Ferry hat geschrieben: ↑Sa 22. Mär 2025, 08:13
Ich dachte immer die Strukturarmut wäre über den Preisdruck entstanden. Wie hätte der Staat das verhindern sollen?
Indem er besser vor der Billigkonkurrenz schützt - sagt ja niemand dass wir alles und zu jeden Bedingungen ins Land lassen müssen, gell. Und auch im eigenen Land wird vieles geregelt was direkt oder indirekt Auswirkungen auf den Preis hat, von Dokumentationspflichten über Kontroll- und Zertifikatspflichten zu Tierschutz- und Umweltschutzregelungen, vom Subventionsdschungel ganz zu schweigen...
Last but not least auch der Druck auf die Struktur-Institutionen selbst (Schlachthöfe, Viehtransport, Landhandel, ...).
Vielen Menschen fehlt einfach der Bezug zum Lebensmittel. Da müssen sie wirklich Denkleistung erbringen um zu erkennen was sinnvoll ist und was nicht.
Auch da kann der Staat eingreifen und will, soll und muss es tun - bei der Bildung nämlich. Nur hilft alle Schule nix gegen schlechte Vor-Bild-er in der Familie.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)