Seite 1 von 11

Fleischersatz

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 09:34
von Manfred
Der WRD hat mal etwas nachgerechnet und damit bestätigt, was ich hier auch schon öfter gesagt habe:
Der ganze Fleischersatz-Kram ist in erster Linie ein sehr gutes Geschäft für die Industrie. Niedrigere Rohrstoffkosten und höhere Verkaufspreise.
Der Verbraucher, die Umwelt und der Tierschutz bleiben dabei auf der Strecke.

http://www.ardmediathek.de/tv/Serviceze ... Id=7582764

(Nur den Vergleich zwischen zwei Industrieprodukten am Anhang hätten sie sich sparen können. Bei einer richtigen Fleischwurst vom Metzger hätte jeder sofort den Unterschied erkannt.)

Re: Fleischersatz

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 17:07
von si001
Fleischersatz ist in meinen Augen eh Selbstbeschiss. Entweder ich esse Fleisch, oder ich esse keins. Punkt. Wuzu brauts da Ersatzprodukte?

Früher oder später ist die Welle (hoffentlich) abgeebbt. Für die Bauern scheint es aber ein atraktives Feld zu sein, denn bei uns um das Dorf herum gab es vor 2 Jahren 1 Sojabohenfeld, in letzten Jahr waren es 2 Felder. In diesem Jahre hat sich die Anzahl vervielfacht.

Re: Fleischersatz

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 17:26
von fuxi
si001 hat geschrieben:Wuzu brauts da Ersatzprodukte?
Querverweis zu einem der Vegetarierthreads ungefähr ab >>hier<<

Re: Fleischersatz

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 21:00
von Benutzer 72 gelöscht
si001 hat geschrieben:bei uns um das Dorf herum gab es vor 2 Jahren 1 Sojabohenfeld, in letzten Jahr waren es 2 Felder. In diesem Jahre hat sich die Anzahl vervielfacht.
Soyabohnen sind Tierfutter ;)

Ich persönlich mag keinen "Fleischersatz", aber soviel ich mitgekriegt hab, bin ich nicht ganz normal, weil ich einfach den Geschmack, Geruch, die Konsistenz von Fleisch nicht mag.
Es gibt viele Vegetarier/Veganer, die das aus ethischen Gründen machen - die mögen dann halt trotzdem "Fleisch" schmecken.... :im:

Wenn es nicht zu viel Betrug am Körper ist (etwas vorgaukeln, was nicht drin ist) und wenn es in der Erzeugung weniger bis höchstens gleich umweltbelastend ist wie "echtes Fleisch" - warum nicht??

soll jeder, wie er will! :ohm: :bet:

hätte man aber tatsächlich an den "vegetarisch..."-thread anhängen können! ;)

Re: Fleischersatz

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 21:16
von Sonnenstrahl
Du bist nicht die Einzige, die keinen Fleischersatz mag.
Ich hab schon als Kind kein Fleisch gemocht und wurde immer genötigt. :aeh:
Drum brauch ich weder Fleisch noch Ersatz.
Es gibt genug andere leckeren Sachen,
Und bevor jemand, der eigentlich Fleisch mag, so komischen Ersatz isst, sollte er lieber ein Stück von Mattes Helga probieren. Das wurde auf dem Treffen sehr gelobt :mrgreen:

Und selbstgemachte "Grünkernküchlein" finde ich lecker. Auch wenn es Leute gibt, die behaupten, dass die wie Fleisch schmecken. :pft:

Re: Fleischersatz

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 21:31
von sybille
Ich frage mich warum das ein Thema wert ist. Wer Fleisch mag sollte Fleisch essen, wer es nicht mag sollte es bleiben lassen.
Fleischersatz empfinde ich als völlig sinnlos.

Re: Fleischersatz

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 21:45
von Sabi(e)ne
Anscheinend ist es grad extrem "in", mit maximalem Aufwand irgendwelche Ersätze zu basteln, egal, ob das Endprodukt wegen exotischer Zutaten 5 Erdumwanderungen auf dem Buckel hat, Hauptsache, man kann "vegan" dranschreiben, und es ist so teuer, daß sich die Meiers von nebenan es sich NICHT leisten können. :bang:
Von lokal kaufen ist kaum noch was zu sehen, und von jahreszeitlicher Ernährung noch weniger.
Das wird aber meiner Meinung nach auch zügig wieder abflachen, wenn der Hype um Hildmann und Co. abflaut.(hoffentlich bald - ich ertrag das nicht mehr lange).
Die Welt kann sich so einen Schwachsinn einfach nicht leisten - nicht angesichts der immer noch viel zu vielen Menschen, die nix zum Essen haben.
Solche Experimente kann man machen, wenn bei ALLEN Menschen mindestens der Hunger gestillt wurde und keine Kinder mehr verhungern.
Aber keine Minute davor. :bang:
Es ist doch absolut pervers, wenn hier Eiweißpulver und der ganze Krams für "Sport" für teuer Geld verkauft werden, und man locker mit 10% der Produkte vom Großhandel ganze Dörfer ausreichend ernähren könnte.
Aber das ist nicht hip - und vor allem ist die Spendenindustrie daran nicht interessiert wirklich was zu bewegen - weil sie sich ja bei Erfolg selbst abschaffen müßten. :bang:
Wie schon immer: "Erst das Fressen, dann die Moral".

Re: Fleischersatz

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 21:53
von Little Joe
sybille hat geschrieben:Wer Fleisch mag sollte Fleisch essen, wer es nicht mag sollte es bleiben lassen
:daumen:

... können wir es nicht dabei belassen.

Re: Fleischersatz

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 22:06
von Sabi(e)ne
:rot: :rot: :rot: Sorry, ich hatte mich grad woanders fürchterlich aufgeregt, weil tierhaltende Landwirte übelst beschimpft wurden, und ich als Imkerin mich durchaus zu dieser Gruppe zähle.

Re: Fleischersatz

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 22:55
von elli
sybille hat geschrieben:
Wer Fleisch mag sollte Fleisch essen, wer es nicht mag sollte es bleiben lassen:daumen:

... können wir es nicht dabei belassen.


Finde ich auch!!!! Ich mag gerne Tofu in unterschiedlichster Form, auch Bohnen und Kichererbsen, Grünkernbouletten u.v.a.m. Und wer nicht so wie ich findet, dass das meiste in den "veganen" Regalen furchtbar schmeckt, soll es halt kaufen. Wenn man selber kocht, bekommt man halt andere Ansprüche an Geschmack, und damit meine ich nicht komplizierte Haute Cuisine oder sowas, sondern schlicht und einfach und möglichst regional.
Aber warum soll man keine Sojabohnen oder Lupinen oder Leinsaat essen, nur weil Tiere es auch kriegen? Wenn ich kein Fleisch esse, ernähre ich mich halt mit anderen Dingen, na und?