Sikkim: Das "100 Prozent Bio" - Märchen
Moderator: kraut_ruebe
Sikkim: Das "100 Prozent Bio" - Märchen
Ludger Weß zu den Problemen beim Bio-Vorzeigeprojekt im indischen Bundesstaat Sikkim:
https://www.salonkolumnisten.com/das-10 ... -maerchen/
Aufgezwungener Wandel, ohne vorher funktionierende Lösungen zu erarbeiten und die Betroffenen solide auszubilden, mündet zwangsläufig in solchen Problemen.
https://www.salonkolumnisten.com/das-10 ... -maerchen/
Aufgezwungener Wandel, ohne vorher funktionierende Lösungen zu erarbeiten und die Betroffenen solide auszubilden, mündet zwangsläufig in solchen Problemen.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Sikkim: Das "100 Prozent Bio" - Märchen
Tsk, wollte ich grad auch posten. Ich hab eben noch die ein oder andere Quelle von ihm nachgelesen, das scheint alles sehr solide zu sein.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Sikkim: Das "100 Prozent Bio" - Märchen

Re: Sikkim: Das "100 Prozent Bio" - Märchen



Manfred, was soll dieser link bringen?
damit ein paar verblendete Idealisten, die sich gefreut haben und Hoffnung machen konnten, jetzt weinen?
Oder meinst du, dieser Bericht hilft ernsthaft dabei, die Welt besser zu machen?
Welche Konsequenzen sollen wir daraus ziehen?
Es geht nur mit Gift, also lassen wir die Bauern machen, wie sie wollen???
Eigentlich ist das hier ein Selbstversorgerforum - oder war es das mal??

Re: Sikkim: Das "100 Prozent Bio" - Märchen
Ina, was ist los? Hast du den Bericht echt gelesen? Bis ganz runter? Ich fand ihn o.k..
Infrastruktur kann wichtiger sein als Ideologien, das ist doch nicht böse gemeint.
Am besten fand ich den hier:
Ich dachte, wir seien ein "Verbraucherschutzforum", das passt doch...
Infrastruktur kann wichtiger sein als Ideologien, das ist doch nicht böse gemeint.
Am besten fand ich den hier:
Oder dass man in Sri Lanka das Glyphosat-Verbot rückgängig gemacht hat, zum einen, weil giftigere Sachen genommen wurde (ei der daus...), zum anderen weil zwischen dem vielen Unkraut so viele Giftschlangen unterwegs waren, dass keiner mehr ernten wollte.Insofern handeln die heutigen NGOs nicht anders als christliche Missionare, die sich in einer anderen historischen Epoche als Heilsbringer für Afrika und Asien aufspielten.
Ich dachte, wir seien ein "Verbraucherschutzforum", das passt doch...
Re: Sikkim: Das "100 Prozent Bio" - Märchen
Auch hier wieder die üblichen Spielchen.
Für eine sachliche Argumentation wäre es nötig, die Daten anzusehen und zu prüfen und dann, falls unzutreffend dies darzustellen und entsprechende gegensätzliche Daten aufzuzeigen.
Was wird stattdessen getan: Man greift den Autor persönlich an, um sich nicht mit Argumenten oder den Fehler im eigenen Weltbild außeinandersetzen zu müssen.
Für eine sachliche Argumentation wäre es nötig, die Daten anzusehen und zu prüfen und dann, falls unzutreffend dies darzustellen und entsprechende gegensätzliche Daten aufzuzeigen.
Was wird stattdessen getan: Man greift den Autor persönlich an, um sich nicht mit Argumenten oder den Fehler im eigenen Weltbild außeinandersetzen zu müssen.
Re: Sikkim: Das "100 Prozent Bio" - Märchen
Warum schreibst du "man“? Der Bösewicht ist doch eindeutig identifizierbar.Manfred hat geschrieben: Man greift den Autor persönlich an
Und von Angriff kann hier wohl kaum die Rede sein, denn es ist bloß ein Hinweis darauf, welchen Background der Autor auch noch hat. Ist daraus eine Wertung abzuleiten?
Und falls Ina gemeint ist, sie hat nur einige Fragen gestellt, und Fragen zu stellen gehört zu einer guten Diskussionskultur und stellt mE keinen Angriff auf irgendwen dar.
Re: Sikkim: Das "100 Prozent Bio" - Märchen
Ich lach mich schlapp. Soso. Richard denkt also, wenn "man" sieht, dass der für grüne Gentechnik ist, dann findet "unman" den nett.
Interessant....
Und keine Wertung ableiten können, aus nem Background, ist Beweis für, was war es? ach ja, du habest doch irgendwo Daten überprüft, du willst ja weder angreifen, noch unsachlich sein, gelle?
Interessant....
Und keine Wertung ableiten können, aus nem Background, ist Beweis für, was war es? ach ja, du habest doch irgendwo Daten überprüft, du willst ja weder angreifen, noch unsachlich sein, gelle?
Re: Sikkim: Das "100 Prozent Bio" - Märchen
@ viktualia Kannst das auch so schreiben, dass es verständlich ist, ich weiß wirklich nicht was du mir mitteilen willst, falls du mir etwas mitteilen wolltest, und falls nicht, dann vergiss es einfach.
Re: Sikkim: Das "100 Prozent Bio" - Märchen
Wie wäre es wenn man zB das liest als Analogie dazu
°2007 mussten im Bundesstaat Georgia im Südosten der USA rund 4000 Hektar Ackerland aufgegeben werden, weil sie von Unkräutern überwuchert waren, die eine Toleranz gegen das Breitbandherbizid Glyphosat entwickelt hatten." https://www.transgen.de/anbau/1429.resi ... chnik.html
Wenn hier zB geschrieben würde, das der Text von einer grünen NGO kommt , wäre das in Ordnung ?
°2007 mussten im Bundesstaat Georgia im Südosten der USA rund 4000 Hektar Ackerland aufgegeben werden, weil sie von Unkräutern überwuchert waren, die eine Toleranz gegen das Breitbandherbizid Glyphosat entwickelt hatten." https://www.transgen.de/anbau/1429.resi ... chnik.html
Wenn hier zB geschrieben würde, das der Text von einer grünen NGO kommt , wäre das in Ordnung ?