Das freht mich, dass er sich so gut macht.
Die Zeit, die ihr in den Hund investiert, ist nicht ohne.
Aber in ihrem Gelände wird sich das bezahlt machen.
Hier sind einem Freund, der gerade mit der Mutterkuhhaltung angefangen hat, 5 jünge Fräsen ausgebüchst.
Standen zum ersten Mal im neuen Betrieb auf einer für sie neuen Weide direkt an der Kreisstraße.
Ein Nachbar hat den Ausbruch gesehen. Lange Kolonne Motorradfahrer mit laut heulenden Motoren.
Erst haben sie vor Angst gezittert und dann sind sie ab.
4 Reihen 2,5 mm Stahldraht.
Einfach durch. 2 Drähte gerissen.
Dann war die Bande 4 Wochen weiträumig unterwegs und hat extrem scheu reagiert, bis es gelungen ist, sie "großräumig" mit einem mobilen Elektrozaun zu umzingeln. Da hat er dann eine Ladung Panels rein gestellt und sie angefüttert, bis sie wieder zutraulicher wurden und in den Panels eingesperrt und verladen werden konnten.
Da hätte es aber schon einen sehr guten erfahrenen Hund gebraucht, der weitgehend alleine arbeiten kann.
Die meiste Zeit hatten sie sich irgendwo im Wald im Unterholz versteckt.
Einen Border-Arbeitslinie-Züchter hatte er angefragt. Der meinte aber, seine Hunde könnten nur auf Sicht und Kommando arbeiten.
Der hier hätte es evtl. gepackt, wenn er auf Sicht dran gekommen wäre.
Wahnsinns Leistung:
https://www.facebook.com/dagleyranch/vi ... &theateres
(Ein Australian Cattle Dog?)