Ja, und aus den in Ihnen enthaltenen Fasern kann man erstaunlich haltbare Schnüre drehen. Dazu trocknet man die Stängel, klopft das Holz raus und dreht die Schnüre aus den Fasern. Hab ich mal mit den Kindern gemacht. Es geht, der Aufwand ist allerdings enorm.
Permakultur Garten von 0 auf anlegen
Moderator: kraut_ruebe
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Permakultur Garten von 0 auf anlegen
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Permakultur Garten von 0 auf anlegen
Das wurde zu Wnde des ersten weltkriegs in Deutschland gemacht, weil es noch keine Kunstfaser gab und man den Verwundeten aus Mangel an Fasern und Gewebe Papierverbände verpassen musste. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass in der DDR auch besonders faserige Sorten selektioniert worden sind, weil der Anbau verglichen mit Hanf und Flachs doch wesentlich robuster ist.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Permakultur Garten von 0 auf anlegen
Hanf als baustoff oder als stoff etc, einfach mal in eine suchmaschune eingeben.
in D ist hanf als baustoff lange anerkannt und sogar förderfähig .
ich setze keine links -
übrigens habe ich seit vielen jahren einen rucksack aus hanf. der ist sehr strapazierfähig und im täglichen gebrauch,
hanf wächst ohne giftspritze .

- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Permakultur Garten von 0 auf anlegen
Eigentlich ging es um Nesseln
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Permakultur Garten von 0 auf anlegen
Brennesseln auch.
Hanfanbau ist allerdings ein bürokratischer Hürdenlauf sondergleichen und Abnehmer braucht's auch. Wer will schon teure deutsche Hanffaser wenn es woanders billige Baumwolle gibt

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Permakultur Garten von 0 auf anlegen
aber du hast behauptet, daß hanf nicht strapazierfähig ist. naja , nicht du hast das behauptet, nur daran erinnert.
im übrigen haben nesseln nicht so ein wachstum .
viele kennen den rohstoff hanf gar nicht. es gab in D eine große anbaufläche und auch wieder ist es eine mögliche nische für mutige.

- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Permakultur Garten von 0 auf anlegen
Ach so. ich meinte mit robuster den Anbau im Sinne von einfacher, unproblematischer, nicht die Eigenschaften der Fasern.
Bei Hanf braucht man zertifiziert zugelassenes Saatgut, um nicht gegen das Betäubungsmittelgestzt zu verstossen. Wir hatten schon mal die Polizei im Garten, weil da ein paar Körnchen Vogelfutter aufgelaufen sind und uns wohl jemand verschuftet hat. Das Zeug wurde dann unter notarieller Aufsicht vernichtet. Sonnenblumen und Weizen durften bleiben.
Bei Hanf braucht man zertifiziert zugelassenes Saatgut, um nicht gegen das Betäubungsmittelgestzt zu verstossen. Wir hatten schon mal die Polizei im Garten, weil da ein paar Körnchen Vogelfutter aufgelaufen sind und uns wohl jemand verschuftet hat. Das Zeug wurde dann unter notarieller Aufsicht vernichtet. Sonnenblumen und Weizen durften bleiben.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Permakultur Garten von 0 auf anlegen
Echt jetzt? Unter notarieller Aufsicht?

Musstest du das dann bezahlen?
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Permakultur Garten von 0 auf anlegen
Nö. Aus Kulanzgründen, wegen Geringfügigkeit und offensichtlich nicht krimineller Absicht war das für uns kostenlos, für den Staat aber wohl nicht. Der Notar der irgendwas ohne Honorar macht muss erst noch gefunden werden.
Auch die Polizisten, die wir persönlich kannten (kleines Dorf, hat auch Vorteile ...), waren nett.
Witzigerweise ist dann später im Nebenhaus ein Junkie eingezogen, dem haben sie mehrmals die Wohnung geräumt, wegen Hanfplantage. Das sind schon spezielle Typen, um Hanf kümmern können sie, Dinge wie Müll wegbringen können sie nicht.
Auch die Polizisten, die wir persönlich kannten (kleines Dorf, hat auch Vorteile ...), waren nett.
Witzigerweise ist dann später im Nebenhaus ein Junkie eingezogen, dem haben sie mehrmals die Wohnung geräumt, wegen Hanfplantage. Das sind schon spezielle Typen, um Hanf kümmern können sie, Dinge wie Müll wegbringen können sie nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Permakultur Garten von 0 auf anlegen

Die Pflanze - ich glaube das ist schon bald 15 Jahre her wuchs bei Bekannten auf dem Kompost und war sehr apart. Also frug ich sie, ob ich sie haben kann. Auf dem Kompost würde sie ja wohl nicht lange unversehrt bleiben. Ja konnte ich.
Seitdem wächst und gedeiht sie unverwüstlich bei mir im Garten. Unverwüstlich - das will hier was heißen. Nach Jahren - als ich inzwischen Zugang zu Google hatte und eines Tages mal genau wissen wollte, was für eine Art Mohn ich hier habe - erfuhr ich, dass die unter so 'nem Drogengesetz steht und ich darf sie eigentlich gar nicht im Garten haben. Ja - manchmal wäre es besser, man wüsste nicht soviel. Denn seitdem stehe ich mit dem Gesetz im inneren Konflikt.
Aber sie ist so hübsch. Ich konnte mich bisher einfach nicht trennen.
Ich hoffe einfach, mich 'verschuftet' keiner.

Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31