marceb hat geschrieben:Ich könnte als reinen Hofhund, den Hovawart empfehlen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hovawart
Diese Rasse ist noch nicht so überzüchtet und hat noch viel Urinstinkt.
Wenn er seinen Hof kennt, dann bewacht er auch diesen, wie der Name schon sagt "Hovawart-Hofwart".
Außerhalb ist er sehr angenehm.
Oder du schaust dich bei deinen Nachbarn um, was dort für Hunde sind, oftmals bekommt man dort einen guten Tip.
Gruß
Martina
Das kann ich bestätigen :D
Unsere letzte Hündin war eine Hovawart.
Die beschützen richtig gut.
Haus und Garten.
Manchmal stand sie in der Ecke neben der Hecke und hat gewartet bis die Leute kamen, um dann zu bellen und diese zu erschrecken.
Auch die Familie wurde erstmal angebellt, bis sie gesehen hat dass wir es waren.
Wenn ich nachts nach Hause kam, rannte sie auch erstmal bellend und wutentbrannt auf mich zu.
Irgendwann ist sie nachts aber davon nicht mehr wach geworden.
Der Schornsteinfeger war sehr gruselig, weil er schwarz gekleidet war. Den wollte sie nicht haben, griff ihn an, er hielt den Koffer vor sich. Ergebnis war eine Platzwunde am Hund, vom Koffer.
Einmal stand die Tür offen und da hat sie einen Fußgänger weggebellt, bis er auf der anderen Straßenseite war.
Ein anderes mal stand das Tor am Hof offen. Sie rennt bellend nach vorne, bleibt auf Höhe des Tores stehen und bellt.
Es kommt nicht nur auf die Rasse an. Jeder Hund ist unterschiedlich.
Sie war ein wirklich schwer erziehbarer Hund, den wir am Ende gut hinbekommen haben. Wäre genau dieser Hund bei unerfahrenen Besitzern aufgewachsen, oder bei welchen die einen Wachhund wollten, wäre sie eine Killerin geworden.
Schon in der Hundeschule hat sie andere Hunde gemobbt, auf den Boden geworfen und sich drauf gesetzt.
Eine tolle Rasse, aber nicht gut, um sie nur etwas bewachen zu lassen.
Jeden Tag Joggen, Fahrradfahren oder Stundenlang Spazieren plus Kopfarbeit, waren bei ihr das Wichtigste.
Mein Tip ist in jedem Fall in ein Tierhheim zu gehen. Ein erwachsenes Tier auszuwählen, welches wirklich zu einem passt.
Welpen sind Wundertüten. Und nicht immer kann man dem Hund bieten was er braucht. Und so landen Hunde im Tierheim.