Ich kann leider weder mit Infos noch Erfahrungen dienen, halte Esel oder Alpakas gegen Wölfe aber für Schwachfug. Rinder, grade behornte, sind durchaus wehrhaft und auch keine puren Fluchttiere. Helfen tut's letzten Endes nicht.
Wölfe
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Wölfe
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Wölfe
Ich hatte bei Herdenschutzhunden - außer dass das ja schon Viecher sind, die ordentlich zulangen können- im Kopf, dass die Oft durch Anwesenheit abschrecken sollen, weiö die Wölfe die Gefahr von einem anderen Raubtier verletzt zu werden scheuen und sich leichtere Beute suchen. Aber wenn die in der Überzahl sind, klar, warum nicht

-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wölfe
Hab aber auch schon halb zerfleischt Esel gesehen im Internet
Ein Schaefer hat berichtet das er nun endlich eine Waffe bewilligt bekam er darf nun eine steinschleuder mit sich fueren
Ein Schaefer hat berichtet das er nun endlich eine Waffe bewilligt bekam er darf nun eine steinschleuder mit sich fueren

Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wölfe
Ich hate Freitag ne wolfsberaterin hier war Intresant
Die hat uns erzählt das bei ierer Herde zuhause jeden Morgen wolfsspuren am Zaun sind die die elektronetze a testen ob nicht doch mal kein Strom fließt oder irgendwo n ast oder Baum den Zaun niderdruekt oder was auch immer
die erzählte das alles ser gelassen.
Sie hat auch erzählt das jedes schaf das in Sachsen anhalt wohnt Anrecht hat auf seinen waren Wert in zaunmaterial. Wen das war ist. Und wier dafon ausgehen. Das dazu noch Entschädigungen. Und aemter ect. Dazu noch ale Kosten die Fon tierbesizern selber getragen werden an Zäunen unbezahlten Risen und schütz hunden ect. Habe sogar ne Sendung gesehen das der tierartzt sogar bezahlt wirt für alle leidenden Tiere die zu retten sind. Wen man das zusammen nimmt. Dan muß uns jeder Wolf. 10tausende Euro kosten für das das wier Schafe aus Neuseeland halb geschenkt im Warenhaus kriegen
Die hat uns erzählt das bei ierer Herde zuhause jeden Morgen wolfsspuren am Zaun sind die die elektronetze a testen ob nicht doch mal kein Strom fließt oder irgendwo n ast oder Baum den Zaun niderdruekt oder was auch immer

Sie hat auch erzählt das jedes schaf das in Sachsen anhalt wohnt Anrecht hat auf seinen waren Wert in zaunmaterial. Wen das war ist. Und wier dafon ausgehen. Das dazu noch Entschädigungen. Und aemter ect. Dazu noch ale Kosten die Fon tierbesizern selber getragen werden an Zäunen unbezahlten Risen und schütz hunden ect. Habe sogar ne Sendung gesehen das der tierartzt sogar bezahlt wirt für alle leidenden Tiere die zu retten sind. Wen man das zusammen nimmt. Dan muß uns jeder Wolf. 10tausende Euro kosten für das das wier Schafe aus Neuseeland halb geschenkt im Warenhaus kriegen
Sei gut cowboy
Re: Wölfe
Tom , die Schafe würde ich nur tagsüber in Sichtweite weiden lassen. Dazu ein paar Hunde die anschlagen. Alpakas werden hier von herum streunernen Hunden gerissen .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
- Wohnort: St Vith
Re: Wölfe
Hier kommen aktuell häufig Meldungen und "nicht Meldungen" über Nutzen und Risse.
Die Risse werden vergessen und jeder neue Wolf bekommt einen netten Namen...
(Hatten die Schafe, Pferde,.. vermutlich auch).
Mein Anlass ist ein "Fachmann" im Radio ;
Es ist völlig positiv und spart dem Forst viel Geld wenn der Wolf dass Wild in die Wälder treibt...
Die Risse werden vergessen und jeder neue Wolf bekommt einen netten Namen...
(Hatten die Schafe, Pferde,.. vermutlich auch).
Mein Anlass ist ein "Fachmann" im Radio ;
Es ist völlig positiv und spart dem Forst viel Geld wenn der Wolf dass Wild in die Wälder treibt...
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
- Wohnort: St Vith
Re: Wölfe
Quelle BRF online :
Die Rückkehr des Wolfs hat auch positive Folgen für die Gemeindekassen. Derzeit leben in der Region rund 20 Wölfe. Sie ernähren sich von Wild wie Reh, Hirsch oder Wildschwein. Die Wildtiere verziehen sich deshalb in die Wälder und richten weniger Wildschäden in den Schonungen an.
Die Gemeinden freuen sich. Sie müssen weniger für den Schutz der jungen Bäume ausgeben. Alleine in Malmedy können das pro Jahr bis zu 30.000 Euro ausmachen. Die Schäden an Schafen oder Rindern seien beim Venn-Wolf vergleichsweise gering.
meuse/vk
Die Rückkehr des Wolfs hat auch positive Folgen für die Gemeindekassen. Derzeit leben in der Region rund 20 Wölfe. Sie ernähren sich von Wild wie Reh, Hirsch oder Wildschwein. Die Wildtiere verziehen sich deshalb in die Wälder und richten weniger Wildschäden in den Schonungen an.
Die Gemeinden freuen sich. Sie müssen weniger für den Schutz der jungen Bäume ausgeben. Alleine in Malmedy können das pro Jahr bis zu 30.000 Euro ausmachen. Die Schäden an Schafen oder Rindern seien beim Venn-Wolf vergleichsweise gering.
meuse/vk
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Wölfe
Als ob die Rehe deshalb nichts mehr fressen würden nur weil der Wolf umeinandertut. Die Schäden hat dann ein Waldbauer, aber das macht ja nix, gell...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)