Der Hund als Steuerzahler - blick grad nich durch

(wir werden nicht gebraten)
Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Der Hund als Steuerzahler - blick grad nich durch

#41

Beitrag von Nightshade » Fr 10. Jan 2014, 10:30

moorhexe hat geschrieben:Seit Juli 2013 ist es in Niedersachsen Pflicht, jeden Hund in einem zentralen Register zu melden und chippen zu lassen.
außerdem müssen hundeneubesitzer einen hundeführerschein machen...alles zusätzlich zur hundesteuer :rot:
http://www.ffn.de/aktuell/links-infos/h ... chein.html
Den Schein gibts bei uns für die gelisteten Hunde.

Und was ich im Alltag sehe, bringt er NULL KOMMA NICHTS, sondern ist im Gegenteil absolut kontraproduktiv.

Im näheren Umkreis habe/hatte ich
- einen völlig durchgeknallten Amstaff, der auf absolut alles losgeht. (Ok der ist durch die erboste Nachbarschaft inzwischen gegangen worden.)
- Zwei Pits, die andere Hunde nicht abkönnen und vor denen alle anderen Hundebesitzer (begründete) Angst haben.
- Einen inzwischen etwa 10jährigen Rottweilermix, der oft und oft und oft Hunde und Menschen (!) angegriffen hat. Der behinderte Besitzer kann die Leine nicht festhalten, falls er überhaupt eine verwendet. Der Maulkorb verhindert zwar Bisse, aber das Vieh springt Leuten von hinten mit vollen Schwung in den Rücken und reißt sie nieder. Der Hund ist sehr schutzbereit, nicht erzogen, völlig unausgelastet und unverträglich mit Artgenossen.

Nicht mal Anzeigen fruchten. Denn es gibt bei all diesen Hunden den positiv bestandenen Hundeführerschein! Früher hätte man eventuell noch übern Ata was machen können, aber mit diesem Wisch - keine Chance. Ist ohnehin ein Witz, einen Hund woanders als in seinem eigenen Revier zu "überprüfen".

Da lob ich mir die Jagdgebrauchshunde, zwei Deutsch Kurzhaar, eine Dachsbracke, eine Brandlbracke, ein jagdlich geführter Mix. Die sind freundlich, sehr gehorsam, absolut unauffällig.
Mit den Besitzern kann man sich gut verständigen.

Knurrhuhn

Re: Der Hund als Steuerzahler - blick grad nich durch

#42

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 10. Jan 2014, 10:38

moorhexe hat geschrieben: ich höre gerade eine sendung im nordwestradio. da wird ein neues buch vorgestellt.
Walter Sittler & Gerd Leipold
Zeit, sich einzumischen
die sendung kann man sich im netz anhören.

wir mischen uns alle eigentlich zu wenig ein. ich mache das immer noch, nur meist im kleinen und hoffe, das es kreise zieht.
Bei mir ist es immer von der "Form" abhängig :aeh: Aber wenn und wo es mir möglich ist, mach ich inzwischen auch den Mund auf, sage was, schreibe was, je nachdem welche Möglichkeiten sich bieten.
Heute geht zu einem anderen Thema ein zweiseitiger Brief von mir an die Geschäftsleitung einer Firma raus ... den Brief an die Gemeinde wg. der Hundesteuer muß ich noch formulieren.

Antworten

Zurück zu „Haustiere“