten denn in der Lage Futter zu transportieren, oder habt Ihr eine Idee was das sonst sein könnte?
Re: Ratten
Solche Lager kenne ich von Mäusen. Einmal habe ich woanders übernachtet und morgens eine Handvoll Haselnüsse unter meinem Kopfkissen gefunden. Erst dachte ich, der Herr des Hauses hat sich einen Scherz erlaubt, aber dann habe ich erfahren, daß solche Lager durch die im Haus mitwohnenden Mäuse angelegt wurden. 

Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Ratten
Hausmäuse und Ratte legen wenig bis kaum Vorräte an. Ich konnte das gut an 100 Jahre alten Mäusebefall im Haus mit Haselnüssen nachvollziehen. Sie transportierten die Nüsse aber ohne Probleme durchs ganze Haus und knackten Sie dort an verschiedenen Stellen. Ratten tragen auch mal große Brocken wie ein Brötchen durch die Gegend. Für das Nest nehmen sie alles was die finden. Der überraschendste Fund war eine goldene Herrenuhr ( leider keine Rolex). Vorräte kenne ich aber gut von Waldmäusen im Garten.