In Telpolis erschien heute ein Artikel, in dem ein Durchbruch bei der Züchtung von salztolerantem Reis verkündet wird:
China: Durchbruch bei Züchtung von salztoleranten Reissorten
Allerdings handelt es sich dabei eher um eine Brackwasserverträglichkeit, mit reinem Meerwasser kommt der Reis, der aus Kultur und Wildsorten gekreuzt wurde doch nicht klar. Dennoch setzen die Arabischen Staaten wohl ziemlich Hoffnung auf diese Pflanze, und es wird gehofft in China diesen Reis auf versalzten Ackerböden, auf denen sonnst kein Anbau mehr möglich ist verwenden zu können.
Aber auch ander Arbeiten an der Erforschung von Salztoleranten Pflanzen:
Salzlandbau auf der Insel Texel
Salztoleranter Reis
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Salztoleranter Reis
hmmm, mit Brackwasser aus meernahen Gewässern wird hier seit Jahrhunderten Reis angebaut, weiss aber net wie viel Salz da dann drin ist...
im Hauptanbaugebiet Sinis-Halbinsel ist das Grundwasser so in etwa 5 m Tiefe, daneben gibts die sogenannten stagni, also Seen oder Tümpel, in denen ein extrem hoher Salzgehalt vorhanden ist, deshalb lieben sie die Flamingos, die mögens maximal salzig.....
aber gut, wär wohl nen echter Fortschritt, wenn das läuft in salzigem Milieu mit dem Reis
im Hauptanbaugebiet Sinis-Halbinsel ist das Grundwasser so in etwa 5 m Tiefe, daneben gibts die sogenannten stagni, also Seen oder Tümpel, in denen ein extrem hoher Salzgehalt vorhanden ist, deshalb lieben sie die Flamingos, die mögens maximal salzig.....
aber gut, wär wohl nen echter Fortschritt, wenn das läuft in salzigem Milieu mit dem Reis
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt