Der Hundeflüsterer

(wir werden nicht gebraten)
Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Der Hundeflüsterer

#1

Beitrag von Rallymann » Fr 10. Jan 2014, 22:30

Cesar Millan ist für die meisten sicher schon ein alter Hut, aber ich hab den mangels Interesse am TV erst jetzt über Youtube gefunden. Wie ist denn die Meinung der hier ansässigen Hundefraktion zu dem Mann??
Sicher hat der ausstrahlende TV Sender da die Finger im Spiel und machts spektakulär, aber dennoch, finde der Kerl hat was.
Wenn das der Rütter hier machen würde, so würden die Tierschützer ihm wohl das Haus anzünden :holy:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Der Hundeflüsterer

#2

Beitrag von Thomas/V. » Fr 10. Jan 2014, 22:39

Ich finde beide sehr gut, mit nem leichten Vorteil für Millan.
Erschreckend finde ich, wieviele Leute sich Hunde halten, ohne den blassesten Schimmer zu haben, welche Bedürfnisse diese haben und wie man mit ihnen umgehen muß :sauenr_1:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Der Hundeflüsterer

#3

Beitrag von Rallymann » Fr 10. Jan 2014, 22:49

Ja
Selbst wenn er den Hund wieder hinkriegt, kommt eben dieser wieder zu den Leuten zurück. Möchte die Hunde mal sehen, wie die nach einem Monat zuhause dann wieder drauf sind

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Der Hundeflüsterer

#4

Beitrag von Thomas/V. » Fr 10. Jan 2014, 23:11

Naja, meistens wird die "Behandlung" ja bei und mit den Leuten gemacht. Das welche mitgenommen werden, um sie im Rudel erstmal zu sozialisieren ist nicht so oft.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Der Hundeflüsterer

#5

Beitrag von die fellberge » Fr 10. Jan 2014, 23:41

Also ich finde ihn gut- wende auch bestimmte Sachen bei meinem Rudel an- z.B. wenn Besuch kommt- nicht ansprechen, nicht anfassen, keinen Blickkontakt, solange bis Ruhe eingekehrt ist und ich muss sagen es klappt.

Gerne verweise ich auch auf seine Videos, damit Welpeninteressenten mal ein Blick dafür bekommen, was alles schief laufen kann- sie vergessen sehr gerne, das man mit den Hund arbeiten muss und haben eine rosarote Brille auf.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Hundeflüsterer

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 10. Jan 2014, 23:56

Ich finde beide SEHR gut - auch wenn es zeigt, daß die meisten Hundebesitzer gar keinen Plan haben, was sie sich da gekauft haben, weil sie nur nach Optik gehen, statt zu gucken, für was diese Rasse eigentlich gezüchtet wurde.
Wer geschossene Enten aus dem Teich fischen soll, ohne sie zu Brei zu kauen (weiches Maul) wird niemals den Biß eines Rottweilers haben, und ein Jack Russell ist kein niedlicher süßer kleiner Hund, sondern eine tödliche Rattenkillmaschine.
Und ein Herdenschutzhund ist ebenfalls kein Gesellschaftshund, ebenso wenig wie Border Collies.

Cesar Millan erklärt Hundeverhalten aus dem hierachischen Rudel - Rütter legt weniger Wert darauf, als auf die grundlegende Miß-Kommunikation zwischen Hund und Mensch.
Und Rütter ist noch wesentlich unterhaltender. ;)
Wobei ich von Cesar schon ne Menge gelernt habe, bevor ich Rütter kennenlernte.
Beide zusammen sind eigentlich optimal. :mrgreen: :daumen:
Zumindest weiß ich jetzt, welche Rassen hier bei mir gar nicht gehen, und welche mit uns glücklich werden könnten.
Ich finde, das ist schon eine ganze Menge. :rot:
(und unser Menschen/Hunde-Rudel funktioniert recht gut, auch ohne daß die Hunde im Bett schlafen :mrgreen: ).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Der Hundeflüsterer

#7

Beitrag von Rallymann » Sa 11. Jan 2014, 07:34

Ich finde beide auch sehr gut.

Wobei halt immer der fahle Beigeschmack der Filmemacher und deren verfälschung dabei ist.
Früher gabs im TV mal ne Frau Gebmann oder so. Beim stöbern im www hatte sich dann mal ne Frau anonym zu Wort gemeldet, die ihren Hund in der Serie hatte. Sie beschrieb, dass sie sich Vertraglich zu stillschweigen verpflichten mussten und dass die 3 Kinder im Haus, nicht dabei sein durften. Weiterhin musste sie den Hund am ersten Tag lange einsperren, damit er auch schön wild war und am letzten Tag, den Hund vorher richtig müde machen sollte. Tja so ist das mit dem TV.

Von den beiden Hundeprofis tendiere ich, wenn ich ehrlich bin, eher zu Millan. Einfach aus dem Grund, weil er auch übelste Hunde nimmt, die ich bei Rütter noch nicht gesehen habe.

Doof ist es halt nur, wenn die Menschen das gesehene nicht annehmen. Die Frau meines besten Freundes hatte mich auf Millan aufmerksam gemacht und findet ihn gut. Ebenso wie den Rütter. Sie brachte "Anni" eine Langhaar-Zwergdackel Hündin mit in die Ehe. Ein super Hund sag ich euch. Kennt weder Kommandos, schläft im Bett, springt bis auf den Esstisch, kläfft,ist angeblich agressiv zu Hunden usw usw usw. Wenn sie hier zu Besuch sind, dauert es etwa 1 Std und Frauchen rennt in gebückter Haltung mit einer Wasserschale hinter dem Hund her, weil der ja mal was trinken muss. :haha: Leider hilft auch das regelmäßige sehen solcher Sendungen nicht jedem Hundebesitzer.
Naja...... auch Gespräche mit uns und Tipps, was den Umgang mit Hunden angeht, werden zwar angenommen, wenn ich meinen Freund dann anrufe,(der das umsetzen würde) lacht selbst er und sagt: Ralf vergiss es, sie hat nicht einen Tag durchgehalten.

Als sie letztens da waren, berichtete sie mir, dass ihre Eltern nen Hoverwart-Rüden hätten, der garnicht erzogen sei. Er benehme sich Rüpelhaft, knurrte sie an, wenn sie dort nachts ins Bad müsse und hätte sie schonmal fast ins Gesicht gebissen.
Sie fand das unmöglich und guckte noch verdutzter, als ich lachend zu ihr sagte, dass sie eben genau das Verhalten ihres Hundes beschrieben hätte.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Der Hundeflüsterer

#8

Beitrag von marion » Sa 11. Jan 2014, 09:47

Reden wir von diesem ?

http://www.youtube.com/watch?v=wiSS97ve2Iw

Na dann ...


Mir fehlen grad nicht die Worte, befürchte aber, dass ich mich dann in einer rechtlichen Grauzone befinden würde.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: Der Hundeflüsterer

#9

Beitrag von Tara » Sa 11. Jan 2014, 10:38

Bei Millan werden oft kurze Szenen völlig aus dem Zusammenhang gerissen und er als brutal dargestellt. Und man darf nicht vergessen, dass er mit Hunden arbeitet, die Rütter gar nicht anfassen würde (er hat Angst vor Hunden) und die ohne seine Arbeit eingeschläfert würden. Da muss man sich auch mal körperlich durchsetzen.

Millan macht das aber mit Körpersprache. Er ist ruhig und konsequent. Er zeigt dem Hund Grenzen auf. Er wirft keine Rütteldosen, wie die doofe Geb-Mann oder schreckt mit Wasserpistolen ab, wie der Komiker Rütter (geht in sein Bühnenprogramm, es ist sehr lustig).

Kleine Hunde werden oft unterschätz und nicht erzogen, weil man sie mit Kraft halten kann. Wenn ein Rottweiler an der Leine zieht, ist der Besitzer meist schnell in der Hundeschule. Dackel und Pinscher werden einfach nur festgehalten, geht ja am kleinen Finger, und bleiben unerzogen.

Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Der Hundeflüsterer

#10

Beitrag von Rallymann » Sa 11. Jan 2014, 11:02

Jo. Seh ich auch so.

Man stelle sich diesen Hund in einer Familie vor, in der es kleine Kinder gibt. Auch sollte man bedenken, des es in den USA normal ist, einen Hund der ins Tierheim kommt zu töten. Was sind dann die Alternativen dort? Kind gefährden? Hund töten? oder lieber so wie gezeigt.
Meiner Meinung nach hat Futteragression beim Hund in einer Familie nichts verloren. Auch wenn die Kommentare im Film anders lauten, so hat der Hund jederzeit die Möglichkeit gehabt sich zurück zu ziehen. Der Hund entschied sich aber dafür, sein Futter zu verteidigen und anzugreifen.
Eben dieses Verhalten bei einem ranghöheren Tier hätte für den Hund eben auch Konsequenzen gehabt.
Hier ging es ja auch nicht darum, dem Hund seinen Napf streitig zu machen und gut, denn beim nächsten mal wäre die Schose wieder von vorne losgegangen.

Ich lebe ja nun auch mit 2 großen Hunden und da gibts auch ne Rangordnung. Allerdings geht der unterlegene Hund wiederspruchslos zur Seite, wenn der andere an sein Futter will und lässt es nicht darauf ankommen.

Antworten

Zurück zu „Haustiere“