Mein Partner und ich werden heuer wahrscheinlich die Urlaubsbetreuung von einem Hund (Labrador-Hündin, 5 Jahre) für 14 Tage übernehmen. Die Hundehalter kennen wir nicht wirklich, Vermittlungsperson war jemand aus der Verwandtschaft. Wenn das gut klappt, dann möchten wir das in Zukunft vielleicht öfter machen.
Die große Frage: Wie viel sollen wir verlangen?

Kurz zu uns und den Umständen:
Wir haben beide Hundeerfahrung und machen es auch gerne, wollen aber auch etwas "Entschädigung" dafür, schließlich sind wir dann auch zeitlich gebunden (wir können die Hündin nicht zu lange alleine lassen, 3x täglich Gassi gehen, können nicht übers Wochenende weg etc.).
So Hundepensionen sind ja auch relativ teuer... und bei uns hätte sie es sicherlich noch schöner, da sie viel Zeit mit uns verbringen würde: gemeinsame Fernsehabende auf der Couch, Grillen im Garten, Bergtouren...
Eine Überlegung: Man müsste sicher einen Unterschied machen je nach dem ob man einen Hund nur für 3 Tage oder 2 Wochen hat...oder?
Habt ihr schon Erfahrungen? Eure Vorschläge bitte =)