Holistic Management in der Politik
Moderator: kraut_ruebe
Re: Holistic Management in der Politik
Mir wird mit dem Hörstel auch nicht wirklich warm ums Herz. Andererseits greift er - soweit mir bekannt - als Einziger in die heißen Kartoffeln. Da die Deutsche Mitte in den Medien praktisch nicht vorkommt, wird er schon was richtig machen. Der Hörmann ist sicher ein Gewinn, der kommt viel entspannter rüber als der Hörstel. Wenn sie wenigstens die 5% Hürde nehmen könnten, käme wenigstens ein bissl frischer Wind ins Getriebe, wenn schon sonst nichts.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Holistic Management in der Politik
Ich komm auch nicht in den Medien vor, mach ich was richtig?Lysistrata hat geschrieben:Da die Deutsche Mitte in den Medien praktisch nicht vorkommt, wird er schon was richtig machen.


Mit der Deutschen Mitte kann ich ehrlich gesagt nicht viel anfangen, auch wenn sicherlich einige richtige Schlagworte dabei sind... das Programm sieht nach eierlegender Wollmilchsau aus. Hätt ich gern (das meiste), kann mir aber nicht vorstellen dass es funktioniert

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Holistic Management in der Politik
Meines Wissens ist die Deutsche Mitte die einzige Partei, die fundamentale Kritik am derzeitigen Geldsystem übt. Damit liegt sie mMn richtig, und ich würde sie genau deshalb wählen, selbst wenn es der einzige Punkt im Wahlprogramm wäre.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Holistic Management in der Politik
Ist er aber nicht. Was nützen einige gute und richtige Gedanken wenn gleichzeitig so viel (in meinen Augen) Murks dabei ist?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Holistic Management in der Politik
„Gefährlichster Zeitpunkt der Menschheitsgeschichte“
Zu seinem 75. Geburtstag warnt Stephen Hawking vor sozialer Ungleichheit und fordert die Eliten zu mehr Demut auf.
http://www.ipg-journal.de/kommentar/art ... chte-1779/
Zu seinem 75. Geburtstag warnt Stephen Hawking vor sozialer Ungleichheit und fordert die Eliten zu mehr Demut auf.
http://www.ipg-journal.de/kommentar/art ... chte-1779/
Re: Holistic Management in der Politik
Diese Doku von Noam Chomsky über Konzerne habe ich gerade im Glyphosat-Thread verlinkt.
Ich hänge sie hier als Merker mit rein, weil darin gut beschrieben wird, wie das Konstrukt Konzern als Solches fast zwangsläufig zu all den bekannten negativen Auswirkungen (Raubbau, Umweltverschmutzung, Ausbeutung, Lügen und Manipulation etc.) führt, und das, obwohl die handelnden Personen für sich alleine genommen ganz normale Menschen sind.
https://www.youtube.com/watch?v=AgD0wGQQVEo
Ich hänge sie hier als Merker mit rein, weil darin gut beschrieben wird, wie das Konstrukt Konzern als Solches fast zwangsläufig zu all den bekannten negativen Auswirkungen (Raubbau, Umweltverschmutzung, Ausbeutung, Lügen und Manipulation etc.) führt, und das, obwohl die handelnden Personen für sich alleine genommen ganz normale Menschen sind.
https://www.youtube.com/watch?v=AgD0wGQQVEo
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Holistic Management in der Politik
Äh, nein. Es ist die kapitalistische Wirtschaftsweise, die dazu führt. Konzerne sind nur eine "verdichtete" Form.wie das Konstrukt Konzern als Solches fast zwangsläufig zu all den bekannten negativen Auswirkungen (Raubbau, Umweltverschmutzung, Ausbeutung, Lügen und Manipulation etc.) führt,
Alles, was über solidarische Kleingemeinschaften hinausgeht führt zwangsläufig zu mafiösen Strukturen, nicht "obwohl" sondern weil die handelnden Menschen ganz normale Menschen unserer Zeit sind.

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Holistic Management in der Politik
Mal wieder ein interessanter Vortrag von Adam Grant:
"Are you a giver or a taker?"
https://www.youtube.com/watch?v=YyXRYgjQXX0
"Are you a giver or a taker?"
https://www.youtube.com/watch?v=YyXRYgjQXX0
Re: Holistic Management in der Politik
Ich versteh den Witz der Karikatur so gar nicht - denke jetzt schon so lange drüber nach, was daran witzig sein sollte, dass meine kurze Pause schon wieder vorbei ist.
Ich bin es allerdings gewohnt, egal, was ich mache, zuerst mal die ganze Gebrauchsanweisung durchzulesen!
Ist nicht ein Narzist jemand, der nicht "über sich selber" nachdenkt, sondern über anderes, dabei aber immer nur sich selber im Kopf hat - ???

Ich bin es allerdings gewohnt, egal, was ich mache, zuerst mal die ganze Gebrauchsanweisung durchzulesen!
Ist nicht ein Narzist jemand, der nicht "über sich selber" nachdenkt, sondern über anderes, dabei aber immer nur sich selber im Kopf hat - ???