Ackerfutter für die Winterweide
Moderator: kraut_ruebe
Ackerfutter für die Winterweide
Im Landtreff habe ich den Tipp erhalten, nach "Outwintering" zu suchen.
Dabei bin ich auf dieses Video (vermutlich aus Schottland?) gestoßen:
Dort wird auf Ackerflächen Raps als Zwischenfrucht zum Abweiden angebaut und 2 x täglich portionsweise zugeteilt.
https://www.youtube.com/watch?v=LKq2OVXqz2c
Vor 10, 15 Jahren hat mein Vater auch noch Raps als Grünfutter für den Spätherbst gesät und dann mit dem Ladewagen geholt. Als Ergänzung gab es Heu dazu.
Wegen der blähenden Wirkung sollte man die Fütterung langsam über ein paar Tage auf den Raps umstellen.
Dabei bin ich auf dieses Video (vermutlich aus Schottland?) gestoßen:
Dort wird auf Ackerflächen Raps als Zwischenfrucht zum Abweiden angebaut und 2 x täglich portionsweise zugeteilt.
https://www.youtube.com/watch?v=LKq2OVXqz2c
Vor 10, 15 Jahren hat mein Vater auch noch Raps als Grünfutter für den Spätherbst gesät und dann mit dem Ladewagen geholt. Als Ergänzung gab es Heu dazu.
Wegen der blähenden Wirkung sollte man die Fütterung langsam über ein paar Tage auf den Raps umstellen.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Ackerfutter für die Winterweide
Schmeckt Raps wirklich? Kann ich mir ja irgendwie nicht vorstellen...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Ackerfutter für die Winterweide
Ich kenne das auch noch von meinen ehemaligen Schwiegereltern. Das wahr damals Gang und Gäbe. Und ich denke das war vielleicht auch Klimatisch bedingt im Bayrischen Wald.Rohana hat geschrieben:Schmeckt Raps wirklich? Kann ich mir ja irgendwie nicht vorstellen...
Aber sonst lief das wie Manfred das schon schrieb. Wurde nicht abgeweidet sondern gemäht und in den Stall gefahren und zugefüttert.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10818
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Ackerfutter für die Winterweide
meine tiere mögen raps gerne. weidezuteilung wär praktisch, aber da hab ich meine tiere nicht gut genug an den stromzaun gewöhnt, deswegen lege ich vor.
ich säe im august mais zur herbstfütterung bis zum frost und im september winterraps für die zeit ab dem frost. hirse und rüben würd ich gern noch dazu nehmen, wenn witterung und zeit denn endlich mal mitspielen.
ich säe im august mais zur herbstfütterung bis zum frost und im september winterraps für die zeit ab dem frost. hirse und rüben würd ich gern noch dazu nehmen, wenn witterung und zeit denn endlich mal mitspielen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Ackerfutter für die Winterweide
Den grünen Raps haben unsere Rinder sehr gerne gefressen.
Mein Großvater sprach aber öfter davon, dass es früher vorgekommen wäre, dass Rinder oder Pferde irgendwo ausgebrochen und zu Rapsfeldern gelaufen wären und sich dort derart überfressen hätten, dass sie anschließend an "Koliken" eingegangen seien.
m.E. könnte es sich auch um Nitritvergiftungen oder eine Kombi aus beidem gehandelt haben.
Bei der Futterumstellung muss man wohl wirklich aufpassen.
Mein Großvater sprach aber öfter davon, dass es früher vorgekommen wäre, dass Rinder oder Pferde irgendwo ausgebrochen und zu Rapsfeldern gelaufen wären und sich dort derart überfressen hätten, dass sie anschließend an "Koliken" eingegangen seien.
m.E. könnte es sich auch um Nitritvergiftungen oder eine Kombi aus beidem gehandelt haben.
Bei der Futterumstellung muss man wohl wirklich aufpassen.
Re: Ackerfutter für die Winterweide
Hier in BaWü wurde noch lange auf den Fildern Futterraps angebaut, ist aber mittlerweile nicht mehr üblich.
Man sagte immer das die Kühe mit dem Raps "die Wand nauf scheised" weil der Kot sehr dünn wurde.
Sehr schmackhaft war er aber wohl.
Man sagte immer das die Kühe mit dem Raps "die Wand nauf scheised" weil der Kot sehr dünn wurde.
Sehr schmackhaft war er aber wohl.
Re: Ackerfutter für die Winterweide
Hatte aber den Vorteil das der Boden bedeckt war. 

-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Ackerfutter für die Winterweide
So was wird in Deutschland auch immer noch gemacht, Ganglämmer auf Zwischenfrucht fertiggemästet.
In GB ist so was eigentlich in klimatisch günstigen Lagen die Regel http://beefandlamb.ahdb.org.uk/wp/wp-co ... nual-6.pdf
In GB ist so was eigentlich in klimatisch günstigen Lagen die Regel http://beefandlamb.ahdb.org.uk/wp/wp-co ... nual-6.pdf