Durchfall bei Hunden

(wir werden nicht gebraten)
Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Durchfall bei Hunden

#21

Beitrag von citty » Mi 2. Okt 2013, 00:13

Hi,

so ein bisschen Schwarztee gegen Durchfall bei Hunden ist millionenmal erprobt und ploetzlich soll es schaedlich sein, ist es aber nicht. Es gibt sogar Leute, die ihren Hunden ausschliesslich Tee zu trinken geben :mrgreen: davon halte ich natuerlich nichts.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Knurrhuhn

Re: Durchfall bei Hunden

#22

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 2. Okt 2013, 09:18

Eeeh... entschuldige, aber was heißt denn für Dich "millionenfach erprobt"?? Gab es dazu Studien mit Überprüfung der Ergebnisse?
Oder sind es einfach nur Millionen von Leuten, die eben glauben, daß es gut für ihre Hunde sei, und es deswegen tun?

Wenn man einem Tier etwas "schädliches" gibt heißt es natürlich nicht, daß es deshalb sofort tot umfallen muß.
Alkoholiker können auch oft jahrelang trinken, bis die Leberzirrhose ihren Lauf nimmt .... :kaffee: Ob saufen deshalb unschädlich oder gar gut ist, nur weil man jahrelang noch keine offensichtlichen Schäden sieht, möchte ich doch arg bezweifeln.

Und woher nimmst Du eigentlich diese absolute Sicherheit, daß es absolut nicht schädlich ist?! Das möchte ich wirklich gerne mal wissen. Hast Du dazu irgendwelche offziellen Quellen?
Ich denke eher, es ist Deine MEINUNG, die Dir natürlich zugestanden sei. Aber Du schreibst das mit einer solchen Überzeugung daß ich wirklich gerne mal wüßte, woher die kommt. :hmm:

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Durchfall bei Hunden

#23

Beitrag von die fellberge » Mi 2. Okt 2013, 09:27

Beisst du dich wieder fest?

Woher hat denn die TÄ ihr Wissen wo gibt es die Studie über die Schädlichkeit von schwarzem Tee bei Hunden- mach du es doch wie du willst und lasse ander es anders machen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Knurrhuhn

Re: Durchfall bei Hunden

#24

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 2. Okt 2013, 13:40

die fellberge hat geschrieben:Beisst du dich wieder fest?
Ich ging eigentlich davon aus, daß dies ein Diskussionsforum ist. Verzeihung, Eure Hoheit! :pfeif:

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Durchfall bei Hunden

#25

Beitrag von die fellberge » Mi 2. Okt 2013, 16:46

Du diskutierst nicht :kaffee:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Durchfall bei Hunden

#26

Beitrag von Reisende » Mi 2. Okt 2013, 17:31

um mal wieder sachlich zu werden... ;)

fakt ist: für duchfall gibt es die verschiedensten ursachen, von verdorbener nahrung über virusinfekte bis organische fehlfunktionen.
fakt ist auch: schwarzer tee enthält viele gerbstoffe und fordert damit die natürliche verdauung und schützt die magen- und darmschleimhäute.

ich konnte keine seriöse quelle finden, die besagt, dass hunde schwarztee nicht vertragen. diese info findet man nur als meinungen in foren. :aeh:
stattdessen hier mal drei links, die u.a. die gabe von schwarztee anraten.

http://www.gesundheit-aktuell.de/artike ... ungen.html
http://www.wz-newsline.de/home/ratgeber ... -1.1214996
http://www.welpen.de/service/redaktion/ ... chfall.htm
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Durchfall bei Hunden

#27

Beitrag von citty » Mi 2. Okt 2013, 20:17

Marianne, Reisende :daumen:

Also Knurrhuhn: in allen Hundebuechern die ich besitze, in allen Foren etc. wo es um das besagte Thema geht wird schwarzer Tee als bewaehrtes Heilmittel empfohlen. Natuerlich gibt es auch ein paar Gegenstimmen weil das halt immer so ist, es bedeutet aber in diesem Fall nicht, dass diese Leute auch recht haben. Schau nur mal in die britischen Foren. die Briten sind ja fuer ihre Tierliebe bekannt. Auch in unserer Tierarztpraxis (da arbeitet mehr als ein Tierarzt) wird fasten lassen und verduennter schwarzer Tee gegen Durchfall bei Hunden empfohlen bevor mit Antibiotika etc. behandelt wird. So und jetzt habe ich keine Lust mehr, mach Du einfach was du willst.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Durchfall bei Hunden

#28

Beitrag von DieterB » Mi 2. Okt 2013, 21:04

Nochmals vielen Dank an Alle fuer die vielen praktischen Anregungen.
die fellberge hat geschrieben:Bitte keine Pferdeäpfel futtern lassen- ... - fasten ist das erste Mittel der Wahl- ... - was sich bei Dieter davon durchführen lässt, steht auf einem anderen Blatt.
Die Beiden fasten bereits seit heute morgen. Die schauen ganz schoen dumm aus der Waesche und fragen sich was jetzt los ist. Fuer morgen haben wir bereits Reis und Karottenbrei vorbereitet. Nach einem Tag Fasten wird das garantiert schmecken.

Ich werd auch nicht besonders Pferdeaepfel fuer die Beiden besorgen, aber was sie sich selbts an Unappetietlichem in der Natur besorgen, dafuer kann ich nichts. Man kann schliesslich nicht alles kontrollieren.

lg. Dieter

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Durchfall bei Hunden

#29

Beitrag von marion » Do 3. Okt 2013, 05:29

Moin Dieter,

wenn er ansonsten fit und gesund ist, würde ich mich da an deiner Stelle schon etwas entspannen. Soll nicht heißen, dass du gar nicht drauf achten sollst, aber das glaub ich von dir eh nicht.

Vielleicht legt es sich ja auch, wenn er ausgewachsen ist.
Achte bitte nur darauf, dass du nicht zu viel Protein verfütterst. Zu schnelles wachsen ist echt nicht gut.
Bei uns hieß es immer: ein Welpe muss aussehen wie eine Kugel und ein Junghund wie ein Windhund.
An Fellberges Spruch mit dem großhungern ist mMn was Wahres dran...

Schwarzer Tee hin oder her, ich glaub, die Dosis und die Dauer macht das Gift. Unsere mögen sowas gar nicht und würden, gaube ich, eher verdursten als das sie das tränken, aber wenn ein Hund es annimmt und es ihm hilft...warum nicht ?!
Soll ja nicht täglich 2 Liter sein und das an 200 Tagen im Jahr. Es gibt ne riesige Menge an giftigen Sachen, die aber auch heilend wirken können. Wie gesagt - die Menge und die Dauer macht`s.

Schon gewußt, dass selbst Wassertrinken bei Menschen tödlich sein kann ? Auch da gilt ...die Menge macht`s.
Somit kann man sagen: alle haben Recht ...Knurrhuhn, Fellberge, Citty u.s.w.
Und jetzt packen wir alle unseren Dickkopf wieder in den Schrank und gut ist`s.... :ohm:

Gute Besserung für deinen Süßen,
Marion
- die schon weiß, warum sie Hundeplätze echt nicht mag. Das liegt weniger am Platz, als an den Hundehaltern. Das ist schon ein ganz spezielles Völkchen, wenn es um ihre Hunde und ihr "Wissen" geht...grusel -
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Durchfall bei Hunden

#30

Beitrag von DieterB » Do 3. Okt 2013, 10:09

Die letzte Nachricht ist, dass der Ruede nach einem Tag Fasten heute keinen Durchfall hatte. Der Stuhl war ganz fest und kam zusammen mit etwas Gras, was Hunde ja manchmal fressen, um sich zu erbrechen.

Beide haben mit gutem Appetit ihren Reis-Moehren-Brei gegessen.
marion hat geschrieben:die Dosis und die Dauer macht das Gift
Da spricht der beruehmte Arzt des Mittelalters, Paracelsus, aus dir: „dosis sola venenum facit“ („Allein die Menge macht das Gift“). Das kann man wohl auf alles in der Nahrung und der Heilkunde anwenden. Alles kann Heilmittel sein, Alles kann Gift sein. Es kommt nur auf die Dosierung an.

lg. Dieter

Antworten

Zurück zu „Haustiere“